Omega B - Nutzungsausfallentschädigung für den MV6 Kombi

Opel Omega B

Hallo,

weiss zufällig einer wie hoch der Tagessatz für einen MV6 ist mit 20 Monaten TÜV, guter zustand, von aussen rostftrei.( Also keine Schrottkiste )

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft ein Anmerkung von mir zu dem Thema. Nach einem Bagatellschaden vor 7 Jahren wurde mir durch den durchführenden Gutachter folgendes empfohlen.

1) Jede Umbaumaßnahme mit Bildern und Rechnungen dokumentieren
2) Alle werterhaltenden Reparaturen mit vorher / nachher Bildern dokumentieren. Dabei auch die einzelnen Schritte festhalten.
3) Alle Rechnungen zu den verwendeten Teilen aufheben.
4) Ein Wertgutachten erstellen lassen und dies alle 2 Jahre erneuern lassen.

Mein erstes Gutachten hat mich 252€ gekostet und alle Folgegutachten 120€. Auch habe ich inzwischen einen DIN A4 Ordner und mehr als 800 Bilder auf DVD. Diese Maßnahmen haben aber dazu geführt das meine Limo (Bj. 2000) nach einem Auffahrunfall, vor 2 1/2 Jahren im Rahmen der 130 % Reglung für mehr als 7000€ instand gesetzt wurde. Nach anfänglicher Gegenwehr reichte ein Schreiben von meinem Anwalt damit die Versicherung einlenkte.
Für alle die wer wie viele hier viel Zeit und Geld für die Erhaltung ihres Omis investieren wäre das eventuell eine Option. Natürlich sind die Kosten für die Gutachten da. Hat man das Glück ohne Schaden durch zu kommen waren all diese Kosten umsonst, aber für den Fall der Fälle hat man etwas in der Hand und kann seine Forderungen besser durch setzen.

11 weitere Antworten
11 Antworten

nach Unfall oder wie ?

dir steht dann ein gleichwertiger Leihwagen zu, also Oberklasse

Jo... aber es geht um die Auszahlung, da wirtschaflicher totalschaden.
wobei die Gutachter ganz schön frech sind, dass der Wagen neu tüv hat und komplett durchrepariert war inkl. neuer dämpfer(Niveau) , neuer vorder und hinterachslager komplett, neuer auspuff, zahnriemen, klimakompressor,.... was weiss ich noch was alles neu war,.. spielt angeblich bei der wertbegutachtung keine rolle. Er hat mir was erzählt von wiederbeschaffungswert eines Gleichwertigen Fahrzeugs von 500 €. Eigenes Gegengutachten kam wenigstens auf 1600 €.
Jetzt werd ich halt noch den nutzungsausfall geltend machen und wollte dafür halt wissen, wie hoch da der Omega noch gehandelt wird

Bei mir warens 42€ pro Tag für 2.6er Omega wird maximal für 14 Tage bezahlt.

Reperaturen am Fahrzeug dienen der Werterhaltung eines Kraftfahrzeuges und
Werden als Investitionen durchaus angerechnet,
allerdings nicht in voller Höhe,ca 20 bis 40 Prozent und Sie dürfen nicht mehr wie ca
ein halbes Jahr zurückliegen !

In einem Kfz-Gutachten werden neben den reinen Ermittlungen zum eingetretenen Schaden auch Fahrzeugzustand,
Serien- und Sonderausstattung, Gesamtlaufleistung,
Fahrzeugalter,
reparierte und nicht reparierte Vor- und Altschäden,
werterhaltende und
werterhöhende Investitionen und
andereFaktoren berücksichtigt,
die ich aber nicht alle kenne !

Frage Mal die Gutachter was Werterhaltende Investitionen am Fahrzeug sind !!!

Hier wurde denke ich viel Kleingerechnet und
Schnell ein Totalschaden geschrieben !

Bei einer Kaskoversicherung die man evtl hat ,
egal ,
welche kann die Reperatur auch auf 130 Prozent des vorher festgelegten Schadens steigen,
Vorraussetzung der Geschädigte fährt das Fahrzeug noch mindestens 6 Monate !

Mfg

Ähnliche Themen

Die 130%-Grenze gilt bei Haftpflichtschäden. Bei Kaskoschäden gibt es sie so nicht. Nach den meisten AKB gibt es beim Kaskoschaden und fiktiver Abrechnung nur den Wiederbeschaffungsaufwand, wenn der Restwert + Reparaturkosten größer als der Wiederbeschaffungswert ist. D.h. dann gibt es in der Kasko nur den Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert. Naja, das ist beim Omi meist nicht so dolle.

Den Nutzungsausfall gibt es ab dem Unfall + ab Kenntnis von der Reparaturunwürdigkeit für die notwendige Wiederbeschaffungsdauer. Das kann über mehrere Monate gehen. Nur muss man sich dabei ein wenig durchdacht anstellen. Freiwillig rückt keine Versicherung das raus, was sie tatsächlich zahlen muss.

Grüße

Um welche Versicherung geht es hier? Ist es eine "namhafte" mit Filialen oder ein Onlineanbieter?
Kannst mir den Namen auch per PN zukommen lassen.
Evtl. lohnt sich der Rat eines RA

Beim Zahlen sind bekanntlich alle Versicherungen gleich ... sie zicken rum. 😉

Grüße

aus dem Grund will ich ein Wertgutachten machen lassen.

Bei sehr guten Zustand und vielen extra Umbauten ist das Sinnvoll.

bei mir z.B. kosten schon die Steinmetz Teile und Felgen ca. 3000,-
und nicht nur das Geld, man bekommt nichts mehr.

ein Spiegel bei mir ab wäre bei denen schon Totalschaden

Normalerweise steht in einem Unfallgutachten die Nutzungsklasse des PKW drin. Dafür gibt es dann eine Tabelle, aus der man ganz klar ablesen kann, was einem zusteht.

http://www.kfzhilfe.de/tabelle-nutzungsausfall

http://www.kfz-experte.de/130-regelung

Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft ein Anmerkung von mir zu dem Thema. Nach einem Bagatellschaden vor 7 Jahren wurde mir durch den durchführenden Gutachter folgendes empfohlen.

1) Jede Umbaumaßnahme mit Bildern und Rechnungen dokumentieren
2) Alle werterhaltenden Reparaturen mit vorher / nachher Bildern dokumentieren. Dabei auch die einzelnen Schritte festhalten.
3) Alle Rechnungen zu den verwendeten Teilen aufheben.
4) Ein Wertgutachten erstellen lassen und dies alle 2 Jahre erneuern lassen.

Mein erstes Gutachten hat mich 252€ gekostet und alle Folgegutachten 120€. Auch habe ich inzwischen einen DIN A4 Ordner und mehr als 800 Bilder auf DVD. Diese Maßnahmen haben aber dazu geführt das meine Limo (Bj. 2000) nach einem Auffahrunfall, vor 2 1/2 Jahren im Rahmen der 130 % Reglung für mehr als 7000€ instand gesetzt wurde. Nach anfänglicher Gegenwehr reichte ein Schreiben von meinem Anwalt damit die Versicherung einlenkte.
Für alle die wer wie viele hier viel Zeit und Geld für die Erhaltung ihres Omis investieren wäre das eventuell eine Option. Natürlich sind die Kosten für die Gutachten da. Hat man das Glück ohne Schaden durch zu kommen waren all diese Kosten umsonst, aber für den Fall der Fälle hat man etwas in der Hand und kann seine Forderungen besser durch setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen