Omega B - Wann den V-Rippenriemen/Spannrolle wechseln?
Hallo!
Facelif bj. -01, Z22XE. Vie oftmals sollt man den Keilrippenriemen und das lager im Spannrolle (ganze Rolle glaube ich) wechseln? Mann kann ja nach Rissen etc gucken aber dann wartet Mann vielleicht zu lange und....
Am einen vorherigen Omega -95 2.0 war das Lager im Spannrolle nach etwa 75000 km kaputt!
Später 2011 will ich den Zahnriemen beim Opelhändler auswechseln (120 000 km), ich weiss nicht ob der Keilrippenriemen früher ausgetauscht ist. Ist es eine guter Plan der Keiprippenriemen und das Spannrolle auch beim Opelhändler zu verneuen?
Tschüss
Thobbe
Beste Antwort im Thema
Den V-Rippenriemen solltest du spätestens wechseln, wenn du bemerkst, daß er rissig oder spröde wird.
Einen Wechselintervall gibt es m.W. nicht direkt, nur die optische Kontrolle -lt. Opel- je nach Jahresfahrleistung alle 15-30.000km.
Die Riemenhersteller geben da oft Wechselintervalle an. Ich denke mal 60-100.00 km oder alle 4-5 Jahre wären da probate Größen.
Die Spannrolle ist oft noch nach 500.000km in Ordnung
Die also einfach prophylaktisch zu wechseln ist wirklich nur kostenintensiv, aber bringt nicht mehr Sichererheit.
Oft ist es leider sogar so, daß gewechselte Spannrollen schon nach sehr kurzer Zeit wieder defekt sind.
Wenn der Riemen ab ist, merkst du beim schnellen drehen mit der Hand und daran kippen ob das Lager defekt ist.
Hab dir noch mal zum Überblick die grundsätzlichen Serviceplandaten von Opel mit angehängt.
17 Antworten
Moin moin,
wahrscheinlich mit Kreuz in Klammern, weil es für die V6 mal 120000km Intervall gab, was aber recht schnell wieder auf 60000km zurückgenommen wurde.
Wenn du keine Angaben zum letzten Wechsel hast, würde ich den zeitnah neu machen. Ich verbaue meist Conti oder SKF, je nachdem was ich preiswerter bekomme 😉.
Gibt allerdings 3 verschiedene Sätze in Abhängigkeit der Motornummer. Also da immer genau gucken.
Gruß Lars
Moin Lars, Dankeschön, muss den in der Werkstatt machen, weil ich keine Ahnung habe.
Muss heute sowieso hin wegen Klimabefüllung.Läuft noch leise und geräuscharm meine maschine, aber das sagt nicht viel.
276,--€ für den kompletten Satz incl Wapu will er haben, Komplettpreis mit Einbau 500,--
Denke mal der Preis ist OK
Vielen Dank für deine Antwort....HILFREICH!!!!!!
Oder mal beim FoH anfragen, ob der an dem Opel älter als 5 Jahre Programm teilnimmt. Bei meinem 2L 16V kostet der Zahnriemen inklusive Material und Montage 155 Euro. Wapu kam extra aber zusammen habe ich 304 Euro bezahlt ;-))