Omega B - R4/16V - Hilfe ----Neuanschaffung
Moin Moin in die Runde,
mir wurde ein 2,2 16V angeboten mit TÜV bis ende 19
Dieser Text steht in der anzeige::::::::::
Der Motor und das Getriebe laufen ohne Probleme und er schaltet sauber. Seit kurzem geht immer wieder die Servicelampe an und er schwankt dadurch sehr in der Drehzahl. Nach 2 bis 3 Startversuchen läuft er dann.
Der Krümmer hat einen Riss der aber nicht Tüv relevant ist.
Nun zum Negativen:
Es muss auf der Beifahrerseite die Koppelstange gemacht und auf der Fahrerseite der Dreieckslenker gemacht werden. Diese Teile gebe ich mit dazu.
Und das Radlager Fahrerseite hinten muss gemacht werden........Ende des Anzeigentextes.
Was kommt da auf mich ca zu???????
Vielen dank für Eure , wie immer aussagekräftigen Kommentare
LG vileda
Beste Antwort im Thema
Ziemliche Baustelle sage ich einmal. Ist ein Fehler ausgelesen worden ? (MKL)
Koppelstangen sind pillepalle, Querlenker sind schon anspruchsvoller zu wechseln. Von welchem Hersteller sind die beigelegten Ersatzteile? Billigschrott aus der Bucht kannst du gleich entsorgen.
Das ein gerissener Krümmer nicht Tüv relevant ist, wage ich zu bezweifeln. Hier kommst du damit jedenfalls nicht durch.
Radlager hinten ist eine Sche.ßarbeit. Habe mal vor Jahren eine kleine Werke gefunden, die mir ein Lager zum Festpreis von 100 € gewechselt hat. Cheffe hat hinterher gesagt, ich mach alles an deinem Omega, aber mit dem Radlager geh nächstmal woanders hin. Das sagt eigentlich alles.
Ich denke, der Verkäufer verkauft den Wagen, weil er gerade noch mal den Tüv gekratzt hat und weil er sehr genau weiß, dass ohne große Investitionen Ende 19 Ende ist.
Also Vorsicht! Besonders weil Fahrzeuge mit erkennbaren Reparaturstau auch gern verdeckte Mängel haben von denen sogar der Vekäufer vielleicht nichts weiß. Gerade der Omega ist ja bekanntlich ein verdeckter Roster.
Für Selberschrauber könnte der Wagen allerdings durchaus interessant sein, wenn der Preis stimmt. Wenn du allerdings auf eine Werke angewiesen bist: Finger weg!
Rolf
13 Antworten
Ziemliche Baustelle sage ich einmal. Ist ein Fehler ausgelesen worden ? (MKL)
Koppelstangen sind pillepalle, Querlenker sind schon anspruchsvoller zu wechseln. Von welchem Hersteller sind die beigelegten Ersatzteile? Billigschrott aus der Bucht kannst du gleich entsorgen.
Das ein gerissener Krümmer nicht Tüv relevant ist, wage ich zu bezweifeln. Hier kommst du damit jedenfalls nicht durch.
Radlager hinten ist eine Sche.ßarbeit. Habe mal vor Jahren eine kleine Werke gefunden, die mir ein Lager zum Festpreis von 100 € gewechselt hat. Cheffe hat hinterher gesagt, ich mach alles an deinem Omega, aber mit dem Radlager geh nächstmal woanders hin. Das sagt eigentlich alles.
Ich denke, der Verkäufer verkauft den Wagen, weil er gerade noch mal den Tüv gekratzt hat und weil er sehr genau weiß, dass ohne große Investitionen Ende 19 Ende ist.
Also Vorsicht! Besonders weil Fahrzeuge mit erkennbaren Reparaturstau auch gern verdeckte Mängel haben von denen sogar der Vekäufer vielleicht nichts weiß. Gerade der Omega ist ja bekanntlich ein verdeckter Roster.
Für Selberschrauber könnte der Wagen allerdings durchaus interessant sein, wenn der Preis stimmt. Wenn du allerdings auf eine Werke angewiesen bist: Finger weg!
Rolf
Wenn du das nicht selbst kannst kommen schnell 600€ für die Arbeit am Fahrwerk zusammen, ohne neues Material. Der Motorfehler ist nicht zu kalkulieren..
Selbst ist es schnell ein Nervenkrieg. Radlager hinten ist kein Hexenwerk aber ohne passendes Werkzeug nicht machbar. Irgendwo zwischen 2 bis 5 Stunden muß man rechnen...
Spur einstellen am Ende ist Pflicht wenn die Dreieckslenker gemacht werden müssen. Ansich kann man vorn gleich alles rausschmeissen. Recht und links komplett inkl der Lenkgestänge...
Der Billigschrott hält etwa 30-50tkm...
Wenn der Wagen nicht im Topzustand und billig ist würde ich es lassen....
Ich schließe mich hier den Vorschreibern an. Wenn die Teile als Billigteile aus der Bucht sind, kannst sie sofort entsorgen.
Das Radlager hinten von SKF kostet in der Bucht so ab etwa 30 Euro. Wenn eine Seite fällig, dann kommt die andere auch bald! Zum Wechsel ist Spezialwerkzeug notwendig. Ohne wirds aufwendig. Womöglich wird sogar das Lager beschädigt.
Die Querlenker sollten auch vom Profi eingebaut werden. Hier empfehle ich Lemförder. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich in der Bucht pro Querlenker etwa 60 Euro gelöhnt. Eine günstige Vermessung im Anschluß liegt dann auch noch bei etwa 50 Euro. Meist jedoch liegt der Tarif dafür höher.
Mal die überschlägige Hochrechnung - jedoch sind diese Tarife eher am unteren Ende der Preisscala !!!! - beim FOH ist sicherlich ein deutlich höherer Tarif fällig.
Teile Radlager etwa 60 Euro, Einbau dieser Teile etwa 300 Euro, Teile Querlenker etwa 120 Euro, Einbau und Vermessung etwa 200 Euro. Ausbau und Reparatur des Krümmers und diverse Kleinteile sind noch nicht mal berücksichtigt.
Womöglich sind die Reifen durch die ausgeschlagenen Querlenker auch zu ersetzen.
In der Summe sind dann gleich mal 1.000 bis 1.500 Euro an Kosten fällig. Der Wagen dürfte also zu sehr kleinem Taler den Besitzer wechseln.
Ohne genaue Kenntins des Wagens würde ich auch die Finger weglassen!
Ähnliche Themen
Ich danke Euch für die sehr hilfreichen Antworten.
Hatte Tele mit dem Verkäufer....aufgerufener Preis sind 500,--
Denke mal für ca 350 bis 380 kann ich den bekommen.
Habe ne gute Selbsthilfewerkstatt, voll ausgerüstet.....KANN aber nicht viel selbst machen ...außer Rostbeseitigung...lach.....Jemad da der evtl schaubt und nicht weit weg wohnt???
LG Vileda
Das hat mir derVerkäufer geschrieben::::::::::::::
Hallo, ich hätte ihn Ende letztes Jahres mal auslesen lassen wo die Lampe kam, da sagte man mir es wäre der Gaspedal positionssensor und dadurch kommt auch ein Fehler von der Drosselklappe. Ich gehe mal davon aus das es jetzt wieder das selbe ist.
Problem??? oder einfach
LG Vileda
Die eDK kann teuer werden falls sie tatsächlich was weg hat. Wäre aber eher selten. Fahrpedalpoti ... das klingt alles mehr nach einem difusen Kontaktproblem im Kabelbaum oder einem falschen NWS ... halt ohne Messwerte nicht wirklich zu beantworten. Muss man draufschauen.
Grüße
er steht um die Ecke 100km, GTH
danke dir und Paul und auch für die Antwortwegen eDK......
ich schau ihn mir mal an...und berichte Euch
Vielen Dank
Vileda
da hst mich falsch verstanden...GTH war deine MT bezeichnung.
Auto steht kurz hinter leipzig.....aber danke dir trotzdem....lg vileda