Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
die site mit den 3wheelers ist unschlagbar,
die frage ist nur fängt man bei A oder Z an zu suchen...
Jo, hätt ich den Link nicht gehabt hätts erheblich länger gedauert ! Immer her mit dem Pic 🙂
Wo wir schon bei den ganzen Kuriositäten sind:
Der war auf der Seite mit dem Alfa Ricotti, ein Dubonnet-Ford von '36.
Ähnliche Themen
Ja, woher ich den hab kann ich Dir aber nicht sagen, möglicherweise von www.shorey.net - da sind massenweise Raritäten zu bestaunen, leider ist der Server so nervig langsam.
Das Propeller-Auto kommt aus Frankreich. Es soll bis auf den Propeller noch absolut original sein. Der ging kaputt, als die Nazis das Ding konfiszierten und bei der ersten Spazierfahrt die Kontrolle darüber verloren 😁
Erbas, muss mich jetzt um meinen Auflauf kümmern, such ruhig noch ein bisschen, ich jedoch möchte mich für heute verabschieden. Also viel Spaß noch, Gute Nacht !
Hey, ich will eure Privataudienz nicht stören! 😉
Aber das Propellerfahrzeug ist ein Leyat Luftschraubenwagen! 😁
Hier soll und muss gestört werden !
Jau, natürlich richtig, Du musst den ja auch kennen 😉 Baujahr 1922 und angeblich das letzte lebende Exemplar.
DKW? Ich kenne die Karre nur als Auto Union! Aber da es ja das selbe ist, bist du nun wieder dran Andrej!
Moin,
jetzt wo man es weiss ist ja leicht zu googlen
die erste version vom LEYAT war auch ein dreirad und somit eigentlich findbar.....
War die 3-Zylinder-Maschine aus dem DKW 3=6 drin, oder ? Vielleicht komm ich deshalb auf DKW. Wann genau aus den 4 Firmen die Auto-Union wurde, müsste ich jetzt nachschauen ...
Ich will auch noch einen nachliefern, den offenen Torpedo des Grafen Ricotti.
Rätsel kommt sofort !