Omega B V6 - Brauche Hilfe beim Kauf

Opel Omega B

Hallo,
ich bin neu hier ( zumindest in diesem Bereich von Motor-Talk )

Ich beobachte momentan mehrere angebotene Omegas MV6 bei Mobile und anderen Plattformen.

Leider liest man ja immer wieder das übliche Problem mit der Kopfdichtug und oder dem Öl kühler.

Das man bei einem Gebraucht kauf nie wirklich drin steckt was man jetzt da bekommt kann ich mir schon fast denken...

Nur wie kann ich vor dem Kauf bei der Besichtigung auf so etwas Aufmerksam werden das die Kopfdichtung kaputt ist?

Mein preisliche Vorstellung liegt zwischen 2000- 2500€

Dafür möchte ich möglichst viel Auto mit Möglichst gutem Motor bekommen.

Für Ratschläge auf was ich bei einem Kauf Achten muss Speziell im Bereich Motor wäre ich wirklich Dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo möchte mich auch mal zu Wort melden 😁
also ich habe zwar keinen MV6 sondern nur einen kleinen 2,0 16V Bj97 Omi , den habe ich 2010 erworben
nach längerem suchen , verkauft wurde er mir er sei Top , ja supi hab ich gedacht , drei wochen später war die wasserpumpe hinüber kreischendes geräusch wasser raus , hab gegenwärtig reagiert und dierekt die zündung ausgestellt und bin nur noch ausgerollt 🙂
mein glück , nach bange machen aus der werkstatt und adac hieß es motorschaden 🙁 , glück im unglück kein überspringen des zahnriemens 😉 also neue wasserpumpe rein neuer zahnriemen alles ok summte wieder 🙂 aber danach gings los erst krümmer , dann hosenrohr , mitteltopf , enttopf , handbremse , stoßdämpfer hinten , bremsen , bremsscheiben , in der zwischenzeit nochmal zahnriemen , dann NWS hat mir fast den nerv gekostet aber durch hilfe und tips von hier alles bestens 🙂 summt wieder wien bienchen 😉 😁
nun ich bin schreiner und kein automechanicker , aber aller anfang ist schwer mal hier was mal da was machen und man wird immer schneller 😉 einbau ausbau , und werkstatt kosten spart man sehr viel 😁 😁
und ich liebe mein omi und will ihn auch ewig fahren 🙂
ich denke man sollte nich gleich einknicken wenn was nicht funzt , einfach fragen suchen schrauben und weiter geben , hier kannst geholfen werden 😉
lg. 50Mario

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo möchte mich auch mal zu Wort melden 😁
also ich habe zwar keinen MV6 sondern nur einen kleinen 2,0 16V Bj97 Omi , den habe ich 2010 erworben
nach längerem suchen , verkauft wurde er mir er sei Top , ja supi hab ich gedacht , drei wochen später war die wasserpumpe hinüber kreischendes geräusch wasser raus , hab gegenwärtig reagiert und dierekt die zündung ausgestellt und bin nur noch ausgerollt 🙂
mein glück , nach bange machen aus der werkstatt und adac hieß es motorschaden 🙁 , glück im unglück kein überspringen des zahnriemens 😉 also neue wasserpumpe rein neuer zahnriemen alles ok summte wieder 🙂 aber danach gings los erst krümmer , dann hosenrohr , mitteltopf , enttopf , handbremse , stoßdämpfer hinten , bremsen , bremsscheiben , in der zwischenzeit nochmal zahnriemen , dann NWS hat mir fast den nerv gekostet aber durch hilfe und tips von hier alles bestens 🙂 summt wieder wien bienchen 😉 😁
nun ich bin schreiner und kein automechanicker , aber aller anfang ist schwer mal hier was mal da was machen und man wird immer schneller 😉 einbau ausbau , und werkstatt kosten spart man sehr viel 😁 😁
und ich liebe mein omi und will ihn auch ewig fahren 🙂
ich denke man sollte nich gleich einknicken wenn was nicht funzt , einfach fragen suchen schrauben und weiter geben , hier kannst geholfen werden 😉
lg. 50Mario

@ 50Mario,
trotz deiner vielen Fehler gut das du nicht aufgegeben hast und mein Respekt das du ihn weiter behältst und ich muss Dir einfach sagen das Du mir aus der Seele sprichst.
Bei so ein Auto sollte man selber Hand anlegen und man spart viel Geld und der Omega ist ein dankbarer Zeitgenosse 😉 😁

Hallo, erstmal vielen, vielen dank für so viele Antworten 🙂

Mir geht es besonders um den x30xe also um die 3.0 Liter Maschine 🙂

Wenn ich das alles richtig lese und deute heißt das also Augen auf beim Kauf?!
Klar ist mir das, dass alles keine Neuwagen sind und das auf die Lange Sicht Reparaturen auf mich zu kommen.

Nur wie kann ich alles beim Kauf kontrollieren? Ich kann ja schlecht den halben Motor bei der ersten Besichtigung zerlegen nur um zu schauen das alles in Ordnung mit diesem ist?!

Bei uns in der Region gibt es recht wenig Omegas mit besagtem Motor.
Daher wäre es ärgerlich sollte ich eine Omi kaufen und sie geht auf der Heimreise schon hobs...

Gruß

*ERSTMAL*

Ein freundliches HALLO in die Runde ! .

@ chevyk10

Wir besitzen auch einen 3,0 V6 🙂 . Gekauft haben Wir ihn vor 4 Jahren von einem älteren Herren , Scheckheft gepflegt , Garagenwagen , 51.000km gelaufen , etc. .
Und bis heute hatte Wir NIE Probleme mit dem "Dicken" 😉 und sind komplett zufrieden !.

Klar ist der Verbrauch bei den Spritpreisen so eine Sache , Langstrecken & Autobahn sind mit dem Auto ( in Unseren Augen ) sehr angenehm und der Verbrauch ok - zumal 211PS auch Spaß machen , bei Kurzstrecken ( mal eben die Kinder zum Sport, etc. ) wird´s dann TEUER und an der Tanke wird man freundlich mit Namen begrüßt 😉 .

Klar war auch Unser schon mal in der WS , allerdings macht es sich "bezahlt" , wenn der Kumpel KFZ-Meister ist 🙂 .

Also , Wir mögen Unseren "Dicken" und sind zufrieden - haben aber auch längere Zeit gesucht und nicht "den erst Besten" genommen .

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Suche !
LG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen