Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Also Mittel- oder Südamerika.
Nicht jedoch Guyana, Surinam, Franz. Guayana.
Und auch nicht Brasilien, worauf ich aufgrund der VW ähnlichen Felgen getippt hätte.
Die sprechen Portugiesisch als Amtssprache.
Bleiben Argentinien, Uruguay, Paraguay, Chile, Bolivien, Peru, Equador, Kolumbien oder Venezuela.
Sowie Mexiko, Costa Rica, Nicaragua, Panama, El Salvador und eigentlich ganz Mittelamerika.
Dazu einige Staaten wie die DomRep etc.
War der richtige Staat dabei?
Argentinien ist richtig
Ähnliche Themen
Kaiser bzw. IKA?
Er hat Buick-Kiemen, ist aber dafür viel zu klein.
Ist es ein GM Produkt?
Traditionell stark in Argentinien ist Renault.
Hat der Suchling damit zu tun?
Z.B. ein Torino by Renault Argentina?
Ist es eventuell ein Prototyp von DKW Vemag ???
Kann auch nicht sein, VEMAG ist ja Brasilien,aber das Mädchen auf dem Bild kommt fast hin....
Kein DKW, der Motor geht jedoch auf eine DKW Entwicklung zurück - Zweizylinder-Zweitakter mit 684 ccm
Trabant und Wartburg haben nichts mit dem 684 ccm DKW Motor zu tun. Der Hersteller dieses argentinischen Derivat griff jedoch bei der eigenen Automobilproduktion gern auf Wartburg Komponenten zurück
Zitat:
Original geschrieben von SAAB 96
Hatten Lloyd und Borgward nicht Viertakter ?
Sorry, habe mich getäuscht!!! Vergesst es...