Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ein Mors Dauphin von 1903

http://digilander.libero.it/Racecar/1910.html

Tja, wie immer wenn du dich einschaltest, ist das Rätsel gelöst. 😁

Fahrer bei diesem unglücklichen Rennen (u.a. starb Marcel Renault) war Fernand Gabriel. Das war das Ende der Rennen auf normalen Straßen.

Gruß

'race car' und '1903' (geraten) in Bilder-Google eingegeben - da war er schon 🙂

nicht so schwer:

sicher britisch...

Ähnliche Themen

zumindest das, was Du nicht siehst

Einen italienischen Schneider würde ich nicht direkt vermuten..

Doch, ital. Maßanzug !

alvis.

oder aber mg arnolt ´53 von bertone.

joe😉

Aufgrund der Motorhaube würde ich eher zum Bertone tendieren. Könnte auch ein Bertone Bentley sein, aber da hätte dann jemand die Kühlerzarge rumgedreht. 😉

click

Weder Bentley noch Bertone, auch kein Alvis oder MG.

Es ist ein Einzelstück. Der Cheffe der Firma, die die Basis lieferte, sah solche Umbauten gar nicht gern. Wahrscheinlich fand er seine Autos hübsch genug.

Zu dem Wagen gibt's nicht so viel im Netz, und selbst auf der Homepage des Schneiderleins wird er nicht erwähnt.

wenn "SchneiderLEIN" im Wortsinn, dann vielleicht der "kleine" Farina...

😉

was ich alles gefunden habe, für den Zeitraum 1948-1952

Ferraris, Maseratis, Alfa, Packard, Nash Healey, einen Bentley
aber den Briten??

hmm

Der Zeitraum ist richtig, d.h. das Auto ist von '51 oder '52 (versch. Angaben gefunden).

Das Serienfahrzeug sieht ungleich massiger und schwülstiger aus.

Der Wagen stand vor einiger Zeit zum Verkauf, 40k€ sollte er kosten.

Pininfarina ist übrigens nicht ganz richtig, die Fa. hieß damals noch Stabilimenti Farina und der Kleine war einer der drei Inhaber.

Rover, Mercedes u.a. gabs da auch noch.

Jag Mark VII Pinin Farina 1952

Bild habe ich keines gefunden

Ich war kurz davor Remis anzubieten 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen