Omeega B - Windabweiser Schiebedach und Windabweiser Scheiben der Vordertüren?
Hallo an alle, wie schon in der Überschrift beschrieben, wer hat solche Windabweiser dran.?
Wenn ja welcher Erfahrung damit gemacht und ist sowas zu empfehlen?
Wollte mir sowas auch zulegen. (von ClimAir, vllt.)
Danke schon mal im voraus für Eure Antworten
Mfg Fauchi
23 Antworten
ich hatte am Vorgänger Windabweiser an den Scheiben der Vordertüren.
Ist schon praktisch, die Scheiben können bei Regen immer einen Spalt offen bleiben.
Müssen beim Omega aber an den Gummi geklebt werden, da außen kein Rahmen ist.
Hatte das bei Carglas machen lassen, kostet nicht viel, mit entsprechenden Kleber kannst du das auch selbst machen
Hallo,
Die Windabweiser, haben aber keine ABE soweit ich weiß, können aber im Rahmen einer Einzelabnahme wohl eingetragen werden (kommt aber auf den Prüfenden an). 60.- Euro sind aber auch mal ne Ansage und das nur für die vorderen Türen.
Hallo,
Opel Omega B 1994-2003 4T & Kombi Tür-Windabweiser vorne
Ohne ABE
Diese ClimAir Tür-Windabweiser (auch Regenabweiser genannt) sind maßgeschneidert für Ihren Opel Omega B. Das Set besteht aus 2 Blenden, die schützen vor Wind, Regen und Schnee wenn das Fenster teileweise geöffnet ist.
Die Vorteile der Tür-Windabweiser:
Schutz vor Regen und Schnee
Optimale Be- und Entlüftung
Bei leicht geöffneten Scheiben wird Rauch oder Geruch schnell dem Innenraum entzogen
Im Sommer kann die Luft zirkulieren und wird Erwärming des Innenraums vermindert
Einfache Montage: Montagevideo
Gefertigt aus hochwertigem gegossenen Acrylglas
Sehr hohe Passgenauigkeit
Pflegeleicht und waschanlagenfest
Blendet das Licht von und tiefstehender Sonne (nur bei Ausführung in Rauch Grau und Dunkel transparent)
Quelle: Car Parts Expert Hier der Link dazu. Klick
PS: Selbst bei ClimAir auf der Website, findest du die nicht mit ABE oder ich bin zu Blind dazu.
Ähnliche Themen
Der Typ A von ClimAir hat die ABE-Nr.: 90389*59. Der Omega B ist jedoch wirklich nicht in der ABE aufgeführt.
Grüße
Mit Gelb auf weißem Grund texten ist echt konstruktiv. Wusste gar nicht, dass ich noch sooooo gute Augen habe. Danke, weiter so!
ClimAir hatte immer ABE, dann haben sie die raus genommen, ich finde auch keine mehr.
Sicher weil es eben geklebt werden muss.
Früher gab es die sicher, hatte extra ClimAir für meinen VFL genommen, weil die Heko Windabweiser keine ABE hatten und nur halb so teuer waren.
Habe die ClimAir noch am Peugot 207, die ABE kann ich euch zeigen
OT
Hier im Omega-Senator Forum sind viele bis die meisten im "Nacht Modus" unterwegs, da wir hier regelmäßig und dann meist auch viele Stunden im Forum aktiv sind.
Das grelle Weiß, als Hintergrund, mit dunkler Schrift, belastet die Augen der meisten mehr, als der sehr ruhige blaugraue Hintergrund und die weiße, oder dann zum hervorheben, manchmal farbige Schrift.
Das kannst du, wenn du ganz nach unten scrollst einschalten.
Wenn du die Texte dann so liest, leuchtet dir das sicher auch ein.🙂
Die ABE nennt den Omega leider nicht. Der Vectra und diverse andere Opelmodelle sind aber benannt. Aufgrund dieses Umstands sollte eine Einzelabnahme aber im Rahmen der Möglichkeiten liegen. Am besten mal bei einer Prüfstelle nachfragen.
Grüße
Hallo,
Zitat:
@Mezzanotte schrieb am 18. September 2017 um 08:41:02 Uhr:
Mit Gelb auf weißem Grund texten ist echt konstruktiv. Wusste gar nicht, dass ich noch sooooo gute Augen habe. Danke, weiter so!
OT: Extra für dich gemacht. 😁😁😁😁 Nee, nicht wirklich. Kurt hat die Erklärung schon für mich und alle anderen abgegeben.😉😛
Ok, das ohne ABE hatte ich auch gelesen, früher gab es mal ne ABE dafür. Dann werde ich mal zu meinem Onkel Tüv fahren und nach Fragen was ich da machen kann, wenn´s nicht zu den Windabweisern für die Tür geht, fürs Schiebedach wäre es schon praktisch. ich halte Euch mal auf dem laufenden was sich da ereignet.
Dank für Euer Feedback
Soderle,
Ich wollte es nun genau wissen und habe mal mit der Fa. ClimAir telefoniert.
Es gibt von der Fa. ClimAir, nur den Dachwindabweiser für den Omega B - allerdings ohne ABE. Die seitlichen Windabweiser für die Türen sind von der Fa. Heko und werden irrtümlicher weise als ClimAir Produkt angeboten (auch hier gibt es keine ABE dazu).
Man kann aber, wie schon geschrieben, eine Einzelabnahme machen lassen. Laut Auskunft von Fa. ClimAir, beläuft sich dieses in einen preislichen Rahmen von 80.- €uro bis 200.- €uro.
Wer also nun solche Windabweiser benötigt, kann sie sich montieren, jedoch erlischt dann die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Wer also damit durch die Gegend fährt, fährt hat illegal.
Die seitlichen Windabweiser des TYP A (A Omega) hingegen haben eine gültige ABE und sind somit rechtssicher.
Ich hoffe geholfen zu haben.