Omega B - KFL - Welche Sitze passen genau!

Opel Omega B

Ein wunderschönen guten Tag.
Habe eine schöne Omega Bj. 1998 "ergattert" muß allerdings damit zum TÜV !
Der freundliche TÜV-Mensch sagt dass die originalen Vordersitze mit Airbags ausgestattet sind, und die muß wieder eingebaut werden, finde aber keine von genau 1998, sondern von 1999 !
Passt das denn mit Gurtstraffer und Airbag ?
Ich komme aus Dänemark und habe nicht immer gut aufgepasst in der Schule, so wenn Ihr mein deutsch nicht so ganz verstehe, könnte das der Grund sein !
Es wäre sehr schön wenn sich einer damit gut auskennen würde und mir weiterhelfen könnte, sonst gibt es nämlich keinen TÜV !
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe !

16 Antworten

Das dürfte passen.

Grüße

Von 9/97 bis zum Ende der Baureihe Omega B, sind die Sitze Airbagmäßig baulich völlig austauschbar.
Wenn auch nicht vom Bezug und der Sitzheizung so wie auch den Anschlußsteckern ansich her.
Da wurde ab 9/99 bis zum Ende für den FL eine regelbare SH und auch leicht geänderte Stecker verbaut.

Hallo Kurt

Danke für deine infos!

Eine sache verstehe ich einfach nicht bei die ganze sache: Mein Opel werkstatt habe airbag- und Gurtstrafferfehler ausgelesen. Da ist aber keinelei möglichkeiten El-gurtstraffer an das Kabelbaum anzuschliessen, also muß die originale Sitze doch mit Mechaniche Gurtstraffer ausgestattet gewesen sein !? und wie kann mann dann ein Gurtstrafffehler auslesen ???

Grüße Chris

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 20. September 2016 um 20:20:47 Uhr:


Von 9/97 bis zum Ende der Baureihe Omega B, sind die Sitze Airbagmäßig baulich völlig austauschbar.
Wenn auch nicht vom Bezug und der Sitzheizung so wie auch den Anschlußsteckern ansich her.
Da wurde ab 9/99 bis zum Ende für den FL eine regelbare SH und auch leicht geänderte Stecker verbaut.

Danke für dein Kommentar.

Grüße Chris

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. September 2016 um 17:20:51 Uhr:


Das dürfte passen.

Grüße

Ähnliche Themen

bis Modelljahr 1996 gab es mechanische Gurtstraffer ,Serienmäíg .
ab Modelljahr 1997 gab es pyrotechnische Gurtstraffer ,Serienmäíg .

Fahrerairbag war Grundausstattung,
Beifahrerairbag war Wunschaustattung am Anfang

ab Modelljahr 1998 gehören Seitenairbags zur Wunschaustattung .

anhand der Fehlercodeliste kann man die Airbag,s im Omega
in 4 Baujahrabhängige Ausführungen einteilen -

es gab Airbag Modelljahr 1993 und 1994 ,
Airbag Fahrer+Beifahrer

danach kam Airbag ab Modelljahr 1995 ,
Airbag Fahrer+Beifahrer

danach gab es Airbag ab Modelljahr 1996 und 1997 ,
Airbag Fahrer+Beifahrer+ Pyro Gurtstraffer

ab Modelljahr 1998 bis 2003 gab es den Airbag - SAB 6 genannt ,
Airbag Fahrer+Beifahrer+Pyro Gurtstraffer+Seitenairbags
+Sitzbelegungserkennung ab ca 2001

mfg

Airbag

Wenn bei dir keine Auslöse-Leitungen für die Pyro-Gurtstraffer liegen, hast du, so gesehen, erst mal vermutlich auch ein früheres Baujahr.
Gib uns mal deine VIN (Fahrgestell Nr.) oder schau selber noch mal genauer nach welches Baujahr deiner sicher ist.
Die Pyro-Gurtstraffer werden ja auch vom Airbag STG angesteuert, und das muß auch dem Bj. bzw. den Sitzen entsprechen.

Das haben (aus welchen Gründen auch immer) schon mehrfach Leute komplett umgebaut, d.h. sie haben nicht nur die Sitze, sondern auch das ABS-STG den Sitzen entsprechend umgebaut, oder dem original ABS-STG über, an den Auslöseleitungen bzw deren Stecker mit angelöteten oder gesteckten Ersatzwiderständen, das vorhanden sein der entsprechenden Baugruppen (Pyro-Gurtstraffer, Sidebags) vorgegaukelt.
Dann müßte also noch mal genau geschaut werden, wie sich das bei dir verhält, also ob da doch noch was entsprechendes zu machen, zu finden ist.

Manchmal wurden nämlich sogar die Stecker entfernt, Widerstände in die Leitung eingelötet und das ganze, mit Schrumpfschlauch isoliert, in den Kabelsatz zurück gebunden.

Ab Bj.97: Über die Fahrgestell Nummer deine FZ Daten ermitteln

Oben rechts auf deutsch umstellen und links unten die Fahrgestell Nummer eingeben.
Dann hast du, so deiner ein neuerer Omega B ist, die Auslieferungs-Ausstattung deines Fahrzeuges vor dir.

Man sollte die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs im Blick behalten. 😉

Ich habe in meinen 97er Türen aus einem 98er eingebaut. Die waren mit Airbags ausgestattet, die ich rausgeschmissen habe. Darum wundert mich das hier. Sind die Seitenairbags nicht in den Türen verbaut und nicht in den Sitzen?

Was macht dann Jemand, der sich Sportsitze nachrüstet ohne Airbags? Das geht doch auch. Mich wundert es, dass der Tüv die eingebauten Sitze darum bemängelt.

Oder hat der gemeckert, weil die Airbaglampe leuchtet? Da gibt's eine sehr einfache Lösung für 😉

Das wird ja immer gruseliger.

Die Seitenairbags im B sind - wenn sie drinne sind - in der Rückenlehne der Vordersitze verbaut. Kann man über die VIN rausbekommen. Wenn man es ändert, dann muss das abgenommen und eingetragen werden. Sonst erlischt die BE.

Und die einfache Lösung nennt sich REPARATUR!

Grüße

ich denke mal hier sollten die MOD,S manchen Mitmenschen
einen knallharten Schuß vor den BUG geben ,
auch wenn sie gemeinsam Bier trinken !

das grenzt ja schon an Wahnsinn und Dummheit was hier geboten wird !

ein Airbag rettet Leben und mit solchen Tipp,s werden Leben vernichtet !

wie man einen Airbag prüft ist etwas anderes um ihn
Funktionstüchtig zu bekommen ,aber Todlegen ist GIFT

Ich rede nicht von Totlegen!!!

Meiner hat keine Seitenairbags, ergo hab ich die aus den nachgerüsteten Türen rausgenommen. Und wenn ich mir, z.B. Recarositze kaufe, mit ABE und ohne Airbag, kann ich die ja auch einbauen. Ist doch meine Entscheidung, ob ich darauf verzichte.

Moin,

nur um das nochmal klarzustellen und den Themaersteller nicht zu verwirren.

Die Seitenairbags sind immer in den Vordersitzen verbaut !!!

In den Türen ist nur der Chrashsensor oder so verbaut.

Gruß Wartburg

Hmm. Die die ich nachgekauft hatte, hatten unten eine große Kunststoffbox eingebaut, wo das Explosivsymbol mit dem Zusatz Airbag draufgeklebt war. Das soll nur der Sensor gewesen sein?

Hallo,

ja , der Luftsack mit den Sprengsatz is definitiv im Sitz verbaut.

Aber der Themenersteller könnte ja mal in der Tür nachschauen ob die Box verbaut ist, dann wüsste er ob er Seitenairbags verbaut hatte.

Gruß Wartburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen