Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
und weiter:
Ähnliche Themen
Le carmanne qui a français.
Diesmal nicht bei Matchbox, sondern bei Corgi Toys zu finden, wenn ich micht recht erinnere.
Schreck!
Ich hab nicht gemerkt, dass ich noch gar nicht auf der letzten Seite bin.....
Also bezieht sich meine Bemerkung auf die Caravelle und nicht auf den Woody (Buick, den Augen nach).
Für uns Europäer ist dieser Caravelle aber ein Floride, erst die spätere Version mit steilerer Heckscheibe hiess hier Caravelle, oder nicht?
Hallo
gibt es eigentlich nähere Details zu der Superb Schnauze weil bis 1935 hatten die folgende Optik http://api.ning.com/files/sEW6Yi90aG1fzlnIlMu*SyeEfmsIj0RXTRD91iXQOi008Pi2YhMmDAS7wg4ZiVoW-mlq1UGeDwcEkAluK7OioG8SOVQIk2N5/1935SkodaSuperb_640.jpg und danach wurden die "Amerikansierter" siehe Bild im Anhang.
War das der hauseigene Grill eines Karosseriebauers ?
Grüsse
Ein Italo-OLDS ?
Flaminio hatte übrigens recht... es war vorhin keine Caravelle, sondern eine Floride, unverkennbar schon an den seitl. Lufteinlässen
Asche auf mein Haupt!😮
Hallo
könnte die nicht in Serie umgesetzte "Last Edition" von Studebaker sein.
Designer war Brook Stevens der die Studien selbst in Rekordzeit in rolbare Prototypen umsetzte und die Serie hiess "Spectre" und bestand aus Coupe, Limousine und Kombi.
Wurden um 1959 gemacht und hätten zu 1965/66 ins Serie gehen sollen wenn Studebaker die Kohle gehabt hätte ( Angeblich hatte Daimler die Finger drin und die Finanzhilfe an Studebaker reduziert um genau dass Auto zu killen ).
Auch der Herr Loewy schien gegen da Projekt zu arbeiten und für den Avanti zu kanibalisieren ( Es kann nur einen Designer geben 😉)
Grüsse
Hallo
wohl doch zu schwer, das Auto war mal der schnellste zugelassene Rolls Royce bis der Besitzer wegen der Klagen von Rolls aus dem Coupe einen Kombi gemacht hat.
Hier ein Bild der Ursprungsversion mit Rolls Kühler.
Grüsse
😰 oh warum löst du schnell auf, der war doch grad mal ein paar stunden drin, bissl zeit musst du uns schon geben