Omega B - FL - Neuaufbau Johnny Cecotto
Hallo
Hier mein neues Projekt.
Hatte nach meinem 2003 3.2 Omega Caravan, 5 Jahre lang einen Vectra B I 500. Nach dem mir im August der Kühler bei über 240 explodiert ist und der Motor dann endgültig i.A. war habe ich wieder einen OmegaB mir zugelegt. Es ist ein 2001 er Omega B 3.0 V6 Kombi mit fast Voll Ausstattung geworden. Der hat das komplette Irmscher Programm verbaut.
Stand 5 Jahre in einer Ecke abgemeldet ein paar Dellen.
Nach dem der Wagen bei mir war ging es los mit der Bestandsaufnahme.
MFG
Cabrioman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kadett V6
Hallo@Manta Omega
Wegen einer Wette ! 😁
Und zwar das ein Omega B in einen T4 passt.Gruß
Hm... na da hätte ich lieber den T4 zersägt und in den Omega gepackt 😉
Gruss
46 Antworten
Schaut ja noch gut aus. Jetzt kannst ja mal testen ob der T4 in den Omega geht 😉
Was genau hast vor beim Wiederaufbau?
Gruß
Hallo
@MantaOmega
Also erstmal wird der Wagen neu aufgebaut mit den Irmscher Teilen. Mal sehen was man so im Zuge noch alles nachrüsten bzw. optimieren kann.
Sonst soll der Wagen so bleiben wie der Auslieferung Zustand war.
Gruß
Andy
Hallo
@all
So erstes Update sind die Bremsen.
Der Wagen hat an der Hinterachse die innenbelüfteten Scheiben vom 3.2 incl. Bremsstättel bekommen.
An der VA wird es eine 6 Kolben Anlage von Porsche mit 347 mm großen Bremsscheiben.
Damit ist auch die kleinste Felgengröße 18 Zoll.
Hier mal ein Bild vom Sattel und der Bremsscheibe.
Gruß
Andy
P.S. Die Bremsscheibe diente nur zum Anpassen !! Neue sind bestellt.
Ähnliche Themen
Hallo
So Bremsen sind montiert WOW ! Ist schon ein riesiger Unterschied zur Omega Bremse 😎
@ Affengott
Das sind 18 er 😁
Hallo
@ Affengott
Nein ! 😁
So Motorraum ist leer und sauber Rostvorsorge bzw. rostige Stellen beseitigt. Jetzt kann der X30XE rein.
Hallo
@all
So ein bisschen was am Omega gemacht.
Der Motor und das Getriebe sind eingebaut. Ebenso wurde eine Webasto Standheizung eingebaut. Diese kann wahlweise über die Webasto 100 HTM oder über das Handy mit TC3 gesteuert werden.
Ebenso habe ich einen Halter gebaut womit man das orig. Autovision DVD System an den orig. Schrauben vom Schiebedach befestigen kann. 😁
Gruß
Andy
Schick, Schick, Schick, das sieht richtig gut aus, die Lackierung find ich so was von eyecatcher, weiter so....... mir kommen ne ganze Menge Ideen für meinen ................. 😛😁😁
Gruss
Haibarbeauto
Sieht richtig schick aus, aber die Scheinwerfer wirken etwas Matt. Sind die feucht oder kommen noch Klarglas rein. Gibt für die Seite im Netz noch den Irmscher-Schriftzug.
Gruß
Haibarbeauto