Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Das ist natürlich die richtige Lösung!

Freie Runde.

Darf ich es mal versuchen ?
Weiß aber nicht ob der schon war.
Weiß auch nicht ob der zu einfach ist.

Ich hätte den im Angebot:

Gruß Jörg.
🙂

Oldie Quiz

Ohne jetzt irgendwas nachgeschaut zu haben würde ich auf TVR tippen.

Ähnliche Themen

😁

Nein...

Bei TVR wäre das Lenkrad ja auch auf der richtigen Seite... Aber hier ist es ja links 😉

Vielleicht hat ja auch jemand das Bild gespiegelt, alles schön da gewesen. 😉

Hmm, keine Lösungsangebote ?

Gut, ein Tipp:
Die Fa. hat nur sehr wenige gebaut.
Sie kommt von da wo gerne die Sonne scheint, und die Damen beim Tanzen mit dem Hinterteil wackeln 😁 und dabei wenig Bekleidung tragen, aber hübschen Kopfschmuck haben 😛

Gruß Jörg.

PS.: Falls kein Interesse besteht, bitte einfach sagen.
Wäre kein Problem.

Also irgendwas von VW do Brasil? Tut mir leid, aber da kenne ich mich nicht aus damit. SP2 ist es wohl keiner und Prototypen kenne ich erst recht nicht.

Soweit ich weiß/gelesen habe, kein VW.
Aber sie imitieren, ja.
Brasil hört sich auch schon sehr gut an.

Irgendwas von irgendeinem der unzähligen Fiber Hersteller.

Es ist bei mir nicht Desinteresse, sondern schiere Ratlosigkeit, die mich schweigen lässt. 🙁 Ich tippe dann mal wenigstens auf Brasilien als Herkunftsland, aber auch das bringt mich nicht weiter. Mit dem DKW GT Manzoni und den Puma-Sportwagen, oder auch Ventura, Farus und Miura MTS habe ich einige Schätze Brasiliens entdeckt, aber das gesuchte Prachtstück nicht. Sieht etwas nach Ferrari 400 aus, aber ich komme nicht weiter als zu der Vermutung, dass es eine dieser Manufakturen gebaut hat, die in Brasilien früher die nachfrage nach Sportwagen bediente, als Importe nahezu unmöglich oder unbezahlbar waren.

Grüße vom Ostelch

Ostelch,
ja, Brasilien ist gut.
Ja, Ferrari haben sie tatsächlich nachgebaut.
Ja, Sportwagen hört sich auch gut an.

Fiber weiß ich nicht.
Ich gebe zu, ich habe mir Mühe gegeben, derweil hier ja schon einiges lief, und ich dachte mit nullachtfünfzehn kommste hier nicht weit.

Noch ein Tipp: 1981

Gruß Jörg.

Bei Brasilien war ich auch schon, aber die Szene außerhalb von VW ist mir einfach unbekannt. Ich habe im Internet auch nichts dazu gefunden. Trotz der Angabe des Baujahrs.

Ja, von wegen "Tante Google weiß alles". Wenn man sie mal braucht, weiß sie nüscht. Null. Ich bin weiterhin ratlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen