Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Nein, Verbrennungsmotor. Hier kamen verschiedene Hersteller zum Einsatz, u.a. Motoren von Smith oder Briggs & Stratton, damit sollte zumindest das Herstellerland geklärt sein.
Grüsse
Norske
1920, Briggs & Stratton Flyer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SAAB 96
1920, Briggs & Stratton Flyer
Das ist
nichtrichtig.
Grüsse
Norske
Nein, es wäre der American Buckboard mit Smith Motor Wheel gewesen.
Grüsse
Norske
Jetzt muss ich mich auch mal einklinken, lt meinen Unterlagen müsste es der Smith Flyer von 1916 gewesen sein
“The Auto Wheel” as it is first known was produced as the Wall Motor Wheel. A.O. Smith then bought the rights to manufacture them and sold them for both bicycles and a cycle car which they called the Smith Flyer.
Vorher gab es,1914 ,den Wall-auto-wheel. Von der Fa. Wall
Zitat:
Original geschrieben von SAAB 96
@ norske,wer macht nun weiter ?
Du hattest doch schon das nächste Rätsel gestartet. 😕
Grüsse
Norske
Einer der Clous des Auto Salon Paris - so berichtet ``Das Auto`` im Heft 1 vom Dezember 1946. Der sogenannte J.-P.-W von Rennfahrer Wimille ist ein eleganter sportlich-schneller Reisewagen für 3 Insassen und wird durch einen Heckmotor angetrieben. Wimille kann seine Pläne nicht zu Ende führen, er stirbt nach einem Rennunfall im Jahr 1949 in Argentinien.
Neue Aufgabe im Anhang. Ich bin in den Urlaubsvorbereitungen und mache es mal ganz einfach