Omega B - FL - Navi Siemens NCDC 2015
Hallo
Habe ein Problem mit meinem Siemens NCDC 2015.Die CD beim Navi wird nur schwer gelesen.Bitte bedruckte Seite nach oben oder CD Lesefehler als Meldung.Habe mehrere CDs und bei allen das gleiche Problem.
So wie ich hier schon gelesen habe,handelt es sich nicht um einen Einzelfall sondern ist schon einige mal beschrieben.FOH sagt Gerät austauschen gegen ein neues.Eine Rep.-Werkstatt verlangt als Kostenvoranschlag 400 Euronen.
Hat mir jemand einen Tip für die Rep. meines Gerätes oder hat jemand eine gute Adresse die mir das Navi günstig wieder instand setzt.,
Gruß Dimpledidi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OMEGAFREAK54
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Navi 2015,
Kostenvoranschlag bei einer Opelwerkstatt: einzige Möglichkeit neues Navi
Die spinnen doch!!!
Jetzt wollte ich es selbst mal versuchen und die Lasereinhet zu reinigen.
Allerdings habe ich ein Problem die Steuereinheit auszubauen. Die 4 Imbussschrauben sind gelöst, allerding bekomm ich mit den Klammern keinen richtigen Halt und auch das zusätzliche Ziehen im CD Schacht bringt nichts, es bewegt sich keinen Millimeter. Habe ich vllt noch irgendwo ne Schraube vergessen?
Vielen Dank schon mal
Hallo,
ist zwar schon ne Weile her, dürfte aber für andere auch interessant sein: Es dauerte immer länger, bis meine Navi-CD (selbstgebrannte Sicherung) vom System erkannt wurde (7 Jahre alter Signum). Besonders nach einem kurzen Stop (Gerätemechanik warm?!) wurde dann die CD erst gar nicht angenommen und sehr oft ausgeworfen (manchmal mit dem Hinweis sie zu reinigen). Also habe ich Gestern das Teil ausgebaut: Die 4 Gewindestifte rausschrauben, 4 Nägel weit rein, nach aussen drücken und dabei ziehen. Ist das Teil erst mal 2 mm draußen, dann am CD-Wechslerschacht etwas kräftigen ziehen. Schließlich muss man die Steckkontakte ja mit abziehen. Danach hatte ich die komplette Radio/CD/CD-Wechsler-Einheit in der Hand.
Danach 2 Schräubchen lösen und den oberen Gehäusedeckel abnehmen. Um den darunter liegenden Schutzdeckel des CD-Laufwerks abzunehmen, 4 Schräubchen an den Ecken abschrauben und ein Flachbandkabel (selbstklebend) lösen. Dazu den schwarzen Kunststoffeinsatz ausklipsen.
Die Laserlinse liegt dann frei nach oben und war bei mir deutlich "stumpf", also mit Schmutz belegt. Ein Wattestift mit Alkohol getränkt und die Linse blitzte wieder wie neu. Tja und nach dem Einbau lief die Navi-CD dann ebenfalls wie neu! Eigentlich ganz einfach. Und ich habe mich ein Jahr mit dem Problem rumgeärgert...
Allen, die es probieren, viel Glück!
Gerhard
Moin. Wir haben das Jahr 2016 und mein Siggi ist 13 Jahre alt. Mein 2015 liest auch nicht mehr.den Laser habe ich ausgetauscht.gejt leider immer noch nicht.es steht da , cd mit der bedruckten Seite nach oben legen. Vor dem tausch ist das Navi im warmen Zustand in sich zusammen gebrochen