Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Grüezi A.T.,

Danke, starkes Design für '67.....

Hier mal was Biederes:

Sorry, falsche Taste gedrückt :-((

da isser

http://www.holden.com.au/.../gallery?navid=5&%3Bcatid=1011

Das neue Bild zeigt einen Proto

Aus Osteuropa ? Oder gar aus Good Old Germany ?

Ähnliche Themen

Franzos'

Tatra?

Ein Proto aus Frankreich!

die treibende Kraft war ein Mann mit Visionen, der gleichzeitig Rennfahrer war.

Dieser verstarb beim Training zum GP von Buenos Aires zu Beginn des Jahres 1949. U.a. hat er die 24h von LeMans gewonnen

Es gab insgesamt 3 verschiedene Protos '43, '47, und '49 einer davon wurde 8 mal gebaut.

Nachdem ich mich jetzt einige Wochen lang durch den gesamten Thread gelesen habe: der gesuchte Prototyp wurde vom französischen Rennfahrer Jean-Pierre Wimille projektiert, aus Geldmangel wurde nicht ein selbst entworfener Motor, sondern der aus dem Citroen 11CV installiert...

Quelle:
http://www.prova.de/.../index.shtml

Grüsse aus Wien,
Roman

Sorry dass ich mich hier so seitwärts reinschleiche ohne Begrüssung und alles - das Google-Fieber hat mich erfasst. Nachträglich also: Hallo an alle Mitratenden, ist wirklich ein sehr interessanter und spannender Thread!

Grüsse,
Roman

Dann mal herzlich willkommen in unserer kleinen Rate-Runde.
Da erbas grad nicht online ist, kann er nicht bestätigen, deinem angefügten link ist jedoch eindeutig zu entnehmen, dass du richtig getippt hast, darfst also das nächste machen 🙂.

Klasse Lösung und ein gleichzeitiges "Willkommen" mit Grüssen ins Ösiland.

Tja, nur wer selber googelt, wird herausfinden können wie man oft auf die Lösung kommt.
Insbesondere wenn man bereits eine Ahnung hat kann man die Bestätigung ergoogeln bzw. das Bild oft auch finden.

Es ist immer ein Spagat mit den Infos, isses zu wenig findet man nix, isses zuviel gehts zu schnell.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Pierre_Wimille

"war '47 und '48 der wohl beste Rennfahrer", nur gabs zu der Zeit keinen Blumentopf, d.h. keine WM zu gewinnen 😁

Und wenn Roman kein Bild machen mag/kann springt bestimmt V8-Psycho gerne ein 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von erbas


Und wenn Roman kein Bild machen mag/kann springt bestimmt V8-Psycho gerne ein 😁 😁

Nenenene, so weit wollen was gar nich kommen lassen 😁.

Ist doch schließlich langjährige Oldtimer-Quiz-Tradition, dass Neulinge uns mit einem frischen Bildchen begrüßen *g*.

Hmm, man sollte diese Tradition damit erweitern, dass das jeweils neueste Mitglied solange für mich neue Bilder reinstellt, wenn ich mal eins errate, bis es ein noch neueres Mitglied gibt...

Sozusagen als Crash-Kurs zum Rückstand aufholen 😁

Hier hab ich was schönes:

Hehe,

fakes müssen angegeben werden 😁

Sambabus mit SETRA-Aufbau 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen