Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Frage: Ehem. Osten, Ende der 30er Jahre?
Evtl. Czechien?

Ganz kalt !Auch die Dekade !

Tip......Baujahr 1953.

naja das Baujahr hilft nicht wirklich weiter 🙂 Italien?

Ähnliche Themen

Das Fahrgestell sieht recht massiv aus.
Auch die Haube ist groß genug für einen richtigen Motor.

USA?

Du siehst das Fahrgestell? 😰

Motor 1100 ccm, Vierzylinder ,Viertakter, 50 PS/4000 U.min,
4 Gang, 130 kmh................nicht Italien.

Zitat:

Original geschrieben von SAAB 96


Motor 1100 ccm, Vierzylinder ,Viertakter, 50 PS/4000 U.min,
4 Gang, 130 kmh................nicht Italien.

Wahnsinn! Da hast Du 'ne echte Nuss rausgehauen, ich glaube nicht, dass das Rätsel so schnell gelöst wird…

… obwohl: Ich hab' ihn 😉

… ist ein Franzose, den Hersteller gab es von 1926 bis 1954 und er baute nur rund 150 Autos (sofern meine Quelle stimmt).

Grüsse
Norske

@ norske

Du hast ihn !

Gruss Jussi

Der Mittelteil des Herstellernamens beschreibt eine Farbvariante früherer Monochrombildschirme.
Dazu kommt jeweils ein Buchstabe davor und dahinter.

@ deville73:

😁 Völlig korrekt – auf die Umschreibung wäre ich aber nie gekommen.
Nenn den Namen und Du kannst weitermachen, ich habe ja noch einen im 1b Thread laufen…

Grüsse
Norske

Ich will nicht. 😉

Nimmt man die Bildbezeichnung des Suchlings her, so fehlt neben der oben gesuchten Farbe nur noch ein "t". 😁

Der Fairnesshalber, es ist ein "Lambert" Ein französischer Hersteller,
die Familie betreibt heute ein Automobilmuseum in Frankreich.

Die Fairness hätte es geboten, jemandem anders die Auflösung zu überlassen.
Wenn jedesmal der Einsteller selbst seinen Suchling löst, kommt niemand anderes mehr zum Fahrzeugeinstellen.

Norske (ich denke ich darf in diesem Fall ausnahmsweise auch für ihn sprechen) und ich haben die Lösung nicht deshalb nicht genannt, damit Du das auflöst, sondern damit jemand, der sonst vielleicht nicht so im Vordergrund steht, auch mal zum Zuge kommen kann.

OK, wenn du das so siehst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen