Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Sorry Leute, habe´mir gestern eine digitale Spiegelreflexkamera zugelegt und war auf Fotosafari...
 
Das ganze gehört eher in Richtung transalpine Militärtechnik unter dem Duce...

Alfa Romeo? 😕

Schon ein bißchen exotischer. Wenn´s Euch allgemein zu sehr neben der Spur erscheint, habe ich kein Problem, wenn Ihr was Anderes postet und ich dann löse.
Aber wie ich Euch hier einschätze wird auch das Ding geknackt...

mal in den raum werf´: isotta fraschini ?

kleiner tip von seiten grobmodingsbums wäre schon nett oder ? 😁😁

wie heisst denn so ein "trecker" ? ( sozusagen der "arbeitstitel" )

joe

*tapptimdunkeln*

Ähnliche Themen

4 Zylinder, 7 Liter Hubraum, 48 PS, Knicklenkung, Allradantrieb.
 
"Trattrice P***** P4"
 
 

Ich hab mir 2 Tage die Finger wund gesucht.
Nach dem Tipp.
www.liberta.it/asp/Dettaglio.asp?IDGruppo=708139845&ID=519372
oder ein bischen besser.
http://regioesercito.dns1.us/modellismo/imgmodell/PX04.jpg
grüsse Gerd

Super, und hier gibt´s noch ein paar ander Unbekannte zu sehen:
 
 
www.4x4storiciitaliani.com/pagina_vetture.htm
 

Dann darf ich ja auch mal einen.
Hätte  ich aber ohne diese Hilfe nie Gefunden.
Hut ab vor eurem Geschick und Wissen.
grüsse Gerd
 
 

so lange wir noch suchen; bitte ein bit 😁

joe

*endlichmalkeinvolvovomgerd😁*

Ha Ha wäre ja zu einfach. :-))
Aber der von damals war ja auch ein Schöner. Mit dem Besitzer treffe ich mich Donnerstag.
Hier noch einmal der Volvo.
grüsse Gerd
 
http://www.rennelch.de/
 
Ps.: Wenn irgend jemand mal über noch so einen Stolpern sollte,Bild oder Ähnliches, bitte bei mir Melden.

@ 245er Gerd

Hat Deiner LHD? Kann man nicht so gut erkennen.....
Wenn nein, dann GB-product?

@ grobmotorix

Ich weiß nicht, woher Du die Angaben zu Deinem skurrilen Pavesi-Vierradler hast, aber nach Lektüre des von Dir verlinkten "Liberta-Online"-Artikels ist es nichts mit 7 L Hubraum....
es ist lediglich was zu lesen von 2 (!) Zylindern. In der ersten Version als Ackerschlepper hatte der "P4" 25 PS. Nach einer Vorführung mit Konkurrenzmodellen, bei der der "P4" alle anderen ausstach, waren die Militärs so begeistert, daß die Preise, die die ersten drei Preisträger erhalten sollten, der "P4"-Schöpfer Pavesi allein bekam (!) und schließlich die Produktion in der zweiten Hälfte der 20er Jahre bei Fiat anlief in einer Version als Artillerie-Schlepper.
Die Militärs hatten wohl noch den von Porsche für das k.uk. Heer entwickelten, von elektr. Nabenmotoren angetriebenen, schweren Artillerie-Schlepper im Hinterkopf, für den es auf eigener Seite kein Pendant gab....
In anderem Schrifttum über die Geschichte der ital. Schlepper ist tatsächlich eine etwas vollständigere Motorbeschreibung enthalten:
4-Horizontal-Zyl., 4708 ccm, 40 PS, 450/700 U/min (450 = wahrscheinl. max. Drehmoment). 4 Vorw.-/1 Rückwärts-Gang.
Die Produktion lief bis 1940. Heutiger Marktwert 9-15ooo Euro.

Hallo,

erstmal sorry für den letzten Post, der war tatsächlich missverständlich, wollte damit nur sagen dass ich überhaupt keine Ahnung hab 😁

zum Neuen, ist da evtl eine MG A Basis drunter?

Hallo,
GB ist Richtig
MG Nein
Was habe ich beim Suchen gefunden: Richtig meine Marke ist auch dabei, war aber keine Absicht.
grüsse Gerd

@prussiacus:

 
Meine Daten stammen von hier:

 
http://mailer.fsu.edu/~akirk/tanks/Italy/ItalianExperimentalTanks.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen