Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
@ eachi
BEECHCRAFT...das ist doch eine Flugzeug Firma ? 🙄
Richtig - Beechcraft ist eigentlich im Luftfahrtsektor tätig. Genau wie einige andere aus der Branche (z.B. Bristol) hatte man zu Kriegsende jede Menge freie Kapazitäten und wollte im Automobilbau Fuß fassen. Interessant am Plainsman war das Antriebskonzept. Der Motor hätte können wahlweise vorn oder hinten eingebaut werden - dieser trieb einen Generator, der den Strom der vier elektrischen Radantriebsmotoren lieferte
Lösung Deiner Aufgabe: Renault Projekt 600 von 1957
Neue Runde
Serbiens "Erstling". Oder bin ich auf dem Holzweg?? (Waldmeister od. Anführer - Prvenac??
Ähnliche Themen
Die Antwort ist richtig - dafür bist Du dran!
Was leichteres.
540 K ? Die Marke mit dem Stern.
Nein, kein Stern.
Horch? 850?
Horch ist richtig. Nicht 850.
670 (1932-34; 12 Zyl. 120 PS; ca 80 Stück gefertigt)
Diese Motoren waren noch etwas fürs Auge - schwarze Emaille und Chrom!
Stimmt. Z.b. dieser 830 BL, ein BILD von einem Auto!
Selbst in Feldgrau noch imposant!
Jockel macht weiter. 😉
eachi: Ist das nun gelöst, oder nicht?