Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Einverstanden. Muß aber noch was geeignetes suchen.

Gruß Jürgen

Jetzt hab ich was, da wo sich hoffentlich auch mal FrankWo etwas schwerer tut.

Gruß Jürgen

Dem Kennzeichen nach würde ich auf etwas englisches tippen. Austin?

Fahrzeug-Zuordnung

@ Bruno,
Du solltest Dich mit Deiner Fahrzeugdeutung nicht selbst behindern, nimm' statt 'englisch' den Begriff: anglikanisch.
So weisst Du, das der gesammte (ehemalige) Commonwealth in Frage kommt. Das amtliche Kennzeichen weist nach Australien, der Wagen ist ein:
1965 er Zeta Runabout - 0,3 ltr-2 Zyl.
Die Firma existierte in AUS zwischen 1963 und 1966.
Mit Grüssen an Dich von FrankWo.

Ähnliche Themen

@FrankWo
Das Zeta stimmt, jedoch weist meine Information ein anderes Baujahr und eine andere Bezeichnung auf.

Nach meinen Infos müßte Zeta das Modell sein, es fehlt jedoch den Hersteller. Mit dem Baujahr liegst du knapp daneben, liegt aber zwischen den von dir genanten existenzjahren der Firma.

Jetzt stellt sich halt die Frage, wer recht hat. Oder gabs da vielleicht verschiedene Bezeichnungen?

Gruß Jürgen

@ FrankWo

Danke für den Tip ;-)

@Jürgen2

Wahrscheinlich haben wir beide recht, den wir können uns nur auf das beziehen, was Andere als richtig niedergeschrieben haben. Ich habe mehrere Fotos zu dem Wagen mit unterschiedlichen Texten: In einem schweizer Typenbuch ist Dein Bild mit der von mir angebotenen Typen-Zuordnung. In einem australischen Buch heisst der Wagen Zeta Saloon mit Baujahr 1963, ist aber nach einem dritten Buch (aus Deutschland) ein Vorserienmodell, welches mit Deinem Foto zwar die Grundkarrosserie gemeinsam hat, jedoch weitgehendst anders angeordnete Zier-/Anbauteile. Insgesamt wurden von allen Zeta-Modellen ledeglich ~50 Wagen gebaut, sodass man in Deutschland (ohne Netzanschluss) froh sein muss, wenn es überhaupt noch Bilder gibt.
Mit Grüssen, FrankWo.

An das Rateteam!

Wie wärs mit dem erraten eines Autos ohne Bild!

Habe unter diesem Link:
http://www.motor-talk.de/t11146/f7/s/thread.html
ein Auto beschrieben, das mir total gefällt, aber ich weiß nicht was es ist. Die Kiste müsste aus den 60er bis 70er Jahre sein. Leider etwas ungenau, aber mehr hab ich leider auch nicht.
Danke für eure Hilfe.

Meine Daten wären gewesen:

Lightburn Zeta 1964

FrankWo, setz du einen rein.

... auf ein Neues ...

@ Bruno:
Am wahrscheinlichsten ist ein Ford Lincoln Continental (1961>67). Schau mal bei Dave Cline vorbei:
http://my.net-link.net/~dcline/limoclas.htm
Vielleicht findest Du in seiner Sammlung etwas ...

@ Alle:

Wir schreiben das Jahr vor der Machtergreifung in Deutschland. Wem damals ein Rolls-Royce für 300.000 € (nach heutiger Kaufkraft) zu gewöhnlich war und ein Bugatti für weitere 50.000 € mehr zu sportlich war, konnte mit mir für 500.000 € glücklich werden. [Zum Vergleich: Ein Facharbeiter verdiente damals monatlich ~130 Reichsmark (= nach heutiger Kaufkraft 1.400 €).] Ich war das teuerste und Beste, was das 'Nachbarland im Südwesten' im Automobilbau zu bieten hatte, also angesehener als Bugatti. Es gab mich 14-mal. Ich bin der letzte (bekannte) Überlebende:

Super! Vielen Dank!

Ich habe ihn gefunden und hier ausgestellt.
http://www.motor-talk.de/t11146/f7/s/thread.html

Wer ist denn hier dran ? Ich möchte was zum rätzeln !!!
Übrigens , Schöne Autos tauchen hier auf und beim Suchen
noch viel mehr .

@ Bötti ...

... 'MT06' ist noch offen ...

Duesenberg Model J?
mfg

@ Go...... (Ergänzung)

... 'Nachbarland im Südwesten' des deutschen Reiches ...
mit vielen Grüssen bis morgen, FrankWo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen