Omega-B 2.0 16V klingt 'nagelt' im Kaltstart wie ein Diesel-Was kann es sein?
Hallo,
mein 9/95 Omega-B hat 166.500 km gelaufen und klingt seit kurzer Zeit beim Kaltstart morgens wie ein Diesel, das Geräusch kommt ganz klar vom Motor. Wenn der Wagen Betriebstemperatur erreicht hat ist das Geräusch weg.
Zahn- sowie Keilriemen sind in Ordnung, Zündkerzen neu. Leistungsverlust hat der Motor keinen. Ein Problem was der Wagen schon etwas länger hat, ich mich aber noch nicht darum gekümmert habe, ist das der Wagen im Leerlauf schon mal ausgeht. Ich vermute das ist das (typsiche) Leerlaufregelventil, denn die Motorkontrolllampe geht auch nicht an - auch springt der Wagen sofort wieder an.
Das Problem mit dem Leerlaufregelventil will ich aber persönlich nicht mit dem Geräusch in Verbindung bringen, das Geräusch selbst kommt rechts um den Bereich des Motoröeinfüllstutzen, den ich aber noch nicht abmontiert habe. So lange der Wagen noch kalt ist und ich leicht beschleunige nimmt das Geräusch mit steigender Drezahl zu, wird aber geringer (fällt) bei abfallender Drezahl - bis es bei Betriebstemperatur dann nicht mehr zu hören ist.
Ich weiß, Ferndiagnosen dieser Art sind immer schwer, aber hier sind ja viele Omega Fahrer ebenfalls Belastungs- und Streßerprobt, und hat evtl. ähnliches bereits erlebt und daher einen Rat für mich.
Vielen Dank
JD
23 Antworten
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 9. März 2015 um 21:18:02 Uhr:
Hast du mal einen Blick auf das Datum des letzten Postes geworfen?Erstellt am 9. September 2007 um 16:36:16 Uhr
Das Problem habes sie in 7 1/2 Jahren sicher beseitigt....
Leichenfledderer......😛😉
Sicher doch grins!!!
Aber wenn wir schon dabei sind ich sollte den Krümmer bei meinen Omega b 2.2 16 v wechseln.
Was muss ich beachten.kann man den schweissen auch?
Könntest mir helfen?
mfg
Zitat:
@kmscheuer schrieb am 9. März 2015 um 21:48:57 Uhr:
Immerhin, es gab eine Diagnose des Problems :P
Ja aber meines nicht.........grins.
lg
Ähnliche Themen
Wenn ich es mal, so über den Daumen gepeilt, überschlage, sind hier schon ungefähr gut 1000 Seiten über diese Thema geschrieben worden. Bitte lies dich, über die Suche und unterschiedliche Stichworte, hier mal im bereits beschriebenen ein.
http://www.teilehaber.de/kruemmer-abgasanlage-(k120-lrt)-id60963468.html
Was haltet ihr von den hier?
Vielen Dank !
Die Links kannst Du hier direkt in der Oberfläche des Editors erstellen:
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 9. März 2015 um 22:01:39 Uhr:
Den LRT Krümmer Satz kannst du nehmen.
Da aber Stehbolzen wechseln,... Nicht nur einen !!!
Super Danke dir !!!
Und vielen Dank für eure/deine Mühe !!!!!
lg
Gerhard