Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
*serienfahrzeug?😁*
Ich denke nein. Der Erbauer war ein Amerikaner der sehr von italienischer Technik fasziniert war. Der Motor war jedenfalls ein Chevy V8.
Einer der Nachfolger erschien als Hot Wheels. (Hoffentlich isses jetzt nicht zu leicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von erbas
Einer der Nachfolger erschien als Hot Wheels. (Hoffentlich isses jetzt nicht zu leicht 😁
das turbinenauto? chaparral 😕
joe
😁 ich glaub´ mich laust der affe 😉 } ein cheetah !
Auf jeden Fall eine Aufnahme aus den 60ern, nach der Kfz-Umgebung zu schließen - - es sind 2 FIAT Neckar, ein FIAT 1300/1500 und ein Käfer, alle von vor '69, zu erkennen, Die ausnehmend niedrige Vorderpartie gibt Anlaß zu bestimmten Vermutungen (da ist doch wohl kein Platz mehr für einen V8 mit für jene Zeit ja noch obligatorischen Holley u. Luftfilter oben drauf -- Einspritzanlagen kamen ja erst später) ..... hat evtl. der manchmal durch etwas exzessive Formgestaltung aufgefallene Designer Luigi C. seine Hände im Spiel?
Ähnliche Themen
Die Architektur im Hintergrund scheint mir eher italienisch. Drum ist wohl eher der Käfrer der Exote im Bild.
Als Designer könnte ich mir auch Frank Costin vorstellen - allerdings auch kein Italiener.
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
(da ist doch wohl kein Platz mehr für einen V8 mit für jene Zeit ja noch obligatorischen Holley u. Luftfilter oben drauf --
Doch.
Da IST Platz.
Was Du für den rechten Kotflügel hältst ist ein mächtiger Lufthuzerich 😁 für den "obligatorischen Holley" - oder doch CARTER oder 4x2 WEBER 45DOHCE mit offenen "Trichterln" 😉 und mit Ohneluftfilter....😉
Kenne den Wagen, sah ihn mal live irgendwo, nur: für mich ist' s bislang leider trotzdem noch der ALZI V8 🙁 😁 , da mir aber schon gar kein passender Name einfält.
Servus,
CAMLOT
Der Name des Autos beginnt mit dem Vornamen des Erbauers.
Es gab drei Versionen von Autos, das letzte auf Basis eines Ferrari.
Name I
Name II
Name III
Und Name III gabs als Mattel HOT WHEEL
Zitat:
Original geschrieben von capri17
hmm, ein Italiener
deshalb: niegedacht😁
nein, kein italiener.
1. Priorität Franzose
2. Priorität Deutscher
Kein Engländer, kein Ami.
Aber zu dieser Zeit gab es eben noch mehr Automarkennationen, daher vielleicht "niegedacht".
Ich würde auf den ersten Blick auf eine Gläser-Karr. tippen.
Solche Felgen hatten außer deutschen auch Autos aus CS oder A.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von flaminio
[B
Aber zu dieser Zeit gab es eben noch mehr Automarkennationen, daher vielleicht "niegedacht".
dein ansatz ist schon richtig ! ( europäer 😉 )
die marke produziert, mehr oder weniger erfolgreich, bis dato massenprodukte für den östv.
niegedacht deshalb weil ........... ich es mir nicht vorstellen konnte das der adam mal so was tolles gebaut hat.
joe