Oldtimerkauf in California

Hallo liebe Motor-Talk Leser,

ich moechte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tobias, bin 27 Jahre alt und lebe seit 3 Jahren in California. Wie ihr alle wisst, heisst es immer so schoen, in California kann man die besten Oldtimer einkaufen. Die Autos haben kein Rost, sind gepflegt u.s.w.. Alles mist, glaubt es mir. Ich schaue mir woechentlich ca. 25 Classiccars an und von denen kann man evtl. einen, oder zwei kaufen. Die sind alle wunderschoen fotografiert, aber in der Realitaet sieht alles leider anders aus. Ich moechte hier mal meine Dienste anbieten um euch davor zu bewahren, schlechte Autos einzukaufen, wenn ihr gedanklich damit spielt euch einen aus CA rueber zu holen. Gerne helfe ich euch auch bei der Suche, ich habe hier ganz andere Moeglichkeiten an Autos ranzukommen. Normalerweise kaufe ich nur von Privatverkaeufern, da die Autos einfach ehrlicher sind und nicht mit irgendwelchen Pasten zugeschmiert sind um schoen auszusehen, wie es bei den Haendlern ueblich ist. Also, wenn ich euch in jeglicher Form weiterhelfen kann, schreibt mir ne E Mail, oder ruft durch. Gruss Tobias

E Mail: usacarscout@gmail.com
Phone: +1 213 216 9528

Beste Antwort im Thema

Du machst das seit 3 Jahren und bist kein Händler? Du verlangts $ 1000 gibst aber weder Garantie noch eine Versicherung?

Und warum sollte ich dir glauben das du gut bist? Nur weil du das schreibst?
Und woher willst du wissen ob ich weiß wieviel Arbeit das ist? Weisst du etwa was ich beruflich oder privat mache?

Ganz ehrlich: Für das Geld und bischen oben drauf kann jeder selber in die USA fliegen und sich den Wagen anschauen und dann zum hafen bringen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wie toll, ein Händler, der uneigennützig Autos sucht....

warum stellst du das nicht unter biete ein wie alle anderen uneigennützigen Händler? Und warum keine Preise?

Ich bin kein Haendler... Fuer nen Gutachten nehme ich $250. Wenn ich Suchen soll, den Kauf abschliessen soll, mich um den Transport kuemmern soll, dann nehme ich $1000, inkl Transport zum Hafen LA.

Für eine private Hilfestellung ein stolzer Preis...

Wiesieht es mit der Haftung aus? Gutachterqualifikation?

Von Luft und Liebe kann ich nicht leben und ich denke $250 sind absolut ok, um das Auto der Begierde nicht komplett Blind zu kaufen. Glaub mir, ich habe schon einige Leute vor einen Schlammassel bewahrt. Ebenfalls finde ich die $1000 ebenfalls vollkommen gerechtfertig. Du weisst garnicht wieviel Arbeit es ist, ein gutes Auto hier in Cali ausfindig zu machen fuer nen guten Preis. Wenn du es zu teuer findest, kann ich da leider nichts dran aendern. Ich mache das seit 3 Jahren und ich weiss was ich mache. Soviel zu den Qualifikationen.

Ähnliche Themen

Du machst das seit 3 Jahren und bist kein Händler? Du verlangts $ 1000 gibst aber weder Garantie noch eine Versicherung?

Und warum sollte ich dir glauben das du gut bist? Nur weil du das schreibst?
Und woher willst du wissen ob ich weiß wieviel Arbeit das ist? Weisst du etwa was ich beruflich oder privat mache?

Ganz ehrlich: Für das Geld und bischen oben drauf kann jeder selber in die USA fliegen und sich den Wagen anschauen und dann zum hafen bringen

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed



Ganz ehrlich: Für das Geld und bischen oben drauf kann jeder selber in die USA fliegen und sich den Wagen anschauen und dann zum hafen bringen

genau das ist es.... ein bischen was oben drauf....und damit ist noch nicht gewährleistet, dass ICH auch alles sehe oder weiß, zumal ich die Privaten Angebote an der Strasse mit For Sale Schild gar nicht finden werde.

Ich persönlich würde 250 DOLLAR (wohlgemerkt 190€) dafür ausgeben, dass sich jemand "mein" Auto ansieht. Dafür fliege ich nicht mal eben so nach Kalifornien.

Natürlich sind 760 Euro für die komplette Abwicklung bis Hafen LA auch ne Stange Geld, aber die wird dir bei schon gefundenen Autos auch mit drauf geschlagen, nur nicht öffentlich erwähnt.
Ich gehe jetzt mal von aus, dass der TE den günstigen Preis, für den das Auto angeboten wird, dann auch 1:1 weiter gibt.

Und warum wird immer was von Garantie gefaselt ? Auf was sollte man Garantie bei einem 40 Jahre alten Klassiker geben? Zu Mal man einen Handel nach amerikanischem Recht abschließt. Ob es da einen Paragraphen gibt der eine Garantie für gebrauchtwagenhändler vorsieht wage ich zu bezweifeln.

Der TE gibt seine Telefonnummer an spricht offen über Preise, und spricht von 3-Jähriger Erfahrung. Zudem scheint er Autos nach deutschem und nicht amerikanischem Standard zu beurteilen. Was sicherlich von Vorteil sein dürfte. Wenn man das ausprobieren will, lässt sich bestimmt bei einem Telefonat, das ein oder andere klären und ich denke dass der TE dann sicherlich auch Referenzen nennen könnte / würde, denn zufriedene Kunden machen doch keinen Hehl daraus, dies auch potenziellen Käufern mitzuteilen.

Meines erachtens deutlich besser als ein Auto "blind" zu kaufen....

Aber ich würde keinem Privatmann am anderen Ende der Welt hohe Geldsummen schicken, das ist ja bei angemeldeten Firmen schon riskant. Ich hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht und trotz angeblichem Käuferschutz von PayPal 3000 Euro verloren.

Das ist sehr teuer ,

ich kenne eine Firma in LA , die holen mir das
Auto im Raum LA kostenlos ab , verschiffen nach Rotterdam
für 1450 $ , und die Bezahlung erfolgt bei der Abholung in Rotterdam

Es gibt zwar viele Schrottcaren , aber es gibt auch jede Menge Autos
die der realität entschrechen , viele machen sehr viele Fotos
meinstens bei Ebay .

Gruß
Jack

Jack, das ist es ja gerade, die machen viele Fotos, aber wie das Auto in der Realitaet aussieht, dass ist eine ganz andere Frage. Wer schonmal blind einen in Cali gekauft hat, wird froh sein, dass es Leute wie mich vor Ort gibt, wenn sie nochmal eins kaufen moechten. Sag mir doch bitte mal welche Firma das in LA ist? Musst du den Transport erst zahlen, wenn das Auto in Rotterdam ist, oder das Auto?

Syntax, genau das passiert bei mir nicht. Ich arbeite in Deutschland mit einem Rechtsanwalt zusammen, der das finanzielle Regelt. Du ueberweist nicht das Geld ans andere Ende der Welt, sondern nach Deutschland zu einem eingetragenen Rechtsanwalt.

Ich kenne den Mann nicht. Nur wer 3 Jahre angeblich diesen job macht, ndavon lebt und dann kein Händler ist ist mir suspekt.

Und Garantie? Na klar. Ich zahle 10 mille für einen Wagen den er mir beschreibt plus 1000 US$ für seine Arbeit. Ankommen tut im hafen etwas was arg von dem abweicht was ich erwartet habe, weil er einige neuralgischen Stellen nicht kennt oder übersehen hat.

Dann steht trotz 1000 USD plus Kaufpreis etwas hier. Wer zahlt das dann???

Also ich finde die Preise die Tobias verlangt auch angemessen und wenn ich genau das bekomme wofür ich in gutem Glauben bezahle, würde ich auch noch mehr bezahlen.
Wer aber garantiert mir das, Tobias etwa, von dem ich noch nicht einmal den Nachnamen kenne? Wer garantiert mir das ich überhaupt was bekomme, Paypal sicher nicht, das steht schon in deren Statuten.
Vor ein paar Monaten hatte ich auch mit einem Tobias Kontakt, allerdings saß der in Florida. War freundlich am Telefon und auch sicher in der Lage ein Fahrzeug zu verschiffen, aber ein gutes von einem schlechten Fahrzeug konnte der nicht unterscheiden.
Warum glaubst Du Tobias dies zu können?

Gruß Helmut

Tut mir leid, aber mit solche Beitraegen habe ich nicht gerechnet, besonders der kleine Rote scheint ja ne absolute Rakete zu sein, im Thema Cali Importen. Ich wollte euch meine Dienste hier anbieten, damit ihr keinen boesen Ueberraschungen erlebt, aber es scheint mir, dass es in diesem Forum genuegend US Experten gibt. $250 zu teuer, zu teuer, zu teuer, dann kauft mal weiterhin nach Bildern. Ihr habt das mit den $1000 zum groessten Teil nicht verstande, naja ist auch egal. Ich melde mich ab. Gruss aus Cali

Ich danke dir für dein Kompliment.

Das du auf die Fragen nicht eingehst, beweist mir: Du willst auf einen Zug aufspringen, auf dem schon 100 andere sitzen und leichtes Geld verdienen ohne irgendwelche Verantwortung zu übernehmen.

Und davon gibt es schon einige hier. Dann lieber Ebay, Craigslist.com, die normalen Verkaufsseiten und selber fliegen. Ich jedenfalls bin da noch nie sonderlich enttäuscht worden. Und wenn das, was ich mir von D aus ausgesucht habe nicht das war, was versprochen war, habe ich etwas adäquates gefunden und mitgebracht....

Ja die machen viele Fotos

aber wenn ich ein Auto suche dann bin ich auch nicht
blind , bis heute hatte ich das Glück daß der Verkäufer
mir immer meine Wunschfotos machen konnte und außer
dem habe ich immer vor der Abholung des Autos eine Bestätigung
erhalten daß das Auto der Beschreibung entspicht .

Ich zahle der Firma das Geld für den Kauf meines Pkws
und die bezahlen bei der Abholung meines gekauftes Pkws
so , dann wird das Fahrzeug zollmässig abgefertigt und verschifft

erst wenn das Auto in Rotterdam zu Abholung bereit steht
zahle ich die Verschiffungskosten und natürlich die Verzollungskosten
von 6% ( wenn sich um einen Oldtimer handelt )
das wars

Deine Antwort
Ähnliche Themen