Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Mal etwas ganz anderes.
Ich werde parallel mal blättern was ich über den Hersteller herausfinden kann.
Gruß.
England.
Ganz sicher.
😁
So nebenbei mal eben alles Gute an William und Kate. 🙂
Habt ihr gut gemacht ihr Beiden.
Ok, das Budget hat ja auch gestimmt. 🙄
So bin auch noch kurz da, dann war das wohl doch zu einfach: 1957 Dual Ghia 500
Is aber trotzdem ein schoner Wagen.
Ähnliche Themen
In der Tat. Zu einfach.
Und bitte nichts Negatives über Morgan! Eine der wenigen Marken die für Konstanz stehen und nicht immer alles neu erfunden haben wollen was schon lange existiert.
Gruß.
P.S.: Lest meinen Tip von letzter Nacht.
Ja, der Groschen ist bei mir auch noch nicht gefallen. "Unke" sollte auch nicht abwertend sein😉
Wäre es vom Baujahr so in den 20ern anzusiedeln?
Ja, das wäre es.
Rund 600 Fahrzeuge stellte die Firma her. Begonnen wurde 1919/20 und nach weniger als 10 Jahren war Schluss.
Interessante Randnotiz: Es gibt scheinbar eine Verbindung zu einem heute recht bekannten britischen Hausgerätehersteller!
BSA hat so Dinger gebaut.
Reliant schließe ich aus denselben Gründen aus wie Morgan.
Es gibt so viele threewheeler aus der Zeit, dass es nahezu unmöglich ist, den passenden zu finden.
Sicher sehr praktische und sinnvolle Fahrzeuge zu der Zeit. Einer soll 80 mpg geschafft haben, ein anderer 80 mph...
Pruss, mit den Opiaten warst Du nicht verkehrt da könnte man ansetzen.
Und so unheimlich viele Hausgeräte kommen ja auch nicht aus Grossbritannien. Einer der drei Namensgeber hier hat zumindest den gleichen Namensgeber wie das Original vom DirtDevil und den anderen Nachmachern.
Ist zwar nicht der Gesuchte, aber ein Vollbruder dazu.
LSD ist aber kein Opiat. Es ist die erste "Designerdroge", die eigentlich nebenher bei der Entwicklung eines Medikaments anfiel.