Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Nein, der Hersteller ist weder Citroen, Peugeot noch Talbot oder Matra (alles PSA).
Insbesondere der Motor passt als V8 nicht in das Herstellerprogramm des PSA Konzerns.
Der SM - als ID/DS Fahrer ein kleiner unvernünftiger Traum - hängt mit dem gesuchten Wagen gar nicht zusammen.

Gruß.

Ich tipp mal auf Kia Carnival

Karneval wär ja irgendwie passend grad. 😁

Aber wir waren doch schon in Frankreich angekommen?

Ja, ja, Frankreich. Nicht Kia France. Der Wagen liegt monetär auch gänzlich anders als Kia. Ich weiß es nicht, aber heute wäre es eher eine Gegenspieler zum topausgestatteten VW Multivan oder MB R 500.
Tempo 240 dafür aber auch ca. 19 Liter/100km.

Noch ein Bild vom Innenraum.

Ähnliche Themen

De La Chapelle ?

Ja - das ist schon gut.

de la chapelle parcours

Richtig.

Zwei Stück wurden 1990/91 gebaut - Mercedes-Benz V8.

Macht weiter.

Mal was leichtes :
http://einestages.spiegel.de/.../...ment_large_featured_borderless.jpg

Hansa 1500 Coupe von Rometsch... 😉

Haste noch einen?

Nachtrag zum de la chapelle

Ja 🙂

Zuerst dachte ich an Packard als Hearse. Das Nummernschild sieht aber nachkriegsdeutsch aus.
Vielleicht ein Umbau von baur oder so auf Basis eines anderen Amis z.B. Buick?

Ein europäisches Auto, aber kein Umbau aus Europa.
Einige Modelle kamen nach dem Umbau zu Bestattern nach Europa zurück.

Ein Austin Sheerline Leichenwagen der Firma Wallace aus Neuseeland.

Auf der Site, wo ich ihn gefunden habe, war daneben auch noch das zu finden. Ob man den zu gegebener Zeit zu meiner Bestattung auftreiben könnte? Das nähme dem Tod doch viel von seinem Schrecken!

Zurück zur Ernsthaftigkeit: Der nächste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen