OM642 Ölaustritt im Motorraum

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute.

Ich habe bei meinem S211 320 cdi, 2008, 225tkm Ölverlust/ Ölaustritt.
Bemerkt habe ich das beim verlassen des Fahrzeug, es roch nach verbranntem Öl. Sogar Rauchaustritt im Bereich Scheinwerfer/Kühlergrill war zu sehen.

Ich habe den Bereich gefunden. Das Bild 5 zeigt Öl auf der Rohrleitung. Ich habe das Rohr und den Stecker abgewischt.
Heute habe ich bemerkt das Öl durch die Leitung oberhalb, richtung Stecker gedrückt wird. Auf Bild 4 ist eine Blase zu sehen.

Fahrzeugel läuft soweit normal.

Kann mir einer sagen um welchen Bereich es sich hier handelt? Typisches Problem beim 320er cdi?

Schöne Grüße

IMG_20201019_194836.jpg
IMG_20201019_194756.jpg
IMG_20201019_194931.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Zwischen der Vakuumpumpe und dem Zylinderkopf befindet sich eine Dichtung und eine Dichtung in der Vakuumpumpe. Die Dichtung habe ich vor ca. 2 Wochen ausgetauscht. Teilenummer A 642 016 02 80 Währenddessen kann die Dichtung in der Vakuumpumpe nicht einzeln gekauft werden, aber Sie müssen die Vakuumpumpe kaufen. Es gibt Kits bei ebay, bei denen Sie beide Teile kaufen können. Den Link finden Sie unten:
https://www.rkxtech.com/.../...sprinter-vacuum-pump-reseal-rebuild-kit

20201008_205540.jpg
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 12. September 2022 um 09:38:25 Uhr:


Meiner hat auch diese Laufleistung.
Ich habe alle 60.000 den Ölabscheider der Kurbelwellenentlüftung getauscht da gerne mal die Membran kaputt geht und so noch mehr Öl in der Ladeluftbereich kommt.
Vor ein paar Jahren habe ich dann in einem Beitrag hier gelesen, dass vor diesem Abscheider noch ein Teil verschradass vor diesem Abscheider noch ein Teil ubt ist, dessen Abdichtmembran verschleißt. Diese habe ich auch getauscht, weil das Teil zusätzlich den Austrag von Öl in die Kurbelwellenentlüftung verstärkt.
Da die Kürbelwellenentlüftung selbst neu nicht so toll ist habe ich mir dann irgendwann einen OCC verbaut, der heute in seiner finalen Form aus einen MANN Hummel Provent 200 hervorragend seine Arbeit leistet und über die Menge auch Aufschluss über die Membran in der Entlüftung gibt.

Kurzum, tausch erstmal diese 2 Teile

Hi, kannst du mir einmal genauer erklären oder einen link schicken was du genau meinst mit den beiden Sachen? ICH HABE NÄMLICH AUCH DASSELBE PROBLEM. Was ist mit Membran vor dem Abscheider gemeint dass zusätzlich drin ist? Und ich habe den W203 wo kaum Platz drin ist. Wäre sehr hilfreich wenn es zu dem ein Video und ein link wo ich das alles bekomme gäbe.

Um deine Frage zu beantworten, hier einen Link zu dem Ventil auf dem der Abscheider sitzt.
Hier vom V6 Diesel mit OM642 Motor. Das Teil sitzt auf dem rechten Zylinderkopf zwischen Motor und Spritzwand oben.

https://www.ebay.de/itm/374981312937?...

Zitat:

@klausram schrieb am 6. April 2024 um 11:13:22 Uhr:


Um deine Frage zu beantworten, hier einen Link zu dem Ventil auf dem der Abscheider sitzt.
Hier vom V6 Diesel mit OM642 Motor. Das Teil sitzt auf dem rechten Zylinderkopf zwischen Motor und Spritzwand oben.

https://www.ebay.de/itm/374981312937?...

Danke, aber ist das bei jedem OM642 drin? Z.b. Bei meinem auch? W203 Baujahr 2005?
Schlüsselnummer; 0999/328

Du fährst die Limousine W203 und ich den Kombi 0999/329
Der Motor ist der Gleiche wie bei mir.
Diese Entlüftung habe ich verbaut https://www.ebay.de/itm/134700210730
Der OM642 der ersten Generation, ist bei uns verbaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_642
Dieser Motor hält wie ich glaube immer noch einen Rekord.
https://www.bing.com/.../relatedvideo?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen