Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ich denke mal, dass er sehr britisch aussieht, nicht nur wegen RHD...
Gruß
Buckeltaunus

Eigentlich bin ich ja schon weg ...

Was würde jetzt erbas sagen? Vielleicht:
Britisch stimmt für den Aufbau, das Fahrgestell stammt aber vom Kontinent.

Ausserdem sage ich noch der Aufbau ist ein Einzelstück, die Basis war ein Serienmodell

Das Projekt ist aber im Sande verlaufen.

Da war ich doch schon nah dran 😁
Fahrgestell Chrysler ?

Ähnliche Themen

Chrysler-Simca war etwas später 😁

Musste bissl im Osten des europäischen Kontinents suchen.

Nicht lange nach unserem gesuchten Auto hat der Hersteller der Basis sein Antriebskonzept sozusagen auf den Kopf gestellt.

Tendiere zu Tatra

Stammt die Basis vielleicht von einem Talbot?
Gruß
Buckeltaunus

Dann staub ich mal ab 😁

Tatra T75 von 1934, Aufbau: Harrington, Kunde: Fitzmaurice (brit. Tatra-Importeur).

Da ist noch das Cockpit vom Buckeltaunus ...

Meine Güte - wie kann man nur sooo viele Autos kennen @Andrej ;-)
Bin wirklich begeistert!
Gruß
Buckeltaunus

Tja, lieber Buckeltaunus, das frag ich mich manchmal auch: Wie kann Google sooo viele Autos kennen ?

Ehrlich, ich kenn die meisten Exoten wirklich nur aus dem Net, seitdem ich seit gut 2 Jahren Bilder und Links sammle. Bücher sind mir leider viel zu teuer (nur OM und MK gönn ich mir regelmäßig).

Außerdem, Capri hat ja den entscheidenden Hinweis gegeben 😉

Innenraum

Da Du der Buckeltaunus bist , tippe ich auf den 🙂

Hi Capri,
nei der Buckel-Innenraum sieht so aus wie auf dem hier angehangenen Bild....
Gruß
Frank

P.S.: Zum zuvor geposteten Innenraum-Bild - ist aus Europa, östlich des Rheins...

Ahaaa , Tschechien , Polen , Russland

Tippe mal spontan auf Skoda

*geringer* 😛

Ein AERO ?

@ buckeltaunus

Was hat Dein Taunus denn für viele Zusatzschalter? Ist das rechts unten ein Taxameter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen