Omega B - X25XE - Zahnriemen gerissen

Opel

Hallo liebe Opelgemeinde,
jetzt hat es mich auch erstmalig erwischt....😠😠😠 Zahnriemen heute bei ca. 35 Km/h gerissen. Nochmal schnell meine Fahrzeugdaten Opel Omega Caravan 2,5 V6 Automatic ( Motor X25XE ) Erstzulassung 1996 / Klimaautomatic, eFh, AHK usw.
Bin heut durch Güterfelde bei Potsdam gefahren und ohne Geräusch ging der Motor aus die gelbe Motorlampe an und naja, man schaut erst mal ob Zündung oder ein ähnliches Problem vorliegt 😕 aber ne... beim erneuten Startversuch Anlasser dreht schnell ohne Wiederstand.... da denkste was nu keine Kompression 😕, na wird doch nicht der Zahnr.......... und doch er ist gerissen 😠😠😠 Jetzt an Euch die Frage Motorschaden oder nicht? Wie gesagt 35 Km/h lief gerade im Standgas bei 500 U/min da Kurve,
Motor ging ohne ein Geräusch aus ... kann man nu Glück haben oder nicht ?????? Noch was zu meiner Entlastung: laut Vorbesitzer sollte der Zahnriemen kurz vor meinem Erwerb erfolgt sein... (gekauft im Mai 2011 mit 249.769 Km auf der Uhr jetzt 254.434 Km).
@ Kurt verzeih ich habe deine PN vor einigen Tagen erhalten aber leider bin ich nach meiner Schwarzwaldfahrt noch nich dazu gekommen meine Fußnoten zu vervollständigen... Schande über mich, ich gelobe Besserung (😉 )

LG aus Potsdam Roxi1106

Beste Antwort im Thema

Wenn der Vorbesitzer so genaue Angaben machen kann , wann der ZR gewechselt wurde , lohnt sich sicher doch mal nachzufragen wo und von Wem der Wechsel gemacht wurde .

Womöglich besteht ja die unendlich kleine Chance das es tatsächlich in einer offiziellen Werke mit Rechnug etc. gemacht wurde , dann hätte man doch vllt. jemanden dem man die Hammelbeine langziehen könnte .

Einmal nachfragen schadet garantiert nicht .

24 weitere Antworten
24 Antworten

Dem auch noch gutes Geld und Jahre des Lebens -die es kostet wenn man sich ordentlich ärgert- hinterher zu werfen, ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß, oder?

Man sollte schon erkennen wo es lohnt und wo es nur einfach nur wieder was kostet, egal was.😉

Also Kurt,
wozu ist er denn zum händler gegangen?
Oder anders formuliert, wozu gehen nichtfachleute zu händler? Weil sie sicher gehn wollen, oder?
Sollen die mit allem durchkommen?
Ich, an seiner stelle, würd's versuchen.

Na ihr beiden, nicht gleich böse werden untereinander..😛 natürlich habt ihr beide Recht, jeder von seinem Standpunkt - ich bin eigentlich nicht der Mensch der sich so schnell unrechtmäßig behandeln, abzocken oder betrügen läßt, aber hier lohnt sich der Aufwand wirklich nicht als da währen zu nennen
1. Ich habe nur die mündliche Aussage vom Händler = Beweisführung fraglich
2. Ich bin Deutscher = Glaubwürdigkeit auch fraglich (in der Regel wird dem Fachpersonal mit Migrationshintergrund mehr geglaubt)
Ich will hier gleich klarstellen das ich mich vor jeglicher Art Rassismus verwahre (ich habe von 1990 bis 1995 mit Kameraden aus 136 Ländern zusammen in jedem Drecksloch dieser Welt gesteckt).
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, die seit ich wieder in old Germany bin zu 99,8 Prozent immer so verlaufen.
Allerdings kann ich andererseits auch gut als ehemaliger Soldat einschätzen wann sich ein Kampf lohnt oder wann es besser ist den Kampf nicht zu kämpfen. Trotzdem gilt für mich immer noch ,,Plutôt mourir que d'être un lâche!''
Also ich habe Alles gesagt 😎
Gruß Roxi1106

interessantes thema, dass ihr da durchkaut und ich tendiere dazu roxi recht zu geben.
ansonsten wollte ich noch etwas zu roxis vorhaben des teileverkaufs nur für die versandkosten sagen.
deine grosszügigkeit ehrt dich zwar und ich werde mir und anderen sicher ein schnäppchen versauen, aber du solltest bedenken, dass du immerhin alles ausbauen und evtl. versandfertig machen musst.
also bei mir käme da mindestens ein gewisser aufwandsobolus dazu.
ausserdem gebe ich zu bedenken, dass es vielleicht sinnvoll ist, so platz da ist und es die optik nicht stört, die kiste irgendwo abzustellen und weiterhin als ersatzteilspender zu nutzen.
habe dieses jahr 3 omis gekauft und einer davon hat sich dank einer nicht arbeitenden ölpumpe festgefressen.
nach dem kauf der beiden anderen, immer baugleich, bin ich heilfroh das wrack nicht entsorgt zu haben. im moment spendet er mir gerade ein zündschloss und eine hängerkupplung.
weiterhin habe ich die vordersitze wechseln können und das handschuhfach.
so könnte ich fortfahren. das teil geht erst raus, wenn alles brauchbare raus ist.
aber wie schon gesagt, man muss platz haben.

harms

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roxi1106


Na ihr beiden, nicht gleich böse werden untereinander..😛 natürlich habt ihr beide Recht, jeder von seinem Standpunkt - ich bin eigentlich nicht der Mensch der sich so schnell unrechtmäßig behandeln,
Gruß Roxi1106

Hallo Roxi106,

ich bin ganz weit davon entfernt, Kurt böse zu sein, schließlich hat er mir und andern schon oft mit ausgezeichneten insidertips geholfen.
Es geht mir nur darum, dass es mich schlicht weg ankotzt, wenn betrüger und verbrecher - gleich wo - mit ihren maschen durchkommen.
Die aussage des gewerblichen verkäufers, der zahnriemen sei frisch gewechselt, war womöglich für dich ein kaufargument. Hätte er gesagt, sie müssen den zahnriemen nachschauen oder machen, hättest du das auto nicht gekauft, den zahnriemen kontrolliert oder eben nicht. Dann wäre es aber deine schuld gewesen, nicht juristisch, sondern als erfahrener autofahrer, der weiß, dass man mit solchen technischen dingern immer irgendwie schiffbruch erleiden kann nach dem motto, was du nicht selbst machst, macht dir keiner....
Ich denke, ich brauche nicht fortzufahren.
Kurt ist wie viele andere halt anderer meinung, aber das akzeptiere ich und das ändert schon gar nix an meiner wertschätzung.
Er war auch schon anderer meinung als wir über den aufbau der handbremse diskutierten und das hab ich auch geschluckt...... :-), bin aber zwecks arbeitsausführung seinem rat gefolgt.
Schönes we allseits.

P.S.: Falls du einen schriftlichen kaufvertrag haben solltest, bedarf es keines sonderbelegs bzgl. des zahnriemens.

Ein hoch auf die freiläufer........??

R. I. P.

Zitat:

@Roxi1106 schrieb am 12. Sep. 2011 um 20:54:47 Uhr:


weil ich meine neue Werkstatt am 03. Oktober eröffnen will und mir diese Ausgaben wirklich alles andere als passend kommen und natürlich weil ich den Wagen brauche (extra dafür zugelegt).

Verkauf von Gewerbe (Händler Ü...) an Gewerbe (dich)? Dann hast du vermutlich keine Gewährleistung. Die wird vermutlich in Vertrag ausgeschlossen sein.

Gruß
Achim

Es ist auch schon fünf Jahre her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen