Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Ka 6 hatte doch einen anderen Stert 😕

Der ist so genau nicht zu sehen, Nase auch nicht.

Aber Haubenausschnitt und Schulterdecker mit glattem Rumpf ohne Einschnürung und schlanken Flächen legen Ka6 sehr nahe. Und außerdem, damals sehr verbreitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schleicher_Ka_6

Aber zum Wagen.
Colani hatte da ganz sicher nicht seine Finger drin, nicht sein Stil. Aber der Gedanke 'durchgeknallter Design Spinner' geht mir nicht aus dem Kopf.

Grüße, Olli

Ob das Foto im deutschen Sprachraum entstanden ist weiss ich nicht.
Etwas zu tun mit dem deuschen Sprachraum hat dies Ding schon, aber nicht nur.

Colani hat definitv nichts mit dem Ding zu tun.

Huch, sehe ich da ein VW Chassis?

Stimmt, es ist ein VW Chassis.

Ähnliche Themen

Ein kleiner Tip: In den 70-er Jahren gab es von Matchbox ein Spielzeugauto. Dieses Spielzeugauto entspricht nicht genau dem gesuchten Ding. Aber wenn ihr herausfindet, wie dieses Modellauto heisst, dann findet ihr im Internet sehr sehr schnell das gesuchte Ding.

Also los: Spielzeugkisten durchforsten oder euren Kindern alle Matchboxautos wegnehmen.😁

P.S. Auf dem Bild im Anhang ist das Matchbox-Auto abgebildet.

Jau den gab's auch in Rot, aber das Matchbox-Modell ist eh nicht ganz der Gesuchte..

Ein Rad zum Steuern und vier Räder zum vorwärts kommen. ...zig-Mal wurde das Matchboxmodell in rot und in einer anderen Farbe gebaut. Das hier gesuchte Fahrzeug wurde jedoch nur 12 Mal gebaut.

Dies ist ein SIVA Saluki aus GB (Anf. 70er J.) auf VW-Käfer-Fahrgestell von 1960, der Kit kostete 395 Pfund.
SIVA = Shiva (Hindu-Gott)
Saluki = arab. Gazellen-Hund

Bild 1 u. 2 = Saluki

Auf ein Neues: Bild 3

Ich sehe Linkslenkung und schliesse deshalb auf Deutschland oder USA.
Sieht ja irgendwie bieder aus...
Opel?

Jetzt sind die Vorkrigsspezialisten gefragt.

Total kalt bei den Herkunftsangaben, aber wir brauchen gar nicht über das große Wasser zu gehen.....

Irgendwie sehen die normalen Limousinen auf Vorkriegschassis zumindest auf den ersten, zweiten und dritten Blick alle gleich aus.
Ob Opel, Adler, Stoewer, Praga, Volvo, Lancia das ist mir zu un-unterschiedlich.
Wenn ich die Bildumgebung mit hinzuziehe, würde ich Bereiche südlich der Alpen ausschliessen. Sieht recht bergig aus, Alpen, oder zumindest Alpenausläufer. Oder ist es skandinavische Vegetation?

Weder Nord, noch Süd - - mitteleurop. Berglandschaft

Ein Peugeot?

Falsche Himmelsrichtung (von D aus)

EX-CZ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen