Oldtimer

Volvo

Wer kennt sich damit aus? Diese schöne Oldtimer hat mir gestern im Weg gestanden.
Kann mir jemand ungefähr das Baujahr usw. sagen. Sah gut gepflegt aus.

Gruß Heiko

25 Antworten

weiter...

weitere Fotos... aber es klemmt gerade mächtig 🙁

weiter... sind aber Handyfotos

Mann... bin ich blöd... hatte erst die verkehrten Fotos gepost 😁

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

Schöner Wagen. Buckelvolvo, kenne den Typ leider nicht so gut, PV 444 oder PV 544. Siehe auch:

http://www.volvocars.de/_Tier2/WhyVolvo/Heritage/second.htm
http://www.volvoclub.ch/Nachschlagen_Ueber_fr.htm

Gruß, Olli

hallo,
bei diesem Volvo müßte es sich um einen der späteren PV 544 handeln, genauer müßte es ein PV544C oder D sein, da er den B18 eingebaut hat, aber noch die klassischen Radkappen, die ab dem E nicht mehr drauf waren. Baujahr demnach ca. 1962.
Der B18 ist ein 4 Zylinder Benziner mit 1,8 Litern Hubraum und ca. 85PS, der 544C hat zudem statt des 3 oder 4 Ganggetriebes ein 5-Ganggetriebe eingebaut. Neu war auch die 12V-Anlage.
Schönes Auto, immer wieder traumhaft so etwas zu fahren.

/sascha

Ich werde wohl meine Digicam ins Handschuhfach tun und Ausschau halten, ob er sich nochmal in den Weg stellt. 😁
Vielleicht kann ich auch mal nach dem Eigentümer forschen. Doch leider bin ich jetzt nicht mehr frei verfügbar 🙁

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


hallo,
bei diesem Volvo müßte es sich um einen der späteren PV 544 handeln, genauer müßte es ein PV544C oder D sein, da er den B18 eingebaut hat, aber noch die klassischen Radkappen, die ab dem E nicht mehr drauf waren. Baujahr demnach ca. 1962.
Der B18 ist ein 4 Zylinder Benziner mit 1,8 Litern Hubraum und ca. 85PS, der 544C hat zudem statt des 3 oder 4 Ganggetriebes ein 5-Ganggetriebe eingebaut. Neu war auch die 12V-Anlage.
Schönes Auto, immer wieder traumhaft so etwas zu fahren.

/sascha

Vielleicht habe ich mich auch verguckt, aber ich dachte da steht B10 drauf. Kann das sein?

Ansonsten, danke für die Infos...

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Vielleicht habe ich mich auch verguckt, aber ich dachte da steht B10 drauf. Kann das sein?

Sieh mal in meinen zweiten Link, da sind auch die Motoren aufgelistet. Einen B10 hat es im Buckel nicht gegeben.

Gruß, Olli

Hi,

die P444 hatten eine geteilte Frontscheibe, die 544 sehen so aus, wie auf dem Bild. Schönes Teil!

Grüße miketdi

Zitat:

Original geschrieben von miketdi


Hi,

die P444 hatten eine geteilte Frontscheibe,

Und so ein P444 steht gerade bei meinem 🙂 zum Verkauf.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Und so ein P444 steht gerade bei meinem 🙂 zum Verkauf.

da würd ich vor dem Kauf aber penibelst drauf achten, ob die Navi-DVD den aktuellsten Stand hat und der Regensensor funzt 🙂

Ciao,
Eric,
kommt auch ohne so Zeugs aus 🙂

1. Navi klappt, aber nur manuell. Fenster runterkurbeln und fragen

2. Regensensor klappt ebenfalls. Man muss die Scheibe von Beifahrer rausnehmen, OHL bekommt Lappen und kann Fahrerseite putzen. War schon gute Planung damals, die Idee mit der geteilten Scheibe.

Der Preis ist gut (ca. 7.800 € will der 🙂 haben), aber man muss noch einiges an Arbeit reinstecken. Da fehlt mir die Zeit zu.

Grüsse

Volvo 174

fuer €1500 geht's auch, fæhrt und ist noch im alltæglichen einsatz. muss aber ein bisschen dran gearbeitet werden... 😉

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen