ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 21:55

Oldie - Quiz 1

 

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.

Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? :D

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.

Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,

... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32136 Antworten

Ha, habe ich Freund Flaminio wieder aus der Reserve locken können :) , steht doch das Rätselauto in einem bekannten Museum in seiner Nähe, das er gewiß schon mit eigenen Augen gesehen hat (?), das von ihm angedeutete Baujahr entspricht den Tatsachen.

@ deville

Du hast zT richtig beobachtet - - es prangen an der Stoßstange zwei Aufkleber des Touring Club Suisse, die Motorhaube ist -wie am Spalt erkennbar- durchaus wie gewöhnlich nach hinten zu öffnen, es ist aber hier darüberhinaus die Frontpartie nach vorn ausklappbar; weiterhin weist das Wägelchen als Besonderheiten zwei identische (!) Türen auf -die Fahrertür hat hintere Scharniere an der B-Säule, die Beifahrertür ist an der A-Säule angelenkt, und es weist eine für die damalige Zeit innovative Achsenaufhängung auf, es blieb bei einem Baumuster - - es ist übrigens als 4-Sitzer zugelassen, also kein Zwergenauto.

Bringt mich alles irgendwie nicht wirklich weiter...

Also mal systematisch von vorn.

Es ist ein Auto mit vier Sitzen.

Die Türen sind appeldwatsch und könnten also ein Suchmerkmal ergeben.

Die Motorhaus geht nach hinten auf, der Frontgrill ist nach vorn klappbar. (Es wird doch kein Bierkühler dahinter sein?)

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Wagen aus den Endsechzigern stammt? Könnte nach flaminos Aussage in etwa hnkommen.

Ist denn so etwas wie ein Motor unter Fronthaube?

Okayokay....

Ooooookaaaay...

Etwas Recherche, zwei und zwei zusammengezählt und schon hamwern...

Soletta Bj. 1956 (war ich ja voll daneben)

Und der Motor ist NICHT unter der Haube, sondern unter der Rücksitzbank.

Gebaut in Solothurn in der Schweiz. :)

Die Schweizer Embleme hab ich also doch richtig erspechtet...

Macht wer nen Neuen...

Bitte. Ich hab nix.

Oder doch...

Den hier:

Endstation

Sehr gut kombiniert! In der Tat verdient der Freiraum vor der Fahrgastzelle nicht den Namen Motorraum - ideal für Brösels Flens-Reserve...;) Der Motor war ein CONDOR-2 Zyl.-Boxer-Motorrad-Motor 750ccm/22 PS unter dem Rücksitz.

Der Neue: Müssen wir in Zukunft mit Gemälden vorliebnehmen :confused:

Nö.

Aber sonst wärs ZU einfach.

Aber weil ihr es seid, hier noch zwei Bilder.

So viel sei verraten: Es handelt sich um einen amerikanischen Bus in durchaus oldietauglichem Alter.

Die Dinger sind extrem verbreitet (gewesen), spielen in fast jedem zeitgenössischem amerikanischem Film in irgendeiner Form mit und trotzdem ist der Firmenname hierzulande kaum bekannt.

Aber wir hatten den im Oldie Forum schon einmal, allerdings nicht hier im Ratethread.

Von-hinten
Von-vorn

Darf ich auch mal raten?

Ich kenne zwar nicht den Markennamen, doch nennt man den nicht Greyhound??

Klar darfst Du raten.

Jeder im MT darf das. :)

Aber:

Nein, so heisst der nicht.

Greyhound ist ein Busunternehmen, kein Hersteller...

Ihr müsst ein Wenig flexibel denken...:rolleyes:

am 15. Januar 2011 um 12:18

Servus

Das erste, was mir zu diesem Bus einfällt: Es könnte der Bus aus dem Film "Speed" sein....:confused:

Ob ich da auf dem richtigen weg bin??

Keine Ahnung...

Den Film kenne ich nicht. Wie gesagt, diese Modelle kamen immer und überall vor.

Im Übrigen ist der Name des Herstellers in einem meiner Posts dieses Rätsel betreffend bereits in leicht abgewandelter Form gefallen.

Man will ja helfen. :D

am 15. Januar 2011 um 15:43

Ich komm mit Suchen im Netz auch nicht wirklich weiter.

Er hat meiner Meinung nach auf jedenfall starke ähnlichkeit mit den Bussen von GM (general Motors).

Nein, auch kein GM.

Scheint doch schwerer zu sein als ich dachte.

Wie kann ich helfen?

Also, das Modell heisst Clipper. So viel kann ich verraten.

Und den Hersteller findet man wie gesagt, wenn man flexibel ist...

bissl flexibel und schon klappts :p 47er Flxible Clipper

 

 

http://www.google.de/imgres?...

 

 

...darf gerne einer von den neuen ratern was reinsetzen :)

am 16. Januar 2011 um 10:38

Hmmm

 

Also, ich weiß nicht, ob es den hier schon gab. Aber ich denke, für echte Oldie-Cracks wirds nicht so schwierig sein.

Zitat:

Original geschrieben von capri17

bissl flexibel und schon klappts :p 47er Flxible Clipper

 

 

http://www.google.de/imgres?...

Riiiiischdiiiiisch....

Hier ein Abriß über die Ansair flxible Company, die 1970 (eigentlich 1995, aber egal) nach mehreren Eigentumsübergängen letztlich die Produktion der legendären Clipper und seiner diversen Brüder einstellte.

Schade eigentlich.

Hier übrigens ein Link zu einem Modell eines flxible Clipper von Greyhound...

Der Neue ist lustig.

Könnte es sich um einen Fiat handeln?

wär meine garage groß genug würd ich mir den kaufen :D

zum grünen - kam mir gleich so bekannt vor der hintergrund, schloß dyck - fehlt nur noch die marke :p

http://www.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia