Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Cést un forum multilinguale?

Jetzt sieht der Wagen anders aus. Und zwar wieder so wie er ursprünglich aussah. Ich glaube es ist der einzige Woody dieses Herstellers, in der Regel werden damit deutlich prestigeträchtigere Fahrzeuge in Verbindung gebracht.

Gruß.

Französischer Hersteller?
Nicht alle Autos in Frankreich kommen auch von dort...🙄

Die Firma wird im allgemeinen als französisch wargenommen. Dennoch gibt es auch mehr oder weniger subtile Verbindungen nach USA, Italien und Deutschland.

Gruß.

Panhard?

Ähnliche Themen

Kein Panhard.
Wer hat vor allem technische Verbindungen zur USA?
Wer hat auch in Italien und Deutschland gearbeitet?

Das sind zwei sehr gute Fragen.

Ich gebe mal ein paar Hinweise zum Ort der Fertigung:
- Dort werden Grand-Crus gekeltert.
- Das vielleicht bekannteste Gebäude ist die ehemalige Kirche des Jesuitenkollegiums Sankt-Georg- und Dreifaltigkeit, ein barockes Bauwerk im nachgotischen Stil, erbaut um 1615–1618 mit einer späteren Silbermannorgel.

Aber zur Bekanntheit des Ortes hat das Automobil mehr beigetragen.

Du weisst offensichtlich nicht, wann ich zuletzt in der Kirche war.
Wird wohl mal wieder Zeit...🙄

Da kommt mir nur Bugatti in den Sinn - obwohl eine Verbindung mit dem Bild schwierig scheint.

delage.

Bugatti ist schon richtig. Und jetzt wird´s richtig schwer. Er sah nur vorübergehend so aus wie auf dem Bild.

Meine mal gelesen zu haben, dass die Franzosen Auto´s während des 2. Weltkrieges in "Trucks" umgebaut haben um die vor der Beschlagnahme durch die Deutschen zu der Zeit der Besatzung zu schützen. Einige wenige sind danach wieder neu aufgebaut worden. habe dies zwar nicht direkt mit der Marke Bugatti mehr in Erinnerung. Mal sehen wie meine weitere Verbindung im Zug 😎 ist, dann werde ich mal suchen!
JAMIDO

Die 57er Basis wurde für div. Umbauten genutzt, das Modell im Bild ist aber nur sehr schwer einzuordnen... habe ich so wirklich noch nie gesehen.

...ich würde eher auf das 46er Modell tippen! Ich suche schon, habe das irgendwo gelesen. Ich meine, dass der danach an der Seite auch noch Holz oder eine andere Beplankung hatte!!!

Edit1: Da habe ich ja fast völlig falsch gelegen. Das ist ein Rally Car aus dem Jahr 1931...aber ein 46er war es wirklich😁
http://www.bugatti-trust.co.uk/.../053.jpg.html

Edit2:...und so sah er wohl mal aus; die gleiche Chassis-Nr als Cabrio.
http://www.bugatti-trust.co.uk/.../041A+SC0298.jpg.html

Er wurde wohl 1930 als 4-sitziges Cab in Paris in dunkelblau/hellblau/grau hergestellt und während des Krieges auseinandergebaut und versteckt. 1948 wurde das Chassis dann zum Rallyeinsatz umgebaut und hat bis Ende der 60iger Jahre seinen Job getan. Soweit mein Französisch reicht wurde er danach wieder in den Originalzustand zurückgesetzt worden sein.
http://www.bugattibuilder.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=1847

Wer will der mag was reinstellen!

Darf ich bitte mal zwischendurch einen einstellen, den ich selber nicht kenne? Wer kann mir sagen, was das für ein Wagen ist? Wer's weiss solle es bitte mit einem anderen Bild beweisen - ich kann's nämlich nicht ;-) !

Hallo, Delage,

unter Willys Station Wagon - 1948 > 1952 - http://www.google.de/images?...

wirst Du Dein USA-Fotomodell wiederfinden  ...,

... mit Grüßen, FrankWo

Deine Antwort
Ähnliche Themen