Omega B - Motor-Steuergerät vom Z22XE in Y22XE einbauen
Hallo zusammen
Wir haben eine Limo mit Y22XE Motor der einen Zahnriemenriss hatte. Jetzt haben wir noch einen Caravan
mit intaktem Z22XE Motor , den wir in die Limo einbauen wollen.
Wenn wir jetzt auch das Steuergerät vom Z22XE übernehmen,was muss alles mitgetauscht werden?
WFS-Steuerteil am Zündschloss und Schlüsseltransponder ,oder noch mehr ?
MfG Thomas
Beste Antwort im Thema
Ah,....
So wird aus der Frage ein Schuh der passt.
Nur MSTG, die WFS und den/die Transponder aus den Spenderfahrzeug/(schlüsseln) umbauen.
Achtung !
Bei der WFS gibt es mechanische Unterschiede.
Bei starrer Lenksäule sind die zur verstellbaren Lenksäule um 180° gespiegelt aufgebaut.
Dann kann man aber nur die Platine, von der Lesespule trennend, auslöten und ins andere Gehäuse umsetzen. Die Platine ist für beide Varianten ausgelegt.
Achtung! Beim Löten auf Potentialausgleich entsprechend der EGB Vorschriften achten.
Die Lesespule verbleibt dabei im Gehäuse.
17 Antworten
Aber muss halt alles umbauen richtig? Mstg Wegfahrsperrenteil an der Lenksäule und sind denn die Motorkabelbäume gleich? Mstg tauschen kein Hit aber wie Bau ich Wegfahrsperrenteil aus? Ob Software die neuste keine Ahnung aber evtl. Aufspielen lassen!
Der Wechsel von beiden STG inkl. Transponder im Schlüssel dauert keine 10 Minuten.
Steckerbelegung ist bei beiden gleich.
Lenkkopfverkleidung entfernen, Stecker WFS, abziehen, am WFS-STG, unter Zug nach außen, hin und her drücken/wackeln, bis es sich löst.
Das ist nur mit kleinen Kunststoffnasen am Zündschloßgehäuse eingerastet.
Lenkkopfverkleidung entfernen