Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Pause...
das muß nicht sein.

Neues Rätsel.

Ist der Name Programm?

Er ist frittengelb und vertritt so seine Nationalfarben.

Zitat:

Original geschrieben von supersupergrobi


Er ist frittengelb und vertritt so seine Nationalfarben.

😁

o.k....

Ähnliche Themen

Scuderia Vaticano? 😕😉

Schöne Vorstellung: Mit Gottes Beistand wird gewonnen und Helme sind mit einem entsprechenden Segen sicher auch obsolet.
Bleiben wir beim Thema: Der gesuchte Wagen kommt wie das Land aus einem vornehmlich nicht-katholischen Land welchem Herr Ratzinger dennoch mehr gewogen ist als das Land dessen Farben der Wagen trägt. Der Wagen trägt die gelbe Farbe nur weil er von Belgiern gefahren wurde. Er stammt aber nicht von dort.
Wow, 54 PS mussten reichen las ich gerade.
Gruß.

Das Orakel von Delphi war konkreter...😮
Ich tippe auf den europäischen Kontinent.
Linkslenker ist er ja.
Kommt der aus den Früh-Siebzigern?

Nein, ist älter.

Das Orakel von Delphi hatte es ja auch insofern einfacher als, daß es sie nur eine Religion und nur eine Konfession kannte. Aber heute haben wir eine ganz andere Situation. Mit der Abgrenzung zum Katholizismus als Hauptkonfession des Herstellerlandes ist doch schon etwas geklärt, oder? Und ein primär christliches Land ist es auch.

Da gibt es noch allerhand Möglichkeiten.

Das wären die evangelisch geprägten Nationen, die orthodoxen, die anglikanischen...

Kann man den europäischen Mittelmeerraum ausschließen?
Handelt es sich eventuell gar um ein Nachbarland von Belgien und der Wagen müsste eigentlich orange sein?

Alle primär katholischen Länder kann man ausschliessen, Belgien auch und die dort vornehmliche Konfession neben Katholiken auch. Aber wen mag "Ratze" irgendwie lieber als die Reformiert-Protestantischen Glaubesnbrüder?

Ein Feld auf dem ich mich nicht recht auskenne, wie ich zugeben muss.

Ist das Auto aus Israel?

Nein!!!

Ich hab wirklich keine Ahnung, wen der Pabst ausser den Seinen noch gern haben könnte.
Drum pausier ich nun mal.

Die Orthodoxen waren quasi nur ab vom Schuss haben aber eine ähnliche Struktur.
Die Anglikaner sind nur nicht katholisch weil damals so ein König seinen Kopf durchsetzen wollte. (Oder war es ein anderes Organ welches die Richtung bestimmte?)
Zwingli, Luther, Calvin etc. haben Thesen und Schriften des Zweifels an "Der Kirche" geäussert und so den Bruch herbeigeführt.
Kimbangualisten, Freikirchen Baptisten, Methodisten haben auch noch ihre eigenen Beweggründe die ich aber zum Teil nicht kenne.

Die römisch-katholische (Amts-)Kirche ist nachtragend!

Das ist halt nicht mein Fachgebiet. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen