Omega B - VFL - IR - 2. Schlüssel mit Fernbedienung ersetzen

Opel Omega B

Guten Morgen,
Wie ich von Opel erfahren habe, kostet die Nachbestellung eines 2. Autoschlüssel für meinen 23 Jahre alten Omega rd. 145 Euro. Gibt es noch eine andere Alternative ?

Schönen Gruß

13 Antworten

Aber sicher, suche mal in der Bucht nach "Schlüsselrohling". Da sind genug Händler drin, auch welche die den Rohling gleich fräsen. Empfehlen kann ich kiskey24. Anschließend anlernen, fertig. Kommt jetzt darauf an was du brauchst, nur einen einfachen Ersatzschlüssel nur mit Transponder, oder komplett mit FFB.

Danke, benötige einen mit Funkfernbedienung.

Da wirst du ganz sicher über die Suche fündig.
Ein Thema was hier in diversen Varianten schon oft zelebriert wurde.

Die Schließzylinder lassen sich auf diverse Schlüssel programmieren und die Schlüsselkopfsender/FB der gleichen Art (Hersteller der ZV) lassen sich alle via Chinakracher an der ZV anmelden.

Zündschloß
Türschloß
Heckklappenschloß

Ich würde an deiner Stelle einen Rohling mit Transponder kaufen, am besten von einem Händler der diesen gleich fräsen kann. Den Schlüsselkopfsender oder nur die Platine aus der Bucht gebraucht. Anschließend beides anlernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cisport69 schrieb am 15. November 2017 um 12:17:15 Uhr:


Aber sicher, suche mal in der Bucht nach "Schlüsselrohling". Da sind genug Händler drin, auch welche die den Rohling gleich fräsen. Empfehlen kann ich kiskey24. Anschließend anlernen, fertig. Kommt jetzt darauf an was du brauchst, nur einen einfachen Ersatzschlüssel nur mit Transponder, oder komplett mit FFB.

Hallo, es ist auch mit dem Fahrzeugschlüssel schwierig die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Wenn ich das Auto mit der Funkbedienung öffne, bleibt die Sperre aus. Öffne ich das Auto von Hand mit dem Schlüssel bleibt die Wegfahrsperre an, auch wenn ich den Schlüssel im Zündschloss stecke. Ein Starten ist so nicht nötig.

Zitat:

@cisport69 schrieb am 15. November 2017 um 12:17:15 Uhr:


Aber sicher, suche mal in der Bucht nach "Schlüsselrohling". Da sind genug Händler drin, auch welche die den Rohling gleich fräsen. Empfehlen kann ich kiskey24. Anschließend anlernen, fertig. Kommt jetzt darauf an was du brauchst, nur einen einfachen Ersatzschlüssel nur mit Transponder, oder komplett mit FFB.

Hallo, es ist auch mit dem Fahrzeugschlüssel schwierig die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Wenn ich das Auto mit der Funkbedienung öffne, bleibt die Sperre aus. Öffne ich das Auto von Hand mit dem Schlüssel bleibt die Wegfahrsperre an, auch wenn ich den Schlüssel im Zündschloss stecke. Ein Starten ist so nicht möglich .

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 15. November 2017 um 20:39:37 Uhr:


Da wirst du ganz sicher über die Suche fündig.
Ein Thema was hier in diversen Varianten schon oft zelebriert wurde.

Die Schließzylinder lassen sich auf diverse Schlüssel programmieren und die Schlüsselkopfsender/FB der gleichen Art (Hersteller der ZV) lassen sich alle via Chinakracher an der ZV anmelden.

Zündschloß
Türschloß
Heckklappenschloß

Hallo Kurt,

es klappt leider noch nicht mal bei Opel einen 2. Schlüssel nachzubestellen. Sie brauchen den Code Pass oder den Fahrzeugbrief, den ich natürlich nicht habe. Besitze nur einen neuen Brief ohne dem Schlüsselcode.

Der Schlüsseldienst (Autoschlüssel Experte Hilden) kann mir nur einen Schlüssel ohne Fernbedienung nachmachen. Ich benötige aber einen 2. Schlüssel mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, da ich mit der Funkfernbedienung die Wegfahrsperre deaktiviere. Das ist leider so bei Omis der ersten Stunde mit WFS.

Komme gerade echt nicht weiter.

Du kannst sie bei deinem deaktivieren.
Im Schaltplan vom alten VFL sind beide Varianten eingezeichnet.

Wer klaut einen 94ger Omega B der ersten Serie?

Ist also nichts unmögliches, ihn schnell wieder zum Laufen zu bringen.
Zur Not kann dir da ein kompetenter gelber Engel sogar weiter helfen.

Hast noch ne PN dazu

Hallo Kurt, was meinst du mit VFL?

Wo finde ich den Weg zum Wegfahrsperre deaktivieren?

rauen VFL = Vor Facelift = alte erste Variante
KFL = Kleines Facelift = zweiter Variante, mit relativ vielen inneren Änderungen
FL = Facelift = letzte Variante , mit sehr vielen inneren auch äußerlichen Änderungen und anderen Motorvarianten

Wenn du ein wenig Ahnung von Elektrik hast kannst du anhand des Schaltplans (hattest du via PN bekommen) das alleine wuppen.😉

Das K3 unter dem Armaturenbrett auf dem pinkfarbenen Sockel mußt du auch ziehen und eine Brücke stecken.
Beim 95ger Modell gibt es z.T. schon die Funk-ZV und aber noch den alten IR Kabelsatz zusätzlich.
Wenn du solch ein Modell auf dem Schrott findest, kannst du dir dort die grüne Relais Steckbrüke (Bild) einen Brückenstecker anstelle der WFS an der A-Säule Beifahrerseite ziehen und damit das entfernte WFS-STG brücken.

Blindrelais-bruecke
Bruecke-k3
Img-6106
+3

Hast du einen Plan, wo die WFS deaktiviert werden kann?

Du hast ne PN und hier steht doch der Rest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen