OmegA 2,6 Bj93 startet jetzt überhaupt nicht mehr
Hallo Ihr da draußen,
habe einige Themen gelesen aber nichts paßt so richtig, sodass ich an dieser Stelle um Hilfe bitte und versuche das Problem zu beschreiben bzw. zu erzäheln was in den letzten Tagen geschah.
Mein Omega hat nach einem Regentag nur schwer starten wollen.
-Anlasser dreh,dreh, dann erst ein Topf oder zwei
und schon war es vorbei.
-Drei vier Versuche (Startversuch=10-15sek) dann lief er und ich fuhr 1 Km zum Markt. Kurz darauf das gleiche startverhalten mit noch mehr versuchen und fuhr wieder nach Hause.
-Dann wieder los! Und nur der Anlasser drehte und drehte.
-OK - dann machen wir wenigstens die Abläufe vom Wassersammelkasten frei, denn bei der Fahrt bemerkte ich das viel Wasser vorne drin war.
-Gleich danach ist er einwandfrei gestartet und ich war erleichtert.Vieleicht war es nur ein "Kurzschluss" im Kabelbaum, aber wo? 4 weitere Start's ohne Probleme
Öl und Filter gewechselt( wurde Zeit) kurz gestartet
2 Tage danach
-wieder geregnet und nur der Anlasser will, der Rest macht auf doof.
-Hab' ihn 1Tag in der Sonne stehen lassen und er sprang , wenn auch sehr widerwillig , an und ein oder zwei Hydro's meldeten sich lautstark bis er warm war , dann nicht mehr.
Er war warm als ich ihn für 5min abstellte und er wieder schlecht gestartet ist. Versuch 1-7 nur Anlasser-
Versuch 7-10 mit 1-3 Zündungen
Im unteren Drehzahlbereich unter Vollast gab es zu beginn der Weiterfahrt zündaussetzer.
Was soll ich sagen. Es hat wieder geregnet-3 Tage.
Nur der Anlasser dreht.
Batterie ist total fit und geladen
Kws neu
Lmm mit anderem geb. getauscht
Kraftsoffpumpe ist hörbar
Zündfunke vorhanden
Sicherungen kontrolliert
Gibt es einen Nockenwellensensor beim C26NE
Hat jemand eine Idee?
Kürzer konnte ich es leider nicht fassen.
Danke für Eure Zeit!
10 Antworten
Guck mal auf jedenfall die Stecker und Verbindungen nach , hast zufällig nen Tester zur hand `??
Sitzt da unter den Wasserkästen nich das Motor Steuergerät ??? vorne im Motorraum?? bin da nich sicher Läuft vll Wasser in den Sicherungskasten im Fußraum??? Da es ja nur bei Regen iss muss da iwo nen Kurzschluss sein geht gar nicht anders .....
Wenn er nicht anspringt hast du denn dann nen Zündfunken ?? Dann kanns ja nur mit der Benzinversorgung zusammen hängen -> auf jedenfall mal gucken ob er dann Sprit bekommt !
Nee nen Nockenwellensensor dürfte der nicht haben schätze mal der Hat entweder nee Transistor Zündanlage mit Hallgeber oder Induktivgeber ,hat er denn nen Zündverteiler ???? Wenn ja 2 oder drei Kabel????
Hy,
Tester ist da ,aber wie weiter vorgehen?
Das MSG sitzt beim 2,6 unter dem Fahrersitz.
Sicherungskasten ist trocken auch hinter den Abdeckungen.Kein Anzeichen von Nässe im Innenraum z.B.Teppich,Muffig..
Zündfunke ist vorhanden.
Unter der Abdeckung des Wasserkastens nur Wischermotor und Gebläse.
Was meinst Du mit 2 o. 3 Kabeln?
jaaa ok ,ist da noch nen Sicherungskasten im Motorraum ??? Kabel und Steckverbindungen alle Ok ? Nichts oxidiert oder durchgescheuert???
Meine ob am Zündverteiler nen Sensor iss an dem 2 oder drei Kabel sind !!
Iss vll nen eintrag im Fehlerspeicher ?? wäre jaa ma nen Hinweis um den Fehler etwas einzugrenzen ansonsten kann man nur zu Fuß auf Suche gehen sprich ... Zündkabel und Kerzen prüfen ,des weiteren dann die Benzinversorgung prüfen ob beim Starten auch Eingespritzt wird ....
Nee Du, am Verteiler sind keine Kabel zu sehen, nur an der Zündspule selbst ist noch ein zweiadriger Stecker.Der?
Die zugänglichen Stecker und Kabel sind noch in gutem Zustand, den ich morgen nochmal prüfe .Stellung ändern evtl. Bruch.
Auch der vermutete 2. SK im Motorraum(2 Relais+2 30A ) ist OK.
Alle Relais und Srg. im 1.+ 2. SK neu eingesteckt.
Jaaa! Fehlerspeicher auslesen .mmmh Bin seit 20J zu Fuß unterwegs und ist manchmal echt n'Krampf.Werkstatt nur für Achsvermessung.
Der Funken ist da, und nach Startversuch richt der er am Auspuff nach Benzin, aber ob das reicht? Wohl nicht!
Mein fünfter Omega, aber das hat noch keiner gebracht!
Vll nur ein dummer Zufall mit dem Regen.
Omega A ist und bleibt!
Ähnliche Themen
Hat sich erstmal erledigt.
Omega hat fünf Stunden in der Sonne gestanden und ist beim 2 X angesprungen. Hab' ihn seit 11/10 und jetzt mag er keinen Regen mehr. Verstehen muß man das nicht.
mal zu eurer übersicht.... weil auch wenn er jetzt wieder läuft, der regen bleibt nicht für immer weg.!
1. MSG. sitzt nicht unter dem fahrersitz, sondern an der rechten A-säule, hinter der abdeckung und den handschuhfach.!
2. das dingens hat ne 5.1 motronik..... also nur aussenliegender KWS/ nen leeren verteiler, nur mit welle und läufer, verteilerkappe/ eine zündspuhle und MSG.
keine transe, weder mit halls. noch mit induktg..... kein NWS...
3. wasser kann nicht nur durch verstopfte ablaufkanäle in den innenraum fliessen, sondern auch durch rostlöcher, direckt hinter den domen.
dort rosten sie gerne mal, um die kabelbaumdurchführungen.!
4. links unten im fussraum, sind an der linken A-säule, die gesammten kabelstränge.... und einiges läuft noch unter den füssen, zur mittelkonsole.!
also alles, ganz genau und tief unter dem teppich, nach wasser absuchen... es läuft nämlich dann, alles total unter dem teppich lang und der wird erst bei überfüllung von aussen nass.!
alles weitere, wenn er es noch mal machen sollte.... geschrieben wurde ja... "Hat sich erstmal erledigt."............. wollen mer hoffen das es so bleibt.!
-a-
Der Wagen wurde mir letztendlich zu anstrengend und wurde Stillgelegt, weil das Problem des nicht Startens, immer wieder auftrat. Es war deprimierend. :-(
Und er startet doch :-) . Fehler gefunden, nach 4 Jahren Stilllegung!
Ein Motormechaniker kam innerhalb zwei Minuten auf das Problem, das so banal ist das ich es eigentlich nicht aussprechen kann.
DER ZÜNDVERTEILERFINGER HATTE EINEN FEINEN RISS!!
Das war mir soooooo peinlich ..., das ich nie daran gedacht habe bzw. genau hingeschaut habe???
Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit ist der Funke überall im Verteiler übergesprungen nur nicht dahin wo er hin soll.
Vielleicht öffnet dieser Beitrag anderen die Augen, bevor sie Stunden um Stunden nach Fehlern suchen und sich ihrem Fahrzeug nur noch halb trunken nähern können.
Ich möchte mich hiermit bei allen Helfern, wenn auch spät, bedanken! Bitte nicht übel nehmen das ich mich damals nicht bedankt habe. Ich war echt am ende mit den Nerven und frustriert.
Er wird wieder fahren!
😁😛🙂😉
schön das er wieder startet.... dann lass ihn mal wieder seinen verdienten auslauf.😉😛
und damit kann ich ja dann auch noch meinen schreibfehler/zahlendreher ansprechen und revidieren.🙄🙁
""2. das dingens hat ne 5.1 motronik..... ""
natürlich muss es 1.5 motronic heissen........🙁🙁🙁.....😁
-a-
Ich atte auch mal so nen blöden Fehler bei meiner A Omme. Hatte tierische Aussetzer damals. Ich mir schon eine neue Zündspule geholt, bis ich mal auf die Idee kam die Verteilerkappe zu tauschen. Und siehe da, er lief wieder wie ne Flöte. Die ZS liegt jetzt immer noch im Regal.... manchmal kann es so einfach sein....
Gruß