omega a fragen
habe ein paar fragen zum Opel Omega a bj 12.10.1993 85kw/115ps 2l
Automatic
habe heute einen Rostfeien Opel Omega geschenkt bekommen
hab nur keine Ahnung von Opel Omegas jetzt hab ich ein paar fragen
1. hat der Opel Heck oder frontantrieb
2. ist es ein eispritzer oder vergaser
3. ist er teuer in der Versicherung ?
4. was hat er durchschnittlich für einen spritverbraucht
5. es währe ganz interessant wie viel ps die Automatic braucht
22 Antworten
hab noch ein Problem der Mann hat keine Ahnung wie den Fahrzeugbrief versehentlich geschrädert jetzt hab ich nur den Fahrzeugschein
kann ich jetzt trotzdem irgend wie den Brief beantragen
Laß dir ne offizielle Schenkungsurkunde geben, damit dann zur Zulassungsstelle und schon dürfte es gehen. Allerdings sollte der Schenkungsurkunde, eine beglaubigte Kopie des Persos des Schenkenden beiliegen.
Omnipfurz: keine schlechte Idee mit der Schenkungsurkunde
werd es mal probieren
wo Kriege ich eine offizielle Schenkungsurkunde her????
Ähnliche Themen
Moin
Man kann den Brief als verloren melden, dann startet die Zulassung so eine Art "Aufruf", "öffentliche Bekanntmachung" der Wagen eventuell jemanden anders gehört oder gestohlen wurde.
(Oft ist die Bank Eigentümer des Wagens obwohl im Brief der Halter steht/stand)
Ich meine es gibt dann eine vorläufige Zulassung, der Brief kann dann nach gewisser Zeit, ich glaube 4 Wochen neu ausgestellt werden.
Um diese Prozedur kommt man nicht herum und kostet auch was.
Genaue Infos bei der Zulassung.
Schönen Sonntag euch!
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von gidi93
Omnipfurz: keine schlechte Idee mit der Schenkungsurkunde
werd es mal probieren
wo Kriege ich eine offizielle Schenkungsurkunde her????
Na, von dem Mann der dir das Auto geschenkt hat! Ist eigentlich wie ein Kaufvertrag, nur das Schenkungsurkunde darüber steht. Ist dann auch gleichzeitig die Bestättigung des Schenkenden, das ihm das Fahrzeug bis dato gehört hatte und das rechte Dritter daran nicht bestehen. Somit erhälst du nach einer Ab/Anfrage beim KVA (letzter Halter/Besitzer) durch die zuständige Zulassungsbehörde, einen neuen Brief und die Sache ist damit erledigt. Sollte es wie Willy schreibt, eine Bank oder so der Eigentümer des Fahrzeugs sein, wirst du dieses dann auf der Zulassungsstelle erfahren (eben durch die An/abfrage beim KVA). Zusätzliche Kosten entstehen dadurch in der Regel nicht (Festgelegte Gebührenordnung). Der Besitzerstatus eines Fahrzeugs ist Bundesweit einheitlich geregelt - Halter / Besitzereintrag beim KVA. Meines Wissens nach.
@ feet.....
""Vergaser waren noch zu Rekordzeiten .""
ne...ne....😉 die allerersten sollen noch mit 1,8l. vergasern gewesen sein.... ( auch wenn ich selbst noch nie einen zu gesicht bekommen habe. )
"Bei deinem C20ne kam die Motronic 4.1 zum einsatz ."
zunächst richtig ..... bis mitte 87..... ab dann auch die 1.5 motronik.
--------
am schönsten finde ich aber die ( unheimlich wichtige ) aussage von irgendjemand..... * bei regen verbraucht er mehr.... und bei trockenheit weniger. *
nachts geht ja auch schneller, als übern berg.!!!!
und je höher... desto plumps.!!!!
-a-