Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Da isser , der Junior 🙂

Gut gemacht! 🙂

http://www.roehrauto.de/.../neue_rohr_werke.html

Google sei Dank 😛

Borgward?

Ähnliche Themen

Ja , Borgward stimmt schon mal

@Buckeltaunus

Wär das was für Dich?

Es ist eine geschlossene Ausführung des RS mit Doppelnockenwellen-Motor (Basis HANSA 1500).
Erkennbar sind die großen Instrumente des HANSA 1500, die typischen BORGWARD-Türklinken und das B-Motorhauben-Emblem

Hier das Rätsel zum Feierabend

Ein Engländer?

Jepp , wir meinen den gleichen , wird auch einfach als Borgward Sport Coupe bezeichnet.

Peugeot ...

Nein, nur als Diesel hatte er einen engl. Motor

Hi,

das ist ein Moskwitsch-Kombi (426 oder 427)

Hatten den Diesel nicht nur die späteren Modelle (2140, 2137 etc.)?

Gruß
Stefan

Muß jetzt erst mal weg, Bild möge machen, wer eins hat.

Selten so eine wahnsinnige Silhouette gesehen

SORRY

Noch eins gefällig?
Ich hoffe, es ist gut genug erkennbar, Foto ist gescannt, Scanner spinnt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen