Omega B - X25XE - Luftmassenmesser muß ersetzt werden, aber welchen nehmen?
Hallo,
da sich heute mein Luftmengenmesser verabschiedet hat,
dacht ich, den kann ich auch selber wechseln.🙂
Hab da den von Bosch gefunden LMM Bosch.
Kann ich den nehmen ? Passt der Preis ?
Weil die gehen ja schon bei 30 € los.
Aber ich denke mal is wie bei den Sensoren, Marke is besser.
Gruß Wartburg
36 Antworten
Moin,
@rosi
denkst du das das ein Original Bosch ist für den Preis? Ich hab da mal ne Mail hin geschickt .
Und der falsche geht ungeöffnet zurück wenn sie ihn überhaupt schicken, hab da schon ne Mail mit bitte um Stornierung gesendet .
@kiaora
im Chinaböller hab ich nichts gefunden, habs dann über den ECAT Partskatalog herausgefunden.
@feet
ja über die Diesel bin ich auch gestolpert, irgendwie sind die billiger, warum auch immer.
Gruß Wartburg
Ich nehme einmal an, in deinem Omega ist ein Bosch LMM verbaut, da müßte doch die Nummer draufstehen.
Anhand der Nummer kannst du dir dann das beste Angebot heraussuchen.
z.B. hier
Opel (Gold)Preis = 533,40 für 90510156 und 508,20 für 90541591 😕😕😕
LG robert
Hallo,
welchen ich brauch ist mittlerweile klar🙂.
Jetzt geht es nur noch um den Preis 😁😉.
Die Unterschiede sind schon gewaltig, aber möchte auch kein billigschrott verbauen.
Gruß Wartburg
Ähnliche Themen
Hallo!
die Frage kann ich nicht beantworten,ob es ein Bosch ist .
wen ich so die Artikelnummer zerlege-T 0 280 217 519-48700
geht aus dem ersten Teil der Nummer ein Bosch hervor,0 280 217 519
die zweite Nummer 48700 hat eine gewisse Ähnlichkeit mit
einer Topran-Nummer 207 870 .
ist zwar etwas Glaskugelmäßig von mir aber mit Sicherheit kann ich es nicht
bestätigen.
Topran kenne ich nicht,
gute Ersatzteile für dich sind in dem Fall,da als Originalware gehändelt
- Bosch 0 280 217 519
- METZGER 0890199
- SAAB: 4780177
mfg
EDIT-Ebay 251505109341 scheint das preiswerteste Boschteil zu sein !
Calli,hätte ich schon längst gemacht,deinen zum Testen !
warum ER einen braucht wissen WIR ja auch nicht .
mfg
rosi zum tetsen immer gut zumal kein geld kostet und denn ist er es nicht und dann hast 150 für nix bezahlt
Hallo,
Auto ging aus, sprang aber gleich wieder an und ging aus.Fehlerspeicher ausgelesen, LMM. Stecker abgezogen, sprang an und blieb an. Stecker wieder drauf, ging wieder aus. Denke recht eindeutig, hat der ADAC Mann gemacht.
Gruß Wartburg
würde Calli seinen nehmen.
da ich ja immer anders Denke(es versuche) mache mal folgendes,da Du ja
sicher mit abzogenem Stecker vom LMM durch die Kante fährst.
ziehe mal den Stecker vom AGR-Ventil ab und versuche mit angestecktem LMM
zu starten und zu fahren.
wenn es geht beide Stecker,AGR und LMM abziehen und probieren .
das Drosselklappenpoti hängt da mit in den Kabelverbindungen dran.
der V6 bracht nur 2 Signale um zu laufen,
Drehzahlsignal(KW-Sensor) und Drosselklappenpoti(Lastsignal) .
mfg
Hallo, das mit dem AGR hat der ADAC auch gemacht, wollte sicher gehen das es der LMM is.War ein sehr kompetenter Mensch. Hat es sogar abgebaut um zu schauen ob es verdreckt is, war aber sauber.
Gruß Wartburg
Hallo,
so um das ganze abzuschließen, LMM kam heute an ,gleich eingebaut. (War sogar für mich leicht zu wechseln 😁 )
Auto springt wieder an und bleibt an 😁 MKL bleibt aus und Fehler ist auch keiner mehr da.🙂
Hoffe mal das wars und alles ist wieder gut.
Danke nochmal an alle die mir hier geholfen haben.
LLM ist übrigens von Bosch und hat 166 € gekostet. Man gönnt sich ja sonst nichts 😉🙂.
Gruß Wartburg