Omega B - Y22DTH - Springt nicht mehr - Wackelkontakt?

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde,

eigentlich bin ich nur ein stiller Mitleser und bedanke mich auch jetzt schon mal für die vielen Tipps und Tricks, dich ich aus diesem Forum entnommen habe.

Nun hab ich aber ein Problem, wo nicht mehr weiter weiß.

Ich hab letztes Jahr im April einen Omega Caravan BJ 2002 2,2 DTI Schaltgetriebe mit ca. 188.000 km gekauft. Hatte so nie Probleme mit dem Auto läuft einwandfrei.

Nur hatte ich so im Sommer immer wieder das Problem, dass er nicht ansprang. Ich steckte den Schlüssel rein, drehte um und nicht passierte, die Kontrollleuchten flackerten einmal kurz, als würde er jetzt starten, tat er aber nicht. Ich hab dann immer des Auto ein wenig hin und hergeschüttel und dann auf einmal ging es wieder. Dann war wochenlang wieder nichts, dann kams wieder, einmal kurz geschüttel, ging wieder.

Ab November ca. bis Februar trat das Problem gar nicht auf, ist jedesmal gestartet.

Doch jetzt seit ca. einem Monat kam es wieder und ich musste schon mehr schütteln und teilweise stand ich so 10 min. da ohne, dass was ging und dann auf einmal sprang er wieder an.

Nur nicht gestern da hab ich ein halbe Stunde hin und her geschauckelt und alles gemacht, aber irgendwie hilft da nichts mehr.

Was ich auch noch sagen, muss ich hab zuerst gedacht, ein Wackelkontakt beim Zündschloss oder da in der Nähe, hab aber mal die ganze Verkleidung runtergebaut und an allen Kabeln gewackelt, da trat der Fehler aber auch nicht auf.

Also ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst bleibt nur der Weg in die Werkstatt.

19 Antworten

Handy

Glaskugel

Bitte mal die VF 1 bis 6 auf der Batterie prüfen.
80A und denke 30 A.

Der Stecker X2 ist der vom Starten/Laden Kabelsatz, da in der Mitte des Steckers sitzt die Klemme 50 die zum Magnetschalter führt.

Wenn der Gang raus ist und du an die Klemme 50 im Stecker B+ anlegst, muß der Magnetschalter ausrücken und der Starter drehen. Tut er das?

Bitte auch mal die Suche nutzen, dieser Klamauk ist hier schon X mal behandelt, besprochen und bebildert worden.

bei der suche hatte ich nichts gefunden ausser diesem thema
wollte nur mal berichten das alles wieder gut ist und funktioniert
habe die dosen hinter der batterie aufgemacht und etwas sauber gemacht und nun startet er wieder ganz normal
hatte zwar keine korrosion gesehen aber vielleicht hatte das kabel nicht den nötigen kontakt
nochmal recht herzlichen dank an euch alle für die vielen guten tips
lg
davytis

Davytis, nur damit ich's weiß. Was meinst du mit Dosen hinter der Batterie? Das Motorsteuergerät?

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

ich weiss zwar nicht wie die heissen aber hinter der batterie sind 2 stk so ne art steckdose wo kabel oben reingehen und unten raus und diese verbindung kann man trennen indem man den schwarzen ring
sieht an schon wenn man von oben hinter die batterie schaut
mg
davytis

Deine Antwort
Ähnliche Themen