Omega B oder E-Klasse W 210? Ist der Omega auch so schön "schiffig" wie der Benz?

Opel

Hallo Liebe Opel Freunde,

ich gratuliere zu diesem sehr technischen Forum, wo man offenbar auf jedes technische Problem eine Antwort bekommt (habe die FAQs gelesen. Respekt!)

Ich habe eine Frage und keine Antwort in den FAQ gefunden:

Ich überlege, mir einen Omega B oder eine w 210 E-Klasse zu kaufen. Ich kenne die Rostproblematik beim W210 und würde da aufpassen. Allerdings gefällt mir der W 210 von der Form her und er hat so ein angenehm "schiffiges" Gefühl beim Fahren (ich denke, Ihr wisst, was ich meine). Jetzt bin ich durch Zufall auf die Idee gekommen, mir den Omega anzusehen, und siehe da: Die Autos sind offenbar günstiger und scheinen gebraucht in viel besserem Zustand zu sein als die W 210. Bei Mobile sieht man sehr viele "verranzte" w 210 und eher wenig gammlige Omegas. Ausserdem finde ich bei genauer Überlegung einen goldenen Omega B wesentlich cooler als eine E-Klasse. Und von der Zuverlässigkeit scheinen sich beide Autos nicht viel zu nehmen. Der Omega scheint mäßig zuverlässig zu sein, der W 210 aber ebenso.

Aber nun meine Frage: Vermittelt der Omega auch ein solch angenehmes "Schiffgefühl" wie ein W 210? Dieses leicht schwammige, wippende, leise cruisen?

Vielen Dank und viele Grüße,

B.

Beste Antwort im Thema

Einfach mal rein setzen, und ne ausgiebige Probefahrt machen,.....

Der Benz ist m. M. nach eher schwammig gegen den Omega B, vom Komfort her und vielen anderen Dingen ist er dem Omega weit unterlegen.

Ist aber im Großen und Ganzen immer ne Geschmacksache.
In allen Bereichen die weitaus preiswerteste Alternative ist der Omega B aber auf jeden Fall.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Rosten können sie beide
weich cruisen können sie auch beide

aber das ganze steht und stirbt mit der Motorauswahl
den da kann der Benz was der Omega nicht kann .
Kräftige Diesel bis zum 320cdi und absolut laufruhige V6 die nicht tot zu bekommen sind .
Und wem es immer noch nicht genug ist kann dann noch den 8Zyl draufsetzen
Wem dagegen der Motor egal ist ,kommt auch mit nem 4Zyl Omega zurecht
Aber natürlich hat das ganze auch einen Preislichen Aufschlag ..8,5L Öl im V6 und 12 Zündkerzen
dagegen nervende Zahnriehmen Wechsel und undichte Krümmer beim Opel

Ich habe aktuell noch einen 280 V6 Benz ,und dem alten 320 CDI trauer ich Motortechnisch immer noch nach
Das rostige Dach vom Kombi dagegen vermisse ich kein bisschen 😁 was bei mir nach 8 Jahren das erste mal durchgerostet war
Die W210 haben gern mal undichte HA die sind aber leicht zu machen ,ab und an zuckt mal ein elektrisches Helferlein aber im großen und ganzen hat er weniger Problemchen als der Omega .

Letztlich würde ich es nur am gewünschten Motor festmachen und daran was ich an top gepflegten Modell finde

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


JA ich weiß aber es ist kein Heckantrieb mehr nur noch Vorantrieb 🙁

Mehr Herdentrieb, ne Mode die keiner braucht, mit diesen Frontfeilen 😁

Ich habe vor dem Omega 2.0 16v einen 99' S202 250TD gefahren und kann sagen das der Benz erheblich mehr gerostet hat - obwohl 2 Jahre jünger......

Ansonsten sich aber irgendwie *besser* angefühlt hat......Schaltung, Kupplung und Innenraum.....Aber da du es ja schwammig magst ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen