Omega B - FL - Kombi - Antennenfuß, Dichtung ersetzen
Hallo, als jetzt glücklicher Besitzer eines Omega B Caravan Facelift habe ich eine Frage zu einem Problem, was in diesem Forum schon (aber leider nicht abschließend) erörtert wurde. Ich habe ein NCDC 2015 und einen Irmscher Heckspoiler. Nachdem ich mir mit den "super" Irmscher-Antennen-Adaptern nun schon 2 Antennenstäbe versaut habe (Adapter und Stab können nicht mehr gelöst werden), suche ich bezgl. des Antennenfußes eine Alternative, dass der Antennenstab beim Öffnen der Heckklappe nicht mehr gegen den Spoiler schlägt. Bei mobile.de habe ich gesehen, das beim Corsa C (mit NCDC 2015) wohl ein (gleichaussehender) Antennenfuß verbaut ist, wo der Antennenstab (ohne Adapter) steiler steht. Was die Teilenummer betrifft, konnte mir mein freundlicher FOH leider nicht weiterhelfen. Hat von Euch jemand einen derartigen Umbau schon vorgenommen und kann mir, ggf. sogar mit der Opel-Teilenummer, weiterhelfen? Bin für jeden Hinweis/Tip dankbar. Danke, bis bald.
44 Antworten
@ feet
das kann sein, aber ich weiss, das die Caravans die ich kenne, alle die auf dem Dach hatten. Aber frag mich nicht welches BJ die alle waren...
@ all
bei den Steckern wäre ich vorsichtig. Im Omega gibt's mindestens 2 Versionen. Der Facer hat alles in einen (meist blauen) Stecker, im VFL wars einzeln.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
@ feet
Aber frag mich nicht welches BJ die alle waren...
Hi,
Ja Lars . 😁🙂
Ähnliche Themen
Die flache GPS-Antenne vom Caravan hat definitiv den Fakra-Stecker mit separater Steuerleitung.
Eine Antenne vom Zafira A ist auch im Winkel steiler.
Tschüß
Tobi
So heute habe ich aber dran gedacht 😉
hier meine Bilder, ich muss aber dazu sagen das ich zwar ein Navi habe aber kein Original Radio und meine Naviantene ist im Auto
Ich weiß auch nicht ob der Antennenfuß eine Naviantenne hat
Hol Dir nen kürzeren Stab und gut ist.Da brauch nichts geschraubt und gemessen werden.
Einfach wechseln und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
So heute habe ich aber dran gedacht 😉hier meine Bilder, ich muss aber dazu sagen das ich zwar ein Navi habe aber kein Original Radio und meine Naviantene ist im Auto
Ich weiß auch nicht ob der Antennenfuß eine Naviantenne hat
Danke für die Bider. Nach dem Aussehen ist es eine Kombiantenne (Radio,Telefon, Navi). War sie original auf deinem Omi oder hast du sie nachträglich montiert? Grüße
So geht es eigentlich nicht.
Die Antennenstäbe sind ein speziell auf den Anwendungszweck und den integrieten Verstärker abgestimmte Resonatoren.
Einen kurzen Stab montieren bedeutet nicht das es dann funktioniert.
Der auf dem Grundträger aufgewickelte Draht ist nämlich schon ein fauler Kompromiss.
Optimal wäre ein der Wellenlänge entsprechend langer Draht.
Einfach: Je kürzer desdo so schlechter der Empfang.
Zitat aus Wikipedia:
Antennenfaktor, effektive Antennenhöhe/Antennenlänge
Der Antennenfaktor AF einer (als Empfangsantenne verwendeten) Antenne ist das (grundsätzlich frequenzabhängige) Verhältnis der [[Elektrische Feldstärke|elektrischen Feldstärke]] E der einfallenden Welle zur Ausgangsspannung U der Antenne und wird auch als Wandlungsmaß oder Umwandlungsmaß bezeichnet.
Er entspricht dem Kehrwert der (effektiven) Antennenhöhe bzw. -länge, hat die Einheit 1/m und ist eng verknüpft mit der Absorptionsfläche (Wirkfläche). Üblicherweise wird der Antennenfaktor logarithmiert in dB angegeben,
Zitat:
Original geschrieben von toni66thomas
Danke für die Bider. Nach dem Aussehen ist es eine Kombiantenne (Radio,Telefon, Navi). War sie original auf deinem Omi oder hast du sie nachträglich montiert? Grüße
Das kann ich dir leider gar nicht sagen denn der Omi ist zusammengebaut, innen Leder vom Omi ck. Bj 95, die Karosse von mein Omi Bj. 97 und außen rum ist es ein FL ab Bj ende 99
Ich habe den Wagen so gekauft und kann leider nicht sagen was alles geändert wurde, bin jetzt am Aufbauen von dem Omi das er wieder gut da steht, aber was ich für den Wagen bezahlt habe ist unschlagbar zu der Zeit, darum habe ich Ihn genommen und bin bis jetzt zufrieden mit 😉
Der Omega B Facelift von dem ich meine Antenne habe, hatte einen Fuß mit flacherem Winkel. Der abgebildete sollte im Prinzip ein Fuß vom Zafira A/Astra G sein.
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
So geht es eigentlich nicht.Einfach: Je kürzer desdo so schlechter der Empfang.
Doch Kurt es funktioniert.Ist ein Antennenstab vom 1er BMW und ich habe keinerlei Einbußen beim Empfang. 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Der Omega B Facelift von dem ich meine Antenne habe, hatte einen Fuß mit flacherem Winkel. Der abgebildete sollte im Prinzip ein Fuß vom Zafira A/Astra G sein.Tschüß
Tobi
Danke für die Infos. Jetzt habe ich neben der oben beschriebenen Möglichkeit mit dem Fuß des Corsa C eine zweite (Astra G-Fuß) zur evtl. Lösung meines Anliegens. Mal sehen, welcher Fuß besser paßt. Preis spielt natürlich auch eine Rolle, da zwischen beiden Füßen als Neuteil eine Differenz von 80,00 EUR liegt (Corsa C-Fuß ca. 120,00 EUR , Astra G-Fuß ca. 200,00 EUR (der gebrauchte Astra-Fuß bei ebay hat wohl keine funktionierende Dichtung mehr)). Mal sehen. Erstmal nochmals vielen Dank an alle. Grüße.