1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Richtung Rüsselsheim?

WNW
Er steht wo er steht in Begleitung wirklicher Preziosen!
Ich sach ma´:
Goutte d´Eau
Grand Raid
Le Mans ´35 & ´57
und Michael Graves

Also ich würde dann auf Minerva, FN oder Spyker tippen.

Da steckt schon ein guter Ansatz in der Antwort!

Ich meine, daß der gesuchte Wagen in Gesellschaft ausgesprochen vieler Spyker stünde. So viele Spyker / Spijker wie nirgendwo sonst.

Es ist der einzige verbliebene Wagen dieses Herstellers insofern kann es kein Minerva, FN oder Spyker sein die (in abnehmender Reihenfolge) vergleichsweise häufig sind.
Gruß.

Ähnliche Themen

Sorry, das mit dem Einzelstück habe ich überlesen.

Aber kennen tue ich das dann wohl nicht.

Wo würdest Du die meisten Spijker auf einen Schlag vermuten?
Es steht dort übrigens auch bei einem sehr berühmten Schwan!

Ich kenne weder einen Schwan noch das Auto ...

http://www.louwmanmuseum.nl/html/motoring_eysink.html

Wenigstens gibt es da noch einen schönen Tatra:
http://www.louwmanmuseum.nl/html/motoring_tatra.html

Na also! Doch noch gelöst.
Ich dachte, ich könnte mal die Aufmerksamkeit auf das frisch eröffnete Louwman Museum lenken. Dort wurde die Rosso Bianco Sammlung vor einigen Jahren einverleibt, dort ist die größte Spijker, die größte Toyota und auch ansonsten eine prächtige Kollektion.
Dazu gehört der letzte Eysink - wer mehr über diese Marke weiß möge bitte hierzu beitragen - aber eben auch der Swan Car - ein sehr skuriller Wagen für einen englischen Exzentriker den dieser mitnahm nach Indien um dort wegen zu großem Aumerksamkeitsfaktor verboten zu werden. Nur der Maharadja durfte ihn dann doch verwenden.
Ist übrigens bereits der zweite Wagen aus dieser Sammlung den ich hier zum Raten gestellt hatte.

Kat2 - wir sind gespannt auf Dein Rätsel.

Gruß.

Zum Thema Swan Car, das Baujahr 1910 hat sehr viele schöne Wagen hervorgebracht.

Sorry für die Verzögerung, aber meinem Rechner war es wohl gestern abend zu heiß.

Auto1

Könnte ein Ami aus den 30ern sein, aber gelbe Blinkleuchten hinten?
Unamerikanisch...

Der rechte Hinterreifen sieht aus als ob der Wagen laaange gestanden hat. Oder ist das partiell fehlende Profil Folge einer Gewaltbremsung?

Hi.
Der Wagen stand scheinbar auf der Techno Classica, zumindest sieht es dort so aus.
Meine erste Assoziation ist BMW. Ein Crossover zwischen Barockengel und 328.

Richtig, es basierte aber auf BMW/EMW 327 und 340. War ein Einzelstück (es hat aber wohl noch einen zweiten Wagen gegeben) für den damaligen BMW/EMW-Händler Nicht in Dresden. Beim Bau hat wohl auch Gläser geholfen.

Cimg8147

Hier noch ein altes Bild, abfotografiert auf der TC.

Cimg8141

Am verräterischten waren die Felgen. Doch ganz so einfach hätte ich es nicht erwartet.

Etwas einfaches - den Temperaturen angepasst einfach und offen.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen