Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ja.

Ich hänge mal die Kopie an.

Auch wenn Du gut im Bilde bist - wie zumeist - ist es doch unfair, oder?

Ich mache etwas Neues, da ist noch einiges auf Vorrat.

Gruß,
Michael

Mal etwas neues und buntes. Soooo bunt.
Es ist kein Polo!

Ja, bitte! 🙂

1987 Subaru Jo-Car

Ähnliche Themen

Ja, danke.

hier ist noch was hübsches:

Wenn keiner will/kann dann mach ich mal den Anfang.
Italien oder GB?

Schön sind die im Stillstand rotierenden Räder!

Sieht für mich aus wie eine Arbeit auf einem verkürzten Corvette-Fahrgestell. Oder hat man gleich auf einen Käfer zurückgegriffen?

Regional tippe ich mal auf Schweiz oder noch exotischeres Land, vielleicht etwas von der südlichen Hemishphäre.

Gruß & Schönes Wochenende.

Mit "Schweiz" liegst Du 100% richtig und mit "Käfer" zwar ein paar Nummern zu klein, aber motorenkonzeptionell und tendenziell schon ganz richtig...

Musste die Räder etwas verschleiern, ist also keine zweite "Christine" 😁

Hallo

die Räder selbst sind ein Designklassiker von einem der unbekanntesten Chefdesigner in der Autowelt; H.Klie

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Hallo

die Räder selbst sind ein Designklassiker von einem der unbekanntesten Chefdesigner in der Autowelt; H.Klie

Grüsse

schreib´ doch direkt dass es fuchsfelgen sind 😎.

also.....ein schweizer mit porsche motor ?
steht da "gto" auf´m kotflügel ?

schönen sonntag,

joe

DIBA GTC

"The platform of the Porsche 911 was used for a masterpiece, dubbed the 'Diba GTC', built at the beginning of the '70s by a Swiss bodywork specialist.

The two-door coupé had an 0.88 mm gauge all-steel body upon the Porsche 911 chassis with original mechanical and electrical components. The 2-litre six-cylinder engine produced 148 bhp at 6,100 rpm, and the 7 in wide special magnesium rims were equipped with 185 HR 70 x 15 Dunlop tyres.

The wheelbase was 87 in (2,210 mm); the front and rear tracks 52 3/4 in (1,340 mm) and 53 1/4 in (1,350 mm) respectively. Ground clearance was 6 in (150 mm), the length 170 in (4,320 mm), while the Diba was 70 in (1,780 mm) wide and 44 1/2 in (1,130 mm) high.

Without fuel it weighed just about one ton (1,020 kg), had a total permissible laden weight of 3,086 lb (1,400 kg), and the unique GTC had a top speed of 134 mph (215 km/h). Consumption, according to the constructor, was between 15 and 16 litres per 100 km (18.8 and 17.7 mpg).

The interior was taken mainly from the 911.

enjoy!

Brooklands V8 Coupe from Canada. 😉

Was that easy??
Well done!
(next time I'll be reeeally bad!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen