Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ein Frazer 1949
Ein engster Verwandter des Kaiser-Picknickautos wenige Seiten vorher und auf derselben Website zu finden.
Im übrigen eion beeindruckend eleganter Wagen, kein Vergleich zu dem plumpen Dodge. Man könnte meinen, der alte Pinin habe die Finger im Spiel gehabt. Dafür gibt es aber keinerlei Indizien.
Zum nächsten: Nimmt mich wunder, ob das für euch ein Kinderspiel ist oder ein Exote. Für einen Schweizer meines Alters (*1948) ist es ein sehr geläufiges Auto.
war damals ein Daimler???
Ähnliche Themen
Richtig, Prussiacus!
Dieser Riley war eine der ersten Nachkriegskonstruktionen und mit seiner niedrigen, eleganten Karosserie ein begeisterndendes Auto in der oberen Mittelklasse. Gleich zwei meiner Onkel fuhren ihn.
Das Vinyl-Dach - oder war dsa noch echtes Leder? - war zu dieser Zeit ein Unikum. Es kam meines Wissens sonst nur noch beim sehr seltenen Armstrong-Siddeley Typhoon vor.
In den Siebziger Jahren wurde das dann die grosse Mode - vom Ford Taunus über den Chevy Camaro bis zum Rolls-Royce Corniche.
Weshalb man das eigentlich gemacht hat, ist mir nie klar geworden? Als Cabriolet-Imitation?
Sollte wohl mit seiner Gewebe-/Leder-Anmutung etwas Extravagantes darstellen wie auch 20 Jahre später zunächst in den USA, dann wie immer auch bei den hiesigen Töchtern der beiden US-Größen, sogar die Längsnähte parallel zu den Dachkanten vergaß man nicht; übrigens gab es seinerzeit auch einen Speziallack mit festen Bestandteilen zum Besprühen der Wagendächer, der nach Trocknung fast so aussah wie ein Kunstlederbezug - - streng genommen also ein Fake vom Fake....
Zum Jahresschluß etwas Luxuriöses mit echtem Stoffdach - -
Allen Rätselfreunden einen guten Rutsch !
Na dann mach ich mal den ersten Versuch in 2007:
Isotta Fraschini 8A?
Euch allen ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Guten Morgen Gregor,
leider falsche Fährte, aber damit es nicht so krass ist (und evtl. als schlechtes Omen für die diesjährige Rätseltätigkeit gelten mag), zu einem Drittel hast Du recht, die "8" führt auch das gesuchte Mobil als einzigen Zusatz neben der Herstellermarke in seiner offiziellen Bezeichnung.
M b G
Hi Joe,
ausgefeiert? Nein, mein "8er" stammt aus Europa, die Pkw-Produktion endete vor dem 2.WK. Aus finanziellen Gründen kam man nach dem Krieg über das Prototypenstadium nicht hinaus, baute aber noch in beschränktem Umfang für die heimische Armee Geländewagen.
M b G
P r.
Hi prussiacus,
da komm ich gerade wieder nach Hause und sehe, dass mein erster Tip falsch war....shit happens.
OK, nächster Versuch: Hispano Suiza
P.S.: die waren zu ihrer Zeit edler als RR!!!
Falls es richtig ist: ich hab´die nächsten Tage keine Zeit, mach mal jemand anderes!