ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 21:55

Oldie - Quiz 1

 

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.

Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? :D

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.

Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,

... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32136 Antworten

Ich meine es zumindest schon länger zu wissen. ;)

Mal sehen obs stimmt.

Lass raus:D

Übrigens gabs den Haufen auch als E-Auto in -D- zu kaufen. Nur haben wollt' ihn niemand..

Der ZAZ 1102 aus Saporoshje ging ab 1987 in Serie. Im ehemaligen Kummonar Traktorenwerk werden seit 1960 PKW gefertigt. Dem Ursprungstyp ZAZ 965, auch scherzhaft Volksfiatowitsch bezeichnet ( Karosserieform erinnert an den Fiat 600, Prototyp mit gebläsegekühltem Vierzylinder-Boxer im Heck ), folgt ab 1966 der ZAZ 966, dessen Karosserieform an den NSU Prinz erinnert. Parallel zum ZAZ 1102 das alte Modell ( auch liebevoll Soljankaschüssel, Zappelfrosch oder Taigatrommel genannt ) noch bis 1994 gebaut.

@jockel:

Yepp. ZAZ Tavria/Slavuta 1102. 1987-2011!! aktueller Nachfolger: Chery Fulwin 2.

Anfangs in der Ukraine entwickelt und gebaut, nachher in Aserbaidshan gefertigt, wo auch der erste Nachfolger, der Chery Fulwin 1 (Seat-Toledo-Nachbau), vom Band lief.

Gratulation, DU bist :D

Bronx

Na, dann lag ich ja doch richtig. :)

@deville: lagst du auch. Ich bin bei Aserbaidshan eingestiegen und habe die UA erstmal nicht wahrgenommen;)

Lustige Vita eines Auto-Typ's.

@ jockel7531

Taigatrommel war aber kein Auto-Spitzname, sondern so wurde die Diesellok M 62 (Herst. LTS) auf Grund ihres grollenden Sounds genannt. Sie war bei der Reichsbahn bis 1994 im Einsatz und durfte hier nur mit Schalldämpfer fahren.

-----------------

Übrigens: Wurde jetzt die Altersgrenze für Oldtimer in diesem Fred abgesenkt? :confused:

So ab und an sollten wir halt unsere Aktualität unter Beweis stellen. ;)

@prussy: Nee, war'n Ausrutscher. Mir fiel grad nix besseres ein. Sei mal nicht so kleinlich ;)

Haste einen?

Bronx. (Mea Culpa!)

Hier mal ein ü50:

am 18. April 2012 um 12:54

:rolleyes:Auf den ersten Blick...Jensen?

Sieht italienisch aus

Der hat Ähnlichkeiten mit mehreren Studien der Carrozzeria Touring.

Aber auch britische Proportionen kommen durch.

Ich frag mal: Italien oder die Insel? Wo gehts hin?

1955er O.S.C.A. MT4 2AD Vignale Berlinetta

Ich habe gerade nichts Passendes. Die nächste Runde ist free4all.

Okay, dann nehm ich mal diesen:

Wer baute diesen bekannten Ableger der Großserie?

Viel Spaß, Bronx

Image-13-fotoshowimage-ac7cb946-206994
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia