Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Bin nach längerer Zeit mal wieder am archivieren, nachdem ich die letzten Tage unterm Auto gelegen und im Motorraum gehangen habe. Bin auf einen Wagen gestoßen, der zwar gelöst wurde, aber nur (jetzt) tote Links gepostet wurden.

Basis Glas 1700:

Gruß

hi coup, was bist du denn am restaurieren ??

sagst du uns welche seite der glas war ??

welcome back, joe 😉

Hätte mal das Bild ranhängen sollen: 😎

hi coup, das ist der 1800 gl kombi !!!!

siehe frua seite:http://www.pietro-frua.de/fahrzeuge_1960.htm

oder:

http://www.glasclub.org/glas/historie/typen/1700/1800gl.htm

gruß, joe

Ähnliche Themen

Dank dir!

Und noch einer mit nem toten Link, irgendetwas japanisches:

Könnte eine Nissan Cedric-Version sein

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


hi coup, was bist du denn am restaurieren ??

Uups, hatte gestern deine Nachfrage übesehen:

Am Restaurieren bin ich nicht, aber unsere Wagen haben ihre Frühjahrsmacken:

Bei nem Kumpel ist das Ölfiltergehäuse gebrochen, bei meinem hat ein lockeres Kabel am Anlasser (an das man nun überhaupt nicht rankommt) zu Startversagen geführt. Dazu kommt, dass ich neue Reifen habe und auf der einen Seite bei Kurven nun die Auswuchtgewichte am Radhaus schleifen. Zu allem Überfluss hatte ich mir nach genau einer Woche auch noch ne Schraube eingefahren. 🙁

Halt immer was zu tun...

@Pruss: Tja, keine Ahnung. Warten wir mal auf AT, der hatte den Wagen damals gepostet.

Gruß

@Coup

Wenn Du die früheren Seiten dieses Rätsel-Threads durchsiehst: Dort war einmal eine DKW-Front-Cabriolimousine gepostet, die dann falsch identifiziert wurde. Ansonsten sind mir aber keine Fehler in Erinnerung geblieben.

Gruß
Stefan

@kat:

Es geht nicht um Fehler, sondern darum, dass ich nicht weiß, was die Lösung ist, weil nur Links gepostet wurden, die jetzt nicht mehr funtionieren und die Lösung nicht erwähnt wurde. Was ein Satz! 😁

Zudem macht es mir das Leben schwer, wenn Teilbilder oder veränderte Bilder der Wagen gepostet werden, ohne bei der Lösung ein komplettes Bild zu posten. Ich kann dann immer googeln, um anständige Bilder zu finden. Ich will ja schließlich nicht nur Bilder von Blinkern oder mit lustigen weißen Kreisen auf dem Rechner haben. 😉

Nach dem Front-DKW werde ich mal sehen, habe hier in der Suche aber keinen gefunden.

Gruß

Mit der Suchfunktion hier habe ich noch nie etwas gescheites gefunden. Aber vielleicht liegt das ja an mir 😉

Gruß
Stefan

wie wärs mal wieder mit richtige antworten ???

der "langerhintern" ist noch offen !!

joe

Noch ein concept für etwas was wir mehr als Karmann-Ghia kennen, also Käfer-Basis?

concept : jein eher kleinstserie.

käfer umbau : nein ! viel edler ( sozusagen ein designerteil 😉)

gruß, joe

Etwas englisches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen