Omega B und Rost?

Opel Omega B

A schees neis euch! (= Ein schönes neues Jahr euch allen!)

Ich würd mir gern einen MV6 kaufen und hab nen Autobild Gebrauchttest gelesen indem die B Omegas gar nicht so schlecht abgeschnitten haben.

Da hies es auch dass Rost kein Thema ist.

Nu hat mir aber ein befreundeter KFZ-Meister abgeraten weil die am Unterboden und so schon ganz schön übel rosten sollen.

Was stimmt nun? Sind sie da wirklich so schlimm oder ist das ein altes Opel-Vorurteil? Sind sie schlimmer als andere Autos des Alters und der Klasse?

Schonmal danke!

Matthias

P.S.: Bitte verzeiht es mir dass ich heute nach Silvester zufaul bin die Suche zu bemühen... 😉

22 Antworten

Den Zahnriemenwechsel könnte ich vielleicht "selber" machen weil mein Bruder bei nem Opelhändler lernt...

Und soviele MV6 hab ich in meiner Gegend nich gesehen. Grade mal 2 Stück in meiner Preisklasse.

Wie ist denn der 2.5 V6? Wär der ne Alternative?

hallo,
ich würde auch sagen: finger weg! da gibt es bessere, schau mal auf dem land bei kleinen opel-vertretungen, da kannst du so manches schnäppchen machen, das du nicht bereust.
zu der sorte händler, wie du ihn beschrieben hast, großer platz und so, schau mal sonntags ins RTL, sendung heißt "die autohändler", da gibts ein musterbeispiel für diese spezies (Worringer Carcenter". und die beiden, jörg und dragan sind wirklich so, da ist nix getürkt.
weiss das, da ich in der nähe wohne und die kenne.
Habe übrigens einen omega b cd reflection, bj 98 mit der 2l-maschine und automatik. rost ist kein thema, und bis auf die üblichen krankheiten wie krümmer, kw-sensor bin ich mit dem auto mehr als zufrieden. mehr auto fürs geld kriegste nirgends.

gruß josch aus köln

@Stonesoul

Mag sein das in deiner Nähe die Auswahl mager ist.

Aber schau doch mal bei www.mobile.de oder ähnliches nach.

Ich habe meinen auch dort gefunden, musste dafür nach Hamm fahren von Bochum aus, mehr als 2 mal bis ich mir sicher war Zusammen über 300 km, aber die Sache hatt sich gelohnt.

Nur nicht ungeduldig werden, lieber einmal mehr gucken und hinterher zufrieden sein.

Gruß Werner

Ich hab meinen Suchradius auf 200km erweitert und da gibts ein paar interessante Angebote...mal sehen... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


@Stonesoul

Schau mal in den Brief, wieviele Vorbesitzer und welcher Jahrgang.

Zu bevorzugen sind besonders ältere Jahrgänge <1950.
Gruß Werner

Ich möchte noch erwähnen, daß das nicht unbedingt eine "Garantie" dafür ist, daß der Wagen geschont/gepflegt wurde.

Nach dem Motto läuft das doch oftmals ab:
VIELE Fahranfänger fahren erstmal das Auto vom Papa, bzw. übernehmen "das Alte". Noch besser: Der Opa hat doch noch den Führerschein und so ne günstiger KFZ Versicherung mit 30%. Da ziehen wir doch mal auf seinen Namen was nettes.
Nach 2 Jahren wird dann die Versicherung umgemeldet und der alte Herr segnet das zeitliche.
*schwupp* haben wir den "Rentnerwagen Notverkauf wegen Sterbefall"
Daß die Möhre dann nur vom Jahrgang 1985 getreten wurde, merkt da niemand!

Nagut, ein MV6 in Rentnerbesitz ist eher dem "guten" Opelverkäufer zuzuschreiben, der seiner Provision nochmal was Gutes tun will und dem rüstigen Rentner "nochmal ein tolles Auto" verkaufen will: "Jaaa, mit den Felgen sieht der schon hübsch aus, das gabs früher net..."

@VectraV6-4ever

Sicher gibt es solche Fälle.

Es gibt für nichts eine Garantie, aber Anhaltspunkte oder Kriterien,

z.b. ob Geraucht wurde, wie sehen die Polster aus, Inspektionsnachweise, die Gummis auf dem Kupplungs- und Bremspedal uvm.

Auf meinen 95 Omega wurde ich schon mehrmals angesprochen, der ist doch noch gar nicht so alt!

Wenn ich dann darauf antworte das ist ein 95 Bj., dann heißt es der ist aber gepflegt, Top in Ordnung uvm., kein Wunder wenn ihn ein Rentner gefahren hatte usw..

Gruß Werner

Ich wollte nur drauf hinweisen, daß "alter Vorbesitzer" nicht gelichzusetzen ist, mit "Pflege und zwangsweise gut erhalten".
Jedenfalls ist die Anzahl der Parkrempler bei Autos von "älteren Mitbürgern" doch vergleichsweise höher, als bei anderen "gepflegten Gebrauchtwagen".
Jedenfalls war das bei meinen letzten drei Wagen mit Vorbesitzeralter (beim Kauf) nicht unter 75 so.
Bei mir (33) kam nix dazu, was Kratzer und Schrammen betrifft und der Zustand innen wurde auch immer einwandfrei gehalten.
Ich bin ja selbst kein Vertreter der Wunderbaumfraktion und rauche nicht, also gibts auch keine Grüche zu beklagen...

Ich hab da einen gesehen, der wär glaub ich nicht schlecht...

Guckst du!

Ich hab schon ne SP für 2000,- unter Marktwert bei eBay geschossen und so hoff ich da auch mal auf ein Schnäppchen. 😉

Nur is der ein bisschen weit weg (600km) um ihn vorher anzusehen...

Deshalb eine ganz bescheidene Frage:
Wohnt da vielleicht einer von euch Omega-Kennern und würde sich den mal für mich ansehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen