Omega B - X20XEV - Neuer Endschalldämpfer. Welcher Hersteller?

Opel Omega B

Hallo.

Ich habe gestern mal nach Endschalldämpfern aus dem Zubehörhandel geschaut. Als Ersatzteil für den Originalen.
Wäre bei mir für nen Omega B-Caravan 2.0 16V.

Hier schein es ja einige Hersteller zu geben.
Bosal, Walker, Ernst, Eberspächer und Opel-Original. Gibts noch mehr?

Ich wüßte gerne welcher Hersteller für Auspufferstzteile empfehlenswert ist. Also was Qualität, Passform und Haltbarkeit betrifft.
Gibt es hier eine relativ eindeutige Empfehlung? Preis-Leistungs(Haltbarkeit) Verhältnis.

Wie sind eure Erfahrungen? Gerade auch im Vergleich zum originalen Opel-Teil.

Gefunden hatte ich nur das man von Bosal die Finger lassen sollte und Eberspächer empfehlenswert sei.
Shops mit Bosal findet man zur genüge, aber Eberspächer habe ich keinen gefunden.

Schonmal Danke
Alias

22 Antworten

Meine Erfahrung:

Bosal=billig=Dreck!
Hatte einen solchen bei 3,2,1... für günstig Geld gekauft, hat auch gut unter meinen Omi A gepasst, aber schon nach kuzer Zeit geröhrt wie ein Ralley-Auspuff für Arme. Testurteil: Nicht empfehlenswert.

Über andere Hersteller kann ich dir nix sagen, die Original-Schallis halten ja ziemlich lange und deshalb kommt man nicht so oft zum tauschen. 😉

..

Hallo,
also ich habe bei mir auch einen Eberspächer ESD als auch MSD verbaut, nachdem die alten den Geist aufgegeben haben. Sowohl Passgenauigkeit als auch Verarbeitung sind super.
Normalerweise sind die Teile bei jedem gut sortierten Teilehändler zu bekommen und kosten dort auch nicht die Welt. Hatte vorher auch überlegt, billige Teile bei ebay zu nehmen, aber wenn man viele Kilometer fährt sollte man schon auf Qualität achten, sonst muss man zu oft wechseln.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von jonny.b


..........

.........die Original-Schallis halten ja ziemlich lange und deshalb kommt man nicht so oft zum tauschen. 😉

Die Originalen haben bei mir auch nur max. 3 Jahre gehalten. 😠 Das können andere Hersteller besser. Hab jetzt auch komplett von Eberspächer eingebaut. Ist aber erst ein halbes Jahr her. Passform war i.O.

Gruß Kalle

@52kalle

Viel Kurzstrecke?
Bei meinem Omi A war nach 11 Jahren und ca 100000 km ein neuer Schalli fällig, aber nicht, weil der alte (Werksauspuff) durchgerostet wäre, nein, da war nur das Innenleben zerbröselt, außen KEIN Rost.
Mein Omi B hat jetzt ca. 114000 km und 5 Jahre drauf und hat noch den Originalen! (der sieht auch noch gut aus).

Vielleicht gibts da ne Qualitätsstreuung bei der Fertigung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonny.b


@52kalle

Viel Kurzstrecke?
Bei meinem Omi A war nach 11 Jahren und ca 100000 km ein neuer Schalli fällig, aber nicht, weil der alte (Werksauspuff) durchgerostet wäre, nein, da war nur das Innenleben zerbröselt, außen KEIN Rost.
Mein Omi B hat jetzt ca. 114000 km und 5 Jahre drauf und hat noch den Originalen! (der sieht auch noch gut aus).

Vielleicht gibts da ne Qualitätsstreuung bei der Fertigung?

Km ist bei mir ähnlich. Fahre den Wagen jetzt 8,5 Jahre und wenn es eine Verbesserung gegeben hätte dann währe ja bei den 3 originalen mal eine dabei gewesen. Bei anderen Herstellern haben die Auspuffanlagen bei gleicher Fahrweise min. 6-7 Jahre gehalten. Kann also eigentlich nicht nur an der Kurzstrecke liegen.

Gruß Kalle

Habe bei meinem Omi 20 16V BJ 1996 147Tkm auch ein MSD von Bosal eingebaut. Nach ca 1 Monat wurden die Teile innen Lose und klapperten.Habe auf GWL einen neuen bekommen,jetzt nach 3 Monaten später dröhnt er wieder. Also meine Erfahrung : Hände weg von Bosal!

Hallo.

Danke für eure Infos.

Zumindest scheint man von Bosal die Finger lassen zu müssen. Hat jemand Erfahrungen mit Ernst und Walker gesammelt?

Leider habe ich immer noch keinen Online-Shop gefunden der Eberspächer Anlagen im Program hat.
Wer kann hier weiterhelfen?

Achso, interessehalber. Was verbauen und/oder liefer Pit-Stop und A.T.U. eigentlich für Marken/Hersteller bei Original-Ersatzuspuffanlagen? Hat da jemand Plan?

Gruß
Alias

Also wie hier alle schon gesagt haben ist Bosal nicht besser als nen Eigenbau aus alten Konservendosen. Walker soll da etwas besser sein, Ernst sieht von der Verarbeitung schon ganz anders aus. Von allen ist aber wohl Eberspächer der beste Hersteller. Bei uns im Zubehörmarkt gibts alle 4 Hersteller, Bosal und Walker wird aber nur auf ausdrücklichen Wunsch bestellt. Ich habe beim letzten Wechsel Eberspächer druntergemacht, der war nicht ganz 10 Euro teurer als der Ernst und der Verkäufer meinte, dass der noch etwas besser ist. hat auch super gepasst, der is aber erst nen knappes Jahr alt, sodass ich zur Haltbarkeit nicht so viel sagen kann.
Aber die Unterschiede in der Verarbeitung kann man auch als Laie schon sehen...

Hatte vor Jahren in meinem damaligen Omega A 2.0 8V einen Walker Endtopf. War nix, da rat ich dir ab.
Moody

Hi,
ich hatte bei meinem Vectra A V6 einen Remus ESD,
Der war kaum teurer als der von Opel, aber laut Aussage eines befreundeten Opel Kfz-Meisters hält der erheblich länger und er hatte einen angenehmen dezenten Sound.
Gruß Thomas

Walker ist ein Blender! Sieht gut aus, aber ist nicht um Klassen besser als Bosal.
Eberspächer bietet noch das beste Preis-Leistungsverhältnis. Passform, Verarbeitung und Korrosionsschutz sind vorbildlich. Der Preis ist etwas höher, aber letzendlich unerheblich, da die Anlage wesentlich länger hält! Noch ein Vorteil: man eine Eberspächer Anlage reparieren (schweissen) auch mehrmals! Schwachstellen bei meinem Omi sind die Übergänge vom Rohr zum Topf (Vibrationsrisse)
Die Anlage ist jetzt 6 Jahre alt (350tkm) und wurde von mir schon 2 mal geschweisst.
Ende noch nicht abzusehen!

Hallo und inzwischen wohl schon guten Morgen.

Die nachfolgenden Vergleichsnummern dienen ausschließlich zur besseren Information und Zuordnung - ESD für Omega B Caravan 2.0 16V :

Bosal: 185-353

Walker: 19370 Qualität ST
Walker: 72228 Qualität Aluminox
zBsp. bei www.autoteile-guenstig.de - www.auspuffe24-shop.de

Ernst: 024 28 0 Qualität LONGLIFE
Ernst: 023 16 0 Qualität keine Angabe
zBsp. bei www.autoteile-shopping.de

IMASAF: 54.76.57

Eberspächer: 07.195.86, 07.195.87

Opel z.B.: 5852838, 5852931, 5852932

Ich hoffe es stimmt soweit. Wenn nicht dann kurze Info.

Weiß jemand was es mit den unterschiedlichen Qualitätsangaben bei Walker und Ernst auf sich hat?
Per Mail angefragt habe ich schon, aber um 1:00 Nachts ist niemand da :-)

Ansonsten habe ich mal auf die Schnelle ne kleine Übersicht erstellt.
Beinhaltet nur ESD für Omega B Caravan 2.0 16V.

www.autoteile-discount.de
ESD Firma Fenno aus Finnland 79,50 EUR - Versandkosten nicht bekannt

www.autoteile-shopping.de - ab 7,50 Versand
ESD BOSAL 102,95 EUR
IMASAF - ERNST - WALKER auf Anfrage

www.autoteile-guenstig.de - 7,95 Euro
ESD BOSAL-120,45EUR
WALKER-119,15EUR

www.autoteile-meile.de - Versand 4,95 ab 150,- frei
ESD BOSAL 80,35 EUR

www.duwrepair.de - Versand 4,95 ab 150,- frei
ESD Walker 108,89 EUR

www.teilepapst.de - 6,50 bis 9,- Versand
ESD BOSAL 65,- EUR

www.auspuffe24-shop.de - 12,- EUR Versand VK
ESD Walker 77,37 EUR

www.pro-parts.de - 9,90 EUR Versand
ESD BOSAL 90,20 EUR

eBay Shop - asos-autoteile
http://stores.ebay.de/asos-autoteile
ESD Firma Fenno aus Finnland 79,-EUR - 7,50 unversicherter Versand

http://stores.ebay.de/der-kfzteilehandel
ESD Fa. Imasaf aus Italien 69,90 EUR

Versand versichert 9,90 EUR

http://stores.ebay.de/auto-teile-weiss
ESD (Nr.21-165) Marke noch nicht bekannt, da noch keine Antwort 39,- EUR + 11,- EUR Versand
http://www.yatego.com/.../s,a_3f719d2f63dc17.4.html?...
Wie gehabt aber 36,- EUR + 11,- Versand
www.auto-teile-weiss.de
ESD wie gehabt aber 35,-EUR + 5 bis 10 EUR Versand

http://stores.ebay.de/AUSPUFF-DISCOUNT
ESD Marke noch nicht bekannt 29,85 EUR + 12,- Versand

http://stores.ebay.de/Autoteile-Verschleissteile
ESD Antwort auf Hersteller: CISAM oder MTS Schalldämpfer von einem Hersteller aus Italien
63,-EUR + 6,- EUR Versand

Die Preisunterschiede sind selbst bei gleichem Hersteller teilweise nicht ohne.

Einen Onlineshop welcher Eberspächer anbietet habe ich immer noch nicht gefunden. Stellen die überhaupt noch Auspuffanlagen her?
Wenn jemand noch Infos hat was PitStop und ATU verbaut, dann nur her damit.

Und dann zuguterletzt hätte ich gerne eure Meinung zu folgendem Angebot gehört:
Sport ESD Opel Omega B ,Omega A, 2x76 DTM
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Grüße
Alias

Vorsicht!
Könnte eine Falle sein! So wie ich das verstehe, haben nur die Endrohre eine ABE.

Hallo,

also ich habe meine Anlage (MSD und ESD) von Eberspächer
nun schon fast 5 Jahre drunter und es gibt noch keine
Beschwerden. Kann jetzt nur von meinem Corsa sprechen.
Bei meinem alten Omega A haben wir auch Eberspächer
genommen und dort gabs eigentlich auch keine Probleme.
Auf jeden Fall halten sie auch so lange wie die Orginalen.
(Wenn nicht länger 😉 Der Orginal Auspuff hat nun
wirklich nicht lange gehalten 😠 )

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen