OM 626, Verbrauch Ad Blue

Mercedes C-Klasse W205

Hallo und guten Abend,

Ich habe heute mein Fahrzeug ( C 200 Bluetec) für den Urlaub vorbereitet und dachte ich könnte auch mal nach dem Ad Blue schauen
Da die Inspektion erst 6000km her ist ging ich davon aus etwa 6l nachzutanken.
Zu meinem Erstaunen gingen aber 13l rein was mich ehrlich gesagt geschockt hat.
Ob da was mit der Dosierung nicht ganz richtig ist ?
Ich werde nach der Urlaubsfahrt nochmal messen.
Da das Update schon über ein Jahr her ist ( ich meine das welches funktionierte) bin ich gespannt auf eure Erfahrungen.

Schönes Wochenende

Grüße

Cohe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cohe99 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:27:00 Uhr:


was mich ehrlich gesagt geschockt hat.

Jep, ganz schlimm bei ca, 50 cent pro Liter an der Zapfsäule.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Benn77 schrieb am 26. Juli 2020 um 13:37:09 Uhr:


Ich glaube, dass ich mit dem C200d 160 PS auch den OM626 habe.

Bei deinem Modell müsste es sich um den OM 654 handeln.

Hallo,

fahre auch den OM 654 194 PS. Was den Ad Blue Verbrauch betrifft, blicke ich da auch nicht so richtig durch. Laut Ausstattung besitze ich den "großen" Ad Blue Tank. Bei kauf wurde mir laut Anzeige 8800 Km Reichweite (voll) angezeigt. Jetzt bin ich mit dem PKW ziemlich genau 10TKM gefahren uns es werden immer noch laut Anzeige 8600 KM Rest - Reichweite angezeigt. Also gerade einmal 200 KM weniger nach 10 TKM.
Aber was soll`s, der Wagen wird mir schon anzeigen (Warnmeldung) wann ich Ad Blue tanken soll!

Hallo Derstix,

danke für deine Ausführungen.
Genau das meinte ich, meine Sorge ist eben ob sich nicht irgendwas ankündigt was ich eventuell vorher abfangen kann.
Werde den Verbrauch weiter beobachten, vielleicht kann ich den Freundlichen mal dazu ansprechen.

Viele Grüße aus Italien

Hallo Zusammen,
Ich wollte mich hierzu nochmal melden.
Als ich letztes Jahr aus Italien zurückkam ging kurz vor Zuhause die MKL an.
Das Resultat der Diagnose bei MB : beide Nox Sensoren defekt und keine Kulanz.
Nach viel Theater mit Maastricht und Berlin und diversen Unterstellungen ich würde nur Kurzstrecke fahren wurde der komplette Ansaugtrakt ausgebaut.
Da dieser aber sauber war (2500km Urlaubsfahrt hö hö) wurden Kosten von 2000€ aufgerufen.
Da das Dieselupdate aber noch kein Jahr her war habe ich den Wisch vorgezeigt den mir MB mit dem Update mitgegeben hatte. Da wurden die Herren plötzlich ganz nett, es sei doch alles ein „ Mißverständniss“ und die Zahlung war vom Tisch.
Komischerweise hat sich auch der Adblue Verbrauch normalisiert, komme jetzt auf 1l/ 1000km.
Seitdem ist Ruhe, allerseits einen schönen Abend

Ähnliche Themen

Zitat:

@cohe99 schrieb am 5. März 2021 um 21:57:33 Uhr:


[...] ging kurz vor Zuhause die MKL an.
[...] beide Nox Sensoren defekt [...]
[...] ich würde nur Kurzstrecke fahren [...]

Wurde das auch irgendwie begründet -also was die Kurzstrecke mit dem Defekt zu tun hat?

Jo,

Dadurch würde der Ansaugtrakt verkokt sein und das ganze Zusammenspiel zwischen AGR, AdBlue Dosierung würde nicht mehr funktionieren.
Dadurch hätten auch die Sensoren Schaden genommen.
Eine technisch fundierte Antwort habe ich nicht erhalten, ich vermute die waren froh als ich vom Hof fuhr

Zitat:

@cohe99 schrieb am 5. März 2021 um 21:57:33 Uhr:


[...] habe ich den Wisch vorgezeigt den mir MB mit dem Update mitgegeben hatte.

Was war denn der Inhalt des Schreibens?

Hallo,

Das was dieses Schreiben dass MB gewährleistet dass sie für Schäden durch das Update geradestehen.
Ich vermute dies hat jeder der das Update erhalten hat auch mitbekommen.
Da MB das Update bei mir 2x aufspielen musste hatte ich
auch entsprechend gute Laune, nach dem ersten Update-Versuch bin ich in Österreich liegengeblieben.

Grüße

Okay, aber nach der "Kurzstreckenbegründung" hätte ich geglaubt, dass nun die Werkstatt sagt: Also vom Update kann der Schaden keinesfalls kommen." 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen