Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Gibs zu:
Der Neue ist ein seitenverkehrt fotografierter Fiat 1100
...

Schrieb ich schon... 🙄

Isser abba nich.

Schon wegen des Türanschlags der vorderen Türen und der Größe des Wagens an sich.

Also, ich tipp mal auf einen Fiat-Prototypen von 1955, namens Typ 111. In der 1800er Klasse gab es einen, der recht ähnlich aussah, meines Wissens verlief der aber im Sande.
Die letzte Version sah der Simca Vedette sehr ähnlich.

hab ich`s in etwa? Vllt find ich noch ein Bild.

Bronx

es ist der Typ 111, auch mit Bildern:
http://www.zuckerfabrik24.de/fiat/fiat1800_p.htm

HeHe...
Wir haben ihn. 🙂

Welch bööööse Falle mit der Rechtslenkung. 😉

aaaaabeeeeerrrrrrr.....
Da lassen wir uns nicht von beeindrucken. 😎

Hübsches Auto übrigens.

Ähnliche Themen

@Hartgummifelge:

Danke für den Link. Meine Fluxkompensator hatte grad`n Ausfall. 😁

Bronx

Richtig. Ich hab ihn auch aus der Zuckerfabrik, diesen 1800er-Vorläufer.

Die Zuckerfabrik ist übrigens eine hübsche Seite; aber mich dünkt, es habe dort früher noch heissere Prototypen gehabt. Was ist da wohl passiert?

@flaminio: ich kannte die noch nicht, sehr interessant.

Entweder, der Server hat, unter Datenverlust, das zeitliche gesegnet, oder die Zuckerfabrik hat ihre Seitenzahl mächtig reduziert.
Ich finde den Kurier nicht mehr, der Tempo ist nicht mehr drin, Büssing fehlt, Krupps sind raus, uva.
Auch der
http://www.zweitaktfreunde.org/.../..._rolleroldtimer_motorlaeufer.htm
ist verschwunden

Fehlpost!

Hartgummifelge ist dran!

Er ist am 4 . Januar 2012 um 19:59:23 Uhr
von
bronx.1965
erraten worden.

Dann halt ich 🙂
Viel Spass beim Raten 🙂

Oha, jetzt geht´s in den Nutzfahrzeugsektor dadurch wird es nicht einfacher.
Franzose? Auch im PKW-Bereich aktive (gewesen)?
Ich könnte mir Hotchkiss vorstellen.

Kein Franzose, kein Hotchkiss, ist auch im PKW Segment aktiv gewesen und ist es heute noch.

Könnte es ein Ford sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen